„Homeoffice“ ist das Wirtschaftswort des Jahres 2020

Keine Kommentare Lesezeit:

Am Ende war die Abstimmung eindeutig: „Homeoffice“ ist das Wirtschaftswort des Jahres 2020, gefolgt von „Systemrelevanz“ und „Lockdown“.

Das ergab das Online-Voting auf der Seite Wirtschaftswort des Jahres, das vom 18. bis 31. Januar 2021 durchgeführt wurde und an dem sich 10.921 Personen beteiligt haben.

Vorausgegangen war die Auswahl von sieben Begriffen durch eine zehnköpfige Jury aus Wirtschaft, Medien, Politik und Gesellschaft – darunter Professor Dr. Michael Hüther, Frank Thelen, Judith Rakers oder Wolfgang Bosbach (gesamte Liste unten).

Die Jury traf die Vorauswahl aus rund 100 Wörtern, die von Hamburger Agentur REINSCLASSEN zuvor auf Basis von Medienauswertungen und Web-Auswertungen ermittelt wurden. Armin Reins von REINSCLASSEN: „Rettungspaket, Lockdown, Systemrelevanz, Homeoffice – noch nie entstanden so viele neue Wirtschaftswörter wie im vergangenen Jahr. Das Wort, das im wirtschaftlichen Bereich herausragt, verdient eine besondere Auszeichnung.“

Für Michael Oelmann, Herausgeber des Unternehmermediums DDW Die Deutsche Wirtschaft und Sprecher der Jury, hat das Wort Homeoffice nicht ohne Grund sowohl in der Jury als auch dem Publikumsvoting das Rennen gemacht: „Es ist der wohl nachhaltig wirkendste Begriff eines Jahres, in dem weite Teile unserer Arbeitswelt in den privaten Raum verlagert wurde – mit allen technologischen und zwischenmenschlichen Implikationen“.

Die sieben Wörter für 2020, die von der Jury für die Publikumsabstimmung  zur Wahl gestellt wurden, lauteten:

  • Homeoffice
  • Lockdown
  • Systemrelevanz
  • Digitalisierungszwang
  • Wumms
  • Zoomen
  • Solo-Selbstständige.

 

Die Jury 2020

Judith Williams: Unternehmerin und TV-Ikone
Frank Thelen: Seriengründer und Investor
Wolfgang Bosbach: langjähriges MdB und Rechtsanwalt
Torben Platzer: Youtube-Influencer und Branding-Experte

 

 

 

 

 

 

Jens de Buhr: Verleger DUB Magazin und Medienunternehmer
Prof. Dr. Michael Hüther: Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln
Sarna Röser: Bundesvorsitzende des Verbands DIE JUNGEN UNTERNEHMER
Armin Reins: Autor und Inhaber REINSCLASSEN
Michael Oelmann: Herausgeber DDW Die Deutsche Wirtschaft und Medienunternehmer
Judith Rakers: Moderatorin und Nachrichtensprecherin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language