Temple decoration in Huanglongxi near Cheng Du.

China-Telegramm: Patentanmeldungen deutscher Autohersteller in China verdoppelt

Keine Kommentare Lesezeit:

Die größten deutschen Autohersteller ihre Anstrengungen im Bereich Innovation in China deutlich erhöht. Nicht nur haben deutsche Firmen mit rund 2.000 neuen Patenten ihre Anmeldungen in der Volksrepublik im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt, sie investieren außerdem verstärkt in lokale Forschungs- und Entwicklungsstandorte.

Dies ist eine der Meldungen (Seite 15) im neuesten China-Telegramm des Deutsch-chinesischen Wirtschaftsvereinigung (DCW), den DDW seinen Leser regelmäßig bereitstellt.

Die weiteren Themen in dieser Ausgabe:

  • Meldungen über die Chinaaktivitäten deutscher Unternehmen
  • Kreditwürdigkeit: Ratingagentur Moody‘s senkt Ausblick für chinesische Wirtschaft
  • Deutsches Beteiligungskapital in China erreicht tiefsten Stand seit sechs Jahren
  • Chinesischer Renminbi legt zu
  • Wirtschaft zeigt sich enttäuscht über ausbleibenden Stimulus
  • Immobilienkrise in China: Preise fallen stark
  • Chinas Chemiebranche bekommt schwache Konjunktur zu spüren
  • Start der Batterieproduktion in Volkswagens neuer China-Fabrik
  • KI-Gipfel in Brüssel: China im Mittelpunkt

Das China-Telegramm ist eine gemeinsame Publikation der IHK Köln und der Deutsch-chinesischen Wirtschaftsvereinigung (DCW) in Zusammenarbeit mit den deutschen Industrie- und Handelskammern. Es erscheint alle zwei Monate und enthält aktuelle Informationen rund um das Chinageschäft sowie Veranstaltungshinweise.

Mehr zum Thema:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language