
Die DDW-Master-Datenbank ordern
Aktuelle Version Februar 2025!
Die bewährte Basis für professionelle B2B-Aktivitäten im deutschsprachigen Raum: Die Master-Datenbank von DDW liefert die wirklich die relevanten Marktakteure und bietet ihren Nutzern damit einen entscheidenden Informationsvorsprung.
Listenzweck
Wer ist wirklich wichtig, welche neuen potentiellen Kunden kommen auf und wie finde ich mein Marktpotential? Das übergreifende Ziel des Researchdienstes ist es, aus den Millionen von Gewerbebetrieben die wirklich wichtigen Marktakteure herauszufiltern und mit exklusiven Insights für B2B-Zwecke nutzbar zu machen.
Sie ist eine der ganz wenigen originären Datenquellen mit laufender redaktioneller Prüfung und Aktualisierung unter wissenschaftlicher Begleitung sowie der Einbindung exklusiver Datenpartnerschaften.
Die Master-Datenbank ist damit das meistgenutzte Produkt des DDW-Datenbankangebotes – eingesetzt von den führenden nationalen und internationalen Marktakteuren, Forschungseinrichtungen und Institutionen.
- Eine Referenzenliste kann formlos über rankings@die-deutsche-wirtschaft.de angefordert werden
Inhalt
Die Master-Datenbank enthält sämtliche DDW-Rankings sowie exklusive Zusatzadressen und öffnet damit gesamten Wissensstand der DDW-Research. Dazu zählen Rankings wie Die größten Familienunternehmen, Mittelstand 10.000, Lexikon der Weltmarktführer, Liste der Unternehmen in Trend- und Wachstumsmärkten, Liste der 10.000 wichtigsten österreichischen Unternehmen, Industrieliste Deutschland, Who is Who oder die Investorenliste DACH.
Insgesamt sind über 70.000 Datensätze mit ca. 1,9 Million Einzelinformationen wie Umsatz, Mitarbeiterzahl, Branche, Segment, Kurzbeschreibung, Inhaberstruktur, Adress- und Kontaktdaten, Website und Mailadresse, Geschäftsführer/CEO u.v.m. enthalten. Alle Informationen und Zuweisungen sind auf Unternehmensebene sichtbar und damit intuitiv und effektiv filter- und sortierbar.
Für individuelle Informationen und Beratung zum Einsatz der Master-Datenbank steht die DDW-Researchredaktion jederzeit unter Rufnummer (+49) (0) 2131 / 77 687 – 20 zur Verfügung.
Lieferung
Geliefert wird die Master-Datenbank im gängigen und einfach nutzbaren Excel-Format. Sie besteht aus 5 Haupttabellenblätter mit allen Kerndaten (Deutschland, Österreich, Schweiz, Investorenliste, Wer kauft wen), 3 Tabellenblättern mit weiteren Zusammenstellungen (Who is Who, Top-10.000-Familienunternehmen DACH, Industrieliste DACH) sowie einem Manual mit Tipps zur optimalen Nutzung der Master-Datenbank.
Datenbankpreis: 5.950 Euro
(Vergleichbarer Datenbankgegenwert bei Einzelkauf der enthaltenen Rankings: 28.200 Euro)
Für regionale Businesses: Master-Datenbank regional
Seit 2022 gibt es mit der „Master-Datenbank Top-1.000 regional“ auch eine Version für vorwiegend regional operierende B2B-Akteure. Sie bietet die wichtigsten 1.000 Unternehmen im Radius um den eigenen Standort. Mehr Infos
Die Liste im Excelformat geht Ihnen nach Bestellung innerhalb eines Werktages zu und ist sofort unbegrenzt nutzbar. Die Zusendung der neuesten Listenversionen (rd. 5 pro Jahr) ist im Preis eingeschlossen. Für die Rechnung stehen Ihnen sämtliche Zahlungswege zur Verfügung. Diese werden mit der Listenlieferung mitgeteilt.
Von besonderer Bedeutung ist auch die optionale Fortführung der Nutzungslizenz zum stark reduzierten Preis, dessen Gegenwert regelmäßig alleine durch die automatisch enthaltenen Neuerscheinungen deutlich übertroffen wird. Die Master-Datenbank ist damit zugleich der bewährte Einstieg in die laufenden, umfangreichen Ergebnisse eines der führenden Researchhäsuer.
„Deutschlands beste B2B-Datenbank im Top-Segment“
Führende B2B-Akteure wie nationale und internationale Beratungshäuser, Technologiekonzerne, Agenturen, Banken, Wirtschaftsmedien und -verbände sowie Forschungseinrichtungen und Hochschulen setzen auf die als Goldstandard geltende Datenbanklösung von DDW.
Weiterführende Informationen
Produktinformationsblatt downloaden →
Wünschen Sie Referenzen? Fordern Sie hier gerne formlos unsere Infobroschüre an:
rankings@die-deutsche-wirtschaft.de →
Weitere Analysen, Teilrankings und Veränderungen im Ranking finden Sie
hier im Themenbereich auf DDW →
Vorteile der DDW-Master-Datenbank:
♦ Ressourceneinsparung: Die DDW-Master-Datenbank ermöglicht den zielgenauen Einsatz wertvoller Marketing- oder Vertriebsressourcen, weil es aus der Masse der fünf Millionen Gewerbebetriebe in Deutschland und Österreich die wirklich relevanten Marktakteure ermittelt.
♦ Wettbewerbsvorsprung: Mit den regelmäßigen Daten-Updates erfahren Sie als erste von dynamisch wachsenden, potentiellen künftigen Marktpartnern, die durch den exklusiven DDW-Scoringindex aus 23 Kriterien frühzeitig sichtbar werden.
♦ Datentiefe: Als eine der wenigen originären Unternehmensdatenquellen hebt sich der DDW-Researchdienst von allen, meist auf immergleiche und ungewichtete Quelldaten stützenden, Datenbanken ab und liefert rd. 1.000.000 redaktionelle Einzelinformationen
♦ Exklusivität: Partizipieren Sie von dem bewährten Researchdienst für den deutschen Markt, auf den die führenden B2B-Akteure setzen.
Fragen? Service-Nummer: 02131 / 77 687 -20
Bestellformular
Die Deutsche Wirtschaft: Partner von Mittelstand, Industrie und Beratung
[…] Einer der entscheidendsten Vorteile der DDW-Firmendaten bleibt indes die laufende Aktualisierung: Den Beziehern der Master-Datenbank werden rund sechs mal jährlich die neueste Listenversionen zugestellt. Darin sind Rangsteigerungen und -verluste und insbesondere die Neueinsteiger markiert. Überhaupt umfasst der Bezug der Master-Datenbank auch automatisch alle Rankings, die während der Laufzeit von der DDW-Rankingsredaktion als Neuentwicklungen auf den Markt bringt. https://die-deutsche-wirtschaft.de/ddw-master-datenbank-bestellen/ […]