DDW-TV Im Dialog: „Das Steuerstrafrecht gehört abgeschafft“

Keine Kommentare Lesezeit:

Mit scharfen Worten kritisiert der Münchner Steuerberater und Rechtsanwalt Professor Dr. Peter Lüdemann im Interview auf DDW-TV das deutsche Steuerrecht: „Die demokratische Gewaltenteilung bei der Steuergesetzgebung ist praktisch aufgehoben. Das Finanzministerium bestimmt, die Regierung bringt es ein und das Parlament winkt es nur noch durch“. Der Münchener Buchautor und Steuerberater Lüdemann, Wildfeuer & Partner fordert daher eine unabhängige Steuerkommission, die den Bundestag berät.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Deutschland leide unter einer viel zu komplizierten und ungerechten Steuergesetzgebung. Gerade Unternehmer und Steuerberater seien dadurch kaum noch in der Lage, diese Gesetzgebung fehlerfrei zu vollziehen. „Tun wir dass nicht“, so Lüdemann, „kommt seit neuestem bereits ab 50 Euro fehlerhafter Umsatzsteueranmeldung der Staatsanwalt.“

Dabei sei nachgewiesen, dass in Ländern, in denen Steuerhinterziehung nur eine Ordnungswidrigkeit sei, die Steuermoral nicht schlechter sei: „Das ist so, wie dass Kindergeld nicht mehr Kinder produziert“.

Als einen zentralen Ansatzpunkt nennt er die Behebung des Mangels an juristisch ausgebildeten Steuerberatern, um in der Steuergerichtsbarkeit wieder ein Gegengewicht zu schaffen. Lüdemann: „Früher sagte der Kaiser zum Papst: Halt du sie dumm, ich halte sie arm. Das macht Herr Schäuble heute in einem.“

Lesen Sie auch:Abgezockt und kaltgestellt – eine Streitschrift“ und „10 Punkte für ein besseres Steuerrecht

Kontakt
Prof. Dr. Peter Lüdemann
LÜDEMANN WILDFEUER & PARTNER
peter.luedemann@etl.de
Tel.: +49 89 890 55 55 -11
www.etl-global.com

TV Redaktion

Haben Sie Ideen für Inhalte oder Gesprächspartner?

Unser TV-Team freut sich auf Ihren Kontakt. Schreiben Sie an redaktionsteam@deutscheswirtschaftsfernsehen.de oder rufen Sie an: Tel.: +49 (0) 2131 / 77 687 – 20

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language