Das Ende unserer finanzpolitischen Spielräume für die Zukunft
Das geplante Rentenpaket ist ein finanzielles Himmelfahrtskommando für junge Menschen. Die Bundestagsfraktion von CDU und CSU ist aufgefordert, diesen Wahnsinn zu stoppen.
Von Thomas Hoppe
Mit dem geplanten Rentenpaket der schwarz-roten Regierung, drohen die Mehrkosten für die gesetzliche Rente bis zum Jahr 2050 auf fast 480 Milliarden Euro zu steigen – noch mehr als der im Koalitionsvertrag ursprünglich angedrohten 123 Milliarden Euro. Das zeigt ein aktuelles Gutachten der Prognos AG im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM). Für uns junge Unternehmer bedeutet das Rentenpaket im Angesicht dieser Zahlen einen Anschlag auf junge Menschen und das Ende finanzpolitischer Spielräume für künftige Generationen.
“Laut Regierungsentwurf steigen die Mehrkosten bis 2050 auf fast 480 Milliarden Euro statt der im Koalitionsvertrag vorgesehenen 123 Milliarden Euro”
Das geplante Rentenpaket ist ein finanzielles Himmelfahrtskommando für junge Menschen. Hier muss die schwerste Belastung der jungen Generation in dieser Wahlperiode verhindert werden! Schon das Rentenpaket nach Lesart des Koalitionsvertrages war das völlig falsche Signal, wenn es um eine nachhaltige und generationengerechte Rentenpolitik geht – nun aber setzt die Bundesregierung noch einen drauf: Laut Regierungsentwurf steigen die Mehrkosten bis 2050 auf fast 480 Milliarden Euro statt der im Koalitionsvertrag vorgesehenen 123 Milliarden Euro.
Die Bundestagsfraktion von CDU und CSU ist aufgefordert, diesen Wahnsinn zu stoppen. Die Junge Gruppe der Fraktion hat angekündigt, Widerstand zu leisten und gegen das Rentenpaket zu stimmen – sie haben unsere volle Unterstützung. Doch das allein wird nicht reichen: Wir fordern die gesamte Fraktion auf, für junge Menschen Flagge zeigen.
- Deutschland verspielt seine Gründerkraft
- Die junge Generation wird für Schuldenorgie ausgebeutet
- Es geht ums Überleben des Mittelstands
Thomas Hoppe ist Bundesvorsitzender von DIE JUNGEN UNTERNEHMER. Er ist Geschäftsführer und Gründer der Schülerkarriere GmbH, eines der bundesweit größten Karriere-Netzwerke für Schüler. Zudem gründete Thomas Hoppe die Office-Sharing Firma work connect GmbH und besitzt eine Beratungs- und Beteiligungsgesellschaft für Startups, die InvConNet GmbH. DIE JUNGEN UNTERNEHMER sind die branchenübergreifende Interessenvertretung in Deutschland für Familien- und Eigentümerunternehmer bis 40 Jahre.





















Schreibe einen Kommentar