Deutsche Weltmarktführer: LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG

Keine Kommentare Lesezeit:

Reihe Lexikon der deutschen Weltmarktführer: LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG ist führend im Bereich für Temperiergeräte und -anlagen.

LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG ist als deutscher Weltmarktführer im Bereich Produktion bei DDW gelistet.

  • Sitz des Unternehmens: Lauda-Königshofen
  • Weitere Standorte: weltweit 13 Produktions- und Vertriebsniederlassungen
  • Gründung: 1956
  • Mitarbeiter: 600
  • Website: https://www.lauda.de/
  • Segment: Hersteller
  • Branche: Industrietechnik, Temperiergeräte, Laborgeräte, Maschinenbau, Anlagenbau
  • Anzahl der Länder, in die exportiert wird: weltweit
  • Schwerpunkte: Geräte und Anlagen zur exakten Temperierung.

Über LAUDA

LAUDA ist mit 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 120 Millionen Euro Umsatz sowie zwölf Auslandsgesellschaften der weltweit führende Hersteller von innovativen Temperiergeräten und -anlagen für Forschung, Anwendungstechnik und Produktion. Durch über 65 Jahre Erfahrung und das einzigartige Produktprogramm vom kompakten Laborthermostaten über industrielle Umlaufkühler bis zum kundenspezifisch projektierten Heiz- und Kühlsystem mit über 400 Kilowatt Kälteleistung gewährleistet LAUDA seinen mehr als 10.000 Kunden weltweit als einziges Unternehmen die optimale Temperatur über die gesamte Wertschöpfungskette.

LAUDA Qualitätsprodukte halten Temperaturen bis zu beachtlichen 5 Tausendstel °C konstant oder verändern diese gezielt im Bereich von -150 bis 550 °C. Durch aktive Kühlung oder Erwärmung werden Produktionsprozesse beschleunigt oder erst ermöglicht. Dabei ersetzt LAUDA z. B. die unwirtschaftliche Kühlung mit Leitungswasser durch umweltfreundliche, preiswerte Geräte oder nutzt vorhandene Primärenergie, wie Abwärme.

Als hochspezialisierter Nischenanbieter belegt LAUDA in nahezu allen Zukunftsbranchen einen der beiden ersten Plätze. In der Halbleiterindustrie vertrauen sämtliche namhafte Hersteller und Lieferanten auf LAUDA Thermostate und Heiz- und Kühlsysteme. LAUDA Qualitätsprodukte ermöglichen ebenso die Erforschung und die Massenproduktion von lebenswichtigen Medikamenten. Im Wachstumsmarkt Medizintechnik kühlen von LAUDA hergestellte Umlaufkühler den Patienten und garantieren sichere Operationen am offenen Herzen. Bei Druckmaschinen, Spritzgießanlagen und Laserbearbeitungsgeräten kühlen LAUDA industrielle Umlaufkühler zuverlässig und kostengünstig. Weitere Hauptanwendungen sind Materialprüfung, Biotechnologie und die Temperierung von Laborgeräten und Maschinen. LAUDA Thermostate kommen auch bei Messgeräten zum Einsatz. Zur Bestimmung der Viskosität von Flugzeugtreibstoff unter realen Bedingungen in 10.000 Meter Höhe wird z. B. die Probe im Labor auf -60 °C abgekühlt. Durch zahlreiche Innovationen und permanente Investitionen baut LAUDA seine hervorragende Marktstellung nachhaltig aus und wächst im Hauptmarkt Europa ebenso wie in Übersee.


Presse

Aktuelle Meldungen finden Sie unter: https://www.lauda.de/de/unternehmen/news

 


In personam

Dr. Gunther Wobser ist Geschäftsführender Gesellschafter bei LAUDA und leitet das Familienunternehmen seit 25 Jahren in dritter Generation. Er verbrachte ein Jahr im Silicon Valley, ist aktiver Angel-Investor und hat über seine Erkenntnisse das Buch „Neu Erfinden“ geschrieben, das in deutscher Sprache bei Beshu Books Berlin erschienen ist.

Dr. Mario Englert (links) ist CFO bei LAUDA und komplettiert seit 2018 das Trio der Geschäftsführung. Er verfügt über Expertise etwa in der Leitung von Großprojekten oder der Neugestaltung von Organisationsstrukturen und treibt bei LAUDA unter anderem die gruppenweite Digitalisierungsstrategie voran.

Dr. Marc Stricker (rechts) ist COO bei LAUDA und seit dem Jahr 2014 Teil der Geschäftsführung. In seiner Funktion steuert er Bereiche wie Betrieb, Forschung & Entwicklung und Qualitätsmanagement und koordiniert die internationalen Entwicklungsaktivitäten der LAUDA Gruppe.


Kontakt

LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG
Laudaplatz 1
97922 Lauda-Königshofen
Deutschland

Telefon+49 (0)9343 503-0
Telefax +49 (0)9343 503-222
E-Mail: info@lauda.de
Internet: www.lauda.de

    

 


Kontakt zur DDW-Rankingredaktion:
Tel.: 02131 / 77 687 -20
rankings@die-deutsche-wirtschaft.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language