Globalisierung konkret: Japanische Wirtschaft in Deutschland
Wie zeigt sich Globalisierung ganz konkret und praktisch in der täglichen Arbeits- und Geschäftswelt unserer Wirtschaft? DDW-TV richtet den Blick auf die deutsch-japanischen Wirtschaftsbeziehungen.
Auf wirtschaftlicher Ebene sind die deutsch-japanischen Beziehungen von einer langen Tradition und großen Stabilität geprägt. Rund 1.600 japanische Unternehmen haben bereits eine Niederlassung in Deutschland. In letzter Zeit ist dabei ein wachsendes Interesse auch der mttelständischen und Familienunternehmen aus Japan an Investitionen in Deutschland zu spüren.
Japanische Wirtschaft ist heute Benchmark
War Deutschland bei der Öffnung Japans im 19. Jahrhundert Vorbild und Blaupause für die eigene Entwicklung, ist japanische Technologie und Industrie heute längst Benchmark auch für deutsche Unternehmen in vielen Bereichen.
Im Studio berichtet Toyo Nishimura, Partner bei Frankus Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte von seinen Erfahrungen im Zusammenleben und -arbeiten von Japanern und Deutschen. Er berichtet dabei nicht nur von der außergewöhnlich guten Integration in die deutsche Kultur und zugleich ihrer Bereicherung, sondern auch von dem Interesse, das insbesondere junge Fachkräfte und Berufsstarter an dem Kennenlernen der japanischen Kultur und Geschäftswelt haben.
Schreibe einen Kommentar