Lexikon des Chefwissens: Neue Serie über alternde Belegschaften

Keine Kommentare Lesezeit:

Die Altersstruktur unserer Gesellschaft ändert sich dramatisch. Die „Glockenkurve“ von jung zu alt verschiebt sich. Was bedeutet das für die Unternehmen? Eine Videoreihe mit Christian Jerusalem gibt Hilfestellungen.

Was für die Gesellschaft als Ganzes gilt, bildet sich auch in den Unternehmen ab: Junge werden weniger, die Gruppe „50+“ dominiert die Belegschaften. In einer neuen Serie erklärt Christian Jerusalem, Geschäftsführer von WiseForce Advisors, wie Unternehmen sich auf den Demographischen Wandel und die Alterung der Belegschaft vorbereiten und wie Unternehmen aus ihrem Wissensmanagement Kapital schlagen können.

Für unternehmerischen Erfolg zählt nicht unbedingt, selbst Experte auf jedem Gebiet zu sein, sondern Experten zu kennen. Und sich deren Einschätzung, Wissen und Erfahrungsschatz nutzbar zu machen. Genau dies ist der Ansatz des „Lexikon des Chefwissens“ von DDW: Versierte Überblicke über geschäftsrelevante Themen und Schlagwörter.

>> Hier geht es zur Videoreihe mit Christian Jerusalem

TV Redaktion

Haben Sie Ideen für Inhalte oder Gesprächspartner?

Unser TV-Team freut sich auf Ihren Kontakt. Schreiben Sie an redaktionsteam@deutscheswirtschaftsfernsehen.de oder rufen Sie an: Tel.: +49 (0) 2131 / 77 687 – 20

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language