Die Liste der deutschen Unternehmen in britischem Besitz

Keine Kommentare Lesezeit:

Auch nach dem Brexit bleiben die deutsch-britischen Wirtschaftsverbindungen stark: Mit 579 Unternehmen liegen die Briten auf Platz vier im Ranking der deutschen Unternehmen in Auslandsbesitz.

Unternehmen in britischem Besitz sind damit weitaus häufiger als jene mit niederländischen (541), japanischen (469) oder österreichischen Eignern (458 Unternehmen). Auch die aufstrebende Wirtschaftsmacht China ist mit 270 deutschen Unternehmen seltener vertreten. Die meisten deutschen Unternehmen besitzen US-Amerikaner (1.773), vor französischen Eigner (823) und den 783 Unternehmen mit scheizerischen Eignern (hier zum vollständigen Landes-Ranking).

Seinen Ursprung findet Ceramtec in dem 1903 gegründeten Porzellan-Produktions-Standort im bayrischen Marktredwitz. 2017 erwarb BC Partners die Ceramtec Gruppe, die sich heute auf Hochleistungskeramik spezialisiert. (Bild: Unternehmen)

Die Unternehmen in britischem Besitz sind demnach ein echter Wirtschaftsfaktor: Sie erwirtschaften einen kumulierten Umsatz von knapp 111 Milliarden Euro und stellen über 252.000 Arbeitsplätze.

Unternehmen in britischem Besitz

Zu den umsatzstärksten Unternehmen in britischem Besitz zählen klassische britische Namen: der Ölmulti BP Europa SE in Lingen, die in Düsseldorf ansässige Vodafone GmbH und British American Tobacco in Hamburg. Die Rolls-Royce Power Systems AG liegt nach Umsatz auf dem vierten Rang.

Doch gehören auch eine Reihe namhafter und traditionsreicher deutscher Mittelständler zum Portefolio englischer Eigentümer. Das durchschnittliche Unternehmensalter der Unternehmen in britischem Besitz beträgt 60 Jahre.

Londoner Finanzkapital prägend

Viele von ihnen – genau 137 – gehören dabei Beteiligungs- oder Investmentgesellschaften aus der Londoner Finanzszene. Wie Ceramtec aus Marktredwitz, das sich auf Hochleistungskeramik spezialisiert hat. 2017 erwarb BC Partners die Ceramtec Gruppe.

Oder Minimax: Nach der Fusion mit dem Sprinkleranlagenhersteller Vi­king im Jahr 2009 zählt die Minimax Viking Group zu den weltweit führenden Marken im Brandschutz. Seit 2018 ist der Finanzinvestor Intermediate Capital Group größter Anteilseigner.

Die Liste der deutschen Unternehmen in Auslandsbesitz
Die hier gezeigten Analysen basieren auf der DDW-Datenbank, die die 7.872 Unternehmen mit mehrheitlich ausländischen Eignern zusammenführt. Das DDW-Ranking ermöglicht den vollständigen Überblick sowie fundierte Profile in hoher Datentiefe zu diesen Unternehmen. Wie bei allen DDW-Rankings und -Datenbanken (hier der Überblick) liegt auch der Fokus dieser Datenbank auf der Unterstützung professioneller B2B-Anwendungen. Schließlich sind auslandsgehaltene Unternehmen in mehrfacher Hinsicht interessante Geschäftspartner: Sie eröffnen einen „naheliegenden“ Zugang zu internationalen Akteuren und bedürfen zugleich spezifischer Partnerschaften und Dienstleistungen in der Erreichung des deutschen Marktes. Die Gesamtliste mit detaillierten Firmenprofilen kann im Excel-Format hier erworben werden.

Vor allem in Dienstleistung stark vertreten

Bemerkenswert ist die starke Bedeutung von Dienstleistungsunternehmen für britische Investitionen in Deutschland. Mit 288 Unternehmen sind es etwas mehr als Industrieunternehmen. Das ist gegenüber der Normalverteilung bei den Auslandsunternehmen mit einem 62prozentigem Industrie- und 35prozentigem Dienstleisteranteil ein deutlicher Schwerpunkt zur Dienstleistung. Nur vier Prozent der Unternehmen in britischem Besitz sind dem Handel zuzuordnen.

