Der neue Tiguan: Alles neu beim Dauerbrenner von Volkswagen

Keine Kommentare Lesezeit:

DDW-Automobilexperte Klaus Niedzwiedz konnte den neuen Tiguan unter die Lupe nehmen. Auf Basis des neuen modularen Querbaukastens evo entstanden, hat er nicht nur optisch eine Menge Neues zu bieten

Neben der neuen Form ist auch das Lichtsystem neu, genauso wie ein verbessertes Fahrwerk. Die Maße des Tiguan der dritten Generation sind nahezu unverändert, so dass der Wagen seine Erfolgsformel beibehalten konnte: Nicht zu groß, nicht zu klein – ein kompaktes SUV, das sehr variabel ist.

Edel, komfortabel und mit neuesten Features bestückt, zeigt sich der Innenraum. Teilweise wurden auf recycelbare Materialien gesetzt. Zudem sorgt ein neuer, großer Monitor und eine verbesserte Sprachsteuerung für Fahrkomfort auf neuem Level.

Motorisiert wird der neue Tiguan als Diesel, als Benziner sowie als „eHybrid“. Die Plug-in-Hybride verbinden einen 1,5-Liter-TSI-Motor mit einem Elektromotor und sollen für neue Nutzerschichten den Einstieg in die e-Mobilität anbieten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

TV Redaktion

Haben Sie Ideen für Inhalte oder Gesprächspartner?

Unser TV-Team freut sich auf Ihren Kontakt. Schreiben Sie an redaktionsteam@deutscheswirtschaftsfernsehen.de oder rufen Sie an: Tel.: +49 (0) 2131 / 77 687 – 20

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language