Das All-in-one-Tool für Business

Keine Kommentare Lesezeit:

Aktuelle Version Februar 2025!

Sie ist das Datengrundlage für alle, die B2B im deutschsprachigen Raum erfolgreich betreiben wollen: Die Master-Datenbank versammelt alle renommierten Rankings und Firmenlisten der DDW-Research und damit den Gesamtbestand aller relevanten Unternehmen. Jetzt ist die neueste Version an die Nutzer gegangen.

Die Master-Datenbank ist damit das Allrounder-Tool für B2B-Anwendungen. Denn sie enthält exakt alle Unternehmen, auf die es ankommt – und nur die. Der irrelavante Rest aus den rund 5 Millionen Gewerbebetrieben im DACH-Raum verstopft keine Vertriebspipelines mehr. Das spart wertvolle Ressourcen, weil Marketingaufwendungen gezielt eingesetzt werden können.

Alles, was man an Unternehmensdaten für B2B-Zwecke braucht

Die Nutzer partizipieren von der gesamten Leistung der DDW-Research: Basis sind sämtliche exklusiven Unternehmens-Rankings und -Qualifizierungen. Diese sind der Goldstandard der Business-Daten und werden von zahlreichen führenden Unternehmen, Medien, Universitäten und Institutionen genutzt – national wie international, immer, wenn es um B2B im deutschsprachigen Raum geht.

Auch alle Rankings der DDW-Research, die im Bezugszeitraum der Master-Datenbank neu erscheinen, werden ohne Aufpreis neu hinzugenommen und mitgeliefert. Insgesamt besteht die Master-Datenbank aktuell aus rund 55.000 Datensätzen und insgesamt über 1,5 Millionen Datenpunkten.

Anwender nutzen die Master-Datenbank

  • um den bestverfügbaren Datenbestand in einem All-in-one-Tool zu erhalten 
  • um eigene Datenbestände auf eventuelle Lücken zu überprüfen bzw. daraus die relevanten Marktakteure zu identifizieren
  • um durch sortieren und filtern aus den zahlreichen Datenpunkten (Spalten) Prioritätslisten zu erstellen.

Die Daten müssen dabei nicht aufwendig heruntergeladen oder auf einer Plattform ausgewählt werden, sondern werden als einfach und ideal nutzbare Excel-Datenbank zur Verfügung gestellt. Ein Handbuch mit Erläuterungen und Nutzungstipps unterstützt dabei, alle Datenschätze zu heben, die die Master-Datenbank enthält.

Wettbewerbsvorteile sicherstellen

Die Datenbank wird laufend aktualisiert und redaktionell geprüft, um die dynamischen Veränderungen der Unternehmenslandschaft abzubilden. Die Master-Datenbank wird – im Preis eingeschlossen – rd. 5 mal jährlich mit allen Aktualisierungen bereitgestellt. Veränderungen und Neueinstiege sind markiert. So lassen sich wichtige Wettbewerbsvorteile realisieren, weil neu aufkommende und wachsende Unternehmen frühzeitig erkannt werden.

Besonders ist auch die zugrundeliegende Logik der Ermittlung relevanter Unternehmen: Dem DDW-Scoringindex. Er misst die Bedeutung eines Unternehmen anhand von 39 Kriterien, darunter teils marktexklusive Datenpunkte. Die Gewichtung dieser Indikatoren wird mit einem wissenschaftlichen Beirat festgelegt und turnusmäßig angepasst (Infos). Umsatz und Mitarbeiterzahl sind in dieser Bewertung zwar höchstgewichtet, aber nicht alleine ausschlaggebend. Denn beispielsweise Forschungsaufwendungen, Patentstärke, Onlinewahrnehmung, Zertifizierungen oder Investmenttätigkeiten gehören zu den Indikatoren, die zur Bewertung eines Unternehmens herangezogen werden.

Zur Bestellung ↗
Musterliste downloaden ↗


Für regionale Businesses: Master-Datenbank regional
Seit 2022 gibt es mit der „Master-Datenbank Top-1.000 regional“ auch eine Version für vorwiegend regional operierende B2B-Akteure. Sie bietet die wichtigsten 1.000 Unternehmen im Radius um den eigenen Standort. Mehr Infos


Bestellformular

Die Liste im Excelformat geht Ihnen nach Bestellung umgehend, spätestens aber nach einem Werktag, zu und ist sofort unbegrenzt nutzbar. Die Zusendung der neuesten Listenversionen (rd. 5 pro Jahr) ist im Preis eingeschlossen. Für die Rechnung stehen Ihnen sämtliche Zahlungswege zur Verfügung. Diese werden mit der Listenlieferung mitgeteilt.

Fragen? Service-Nummer: 02131 / 77 687 -20  telefonhoerer

 

    Hiermit bestelle ich die Master-Datenbank DDW im Excel-Format in einjähriger Nutzungslizenz mit im Preis eingeschlossenem Daten-Update

    Zum Listenpreis Preis von 5.950 Euro netto

    Bonus: Reduzierter Update-Tarif – der Bezug verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr zum reduzierten Betrag von 2.950 Euro, wenn nicht formlos per Mail an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de gekündigt wird.

    *Pflichtfeld

    Vorname und Name*

    Firma*

    Email*

    Telefon*

    Ich möchte eine Rechnung ohne Mehrwertsteuer erhalten (Auslandsbestellung). Meine Umsatzsteuer-ID lautet für diesen Fall:

    Rechnungsanschrift*

    Vielen Dank für Ihre Bestellung!

    Das Angebot und die Rechnung erfolgt im Namen der Deutsche Wirtschaftsrankings GmbH.
    Vielen Dank für Ihre Bestellung!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

    Language