Berlin ist die beliebteste Stadt für Unternehmen in britischem Besitz

Die meisten der deutschen Unternehmen in britischem Besitz finden sich Nordrhein-Westfalen (141), gefolgt von Hessen (104) und Bayern (82). Berlin ist die „Hauptstadt“ britischer Unternehmen, gefolgt von Hamburg:

  1. Berlin (48 Unternehmen)
  2. Hamburg (47)
  3. Frankfurt am Main (36)
  4. München (32)
  5. Düsseldorf (30)
  6. Köln (16)
  7. Mannheim, Wiesbaden (jeweils 8)
  8. Gelsenkirchen, Neu-Isenburg (jeweils 7)
  9. Bremen, Eschborn, Stuttgart (jeweils 6)
  10. Darmstadt, Ratingen (jeweils 5)

Mehr zum Thema:

„Deutsche Firmen im Auslandsbesitz“ als Liste bestellen
Das vollständige Gesamtranking mit den 7.872 Unternehmen in Auslandsbesitz ist als Liste im Excel-Format erhältlich. Es enthält neben Adress-, Umsatz- und Mitarbeiterangaben auch Informationen zu Tätigkeitsfeld, Gründungsjahr, Geschäftsführer oder Inhaberstruktur. Hier zur Bestellung

Die 25 größten deutschen Unternehmen in britischem Besitz

wdt_ID Rang Unternehmen Ort Branche Gesellschafter Umsatz in Mio. Euro
1 1 BP Europa SE Lingen (Ems) Grundstoffchemie BP Amoco (Vereinigtes Königreich) 43.278
2 2 Vodafone GmbH Düsseldorf Telefongesellschaft Vodafone (Vereinigtes Königreich) 10.300
3 3 British American Tobacco (Germany) GmbH Hamburg Tabakindustrie BAT (Vereinigtes Königreich) 4.004
4 4 Rolls-Royce Power Systems AG Friedrichshafen Maschinenbau Rolls-Royce plc (Vereinigtes Königreich) 3.600
5 5 EG Deutschland GmbH Hamburg Tankstellen Euro Garages Issa Familie (Vereinigtes Königreich) 2.250
6 6 Computacenter AG & Co. ohG Kerpen Berater-IT Computacenter plc (Vereinigtes Königreich) 2.167
7 7 Reemtsma Cigarettenfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hamburg Tabakindustrie Imperial Tobacco (Vereinigtes Königreich) 1.860
8 8 Minimax GmbH & Co. KG Bad Oldesloe Feuerschutztechnik Intermediate Capital Group (Vereinigtes Königreich) 1.600
9 9 TAKKO Holding GmbH Telgte Modehandel Apax Partners (Vereinigtes Königreich) 1.116
10 10 Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft München Wirtschaftsprüfer Deloitte (Vereinigtes Königreich) 963
11 11 Ruhr Oel GmbH Gelsenkirchen Energie BP Amoco (Vereinigtes Königreich) 875
12 12 GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG München Pharmaindustrie SmithKline (Vereinigtes Königreich) 800
13 13 Aenova Holding GmbH Starnberg Generika BC Partners (Vereinigtes Königreich) 750
14 14 NKD Deutschland GmbH Bindlach Modehandel TDR Capital (Vereinigtes Königreich) 698
15 15 KCA DEUTAG Drilling GmbH Bad Bentheim Anlagenbauer Abbot (Vereinigtes Königreich) 676
16 16 GKN Driveline Deutschland GmbH Offenbach am Main Automobilindustrie Melrose (Vereinigtes Königreich) 647
17 17 Accentro Real Estate AG Berlin Immobilien Vestigo Capital (Vereinigtes Königreich) 631
18 18 CeramTec GmbH Plochingen Technische-Keramik BC Partners (Vereinigtes Königreich) 600
19 19 EUREST DEUTSCHLAND GmbH Eschborn Caterer Compass Group (Vereinigtes Königreich) 600
20 20 Cornelius Deutschland GmbH Langenfeld Gebäudetechnik IMI pl (Vereinigtes Königreich) 540
21 21 DS Smith Packaging Deutschland Stiftung & Co. KG Fulda Verpackungsindustrie DS Smith (Vereinigtes Königreich) 509
22 22 CABB Group GmbH Sulzbach (Taunus) Grundstoffchemie Permira (Vereinigtes Königreich) 500
23 23 General Logistics Systems Germany GmbH & Co. OHG Neuenstein Kurierdienste Royal Mail (Vereinigtes Königreich) 480
24 24 Scandlines Deutschland GmbH Hamburg Schiffstouristik Hermes Investment (Vereinigtes Königreich) 477
25 25 Primark Mode Ltd. & Co. KG Essen Modehandel Associated British Foods (Vereinigtes Königreich) 472

„Deutsche Firmen im Auslandsbesitz“ als Liste bestellen
Das vollständige Gesamtranking mit den 7.872 Unternehmen in Auslandsbesitz ist als Liste im Excel-Format erhältlich. Es enthält neben Adress-, Umsatz- und Mitarbeiterangaben auch Informationen zu Tätigkeitsfeld, Gründungsjahr, Geschäftsführer oder Inhaberstruktur. Hier zur Bestellung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language