Ludwig Erhard, der Transatlantiker

Keine Kommentare Lesezeit:

Es gibt sie noch: Die medialen Blüten jenseits des Mainstreams, die einen klaren ordnungspolitischen Kompass vertreten. In die Rubrik „lesenswert“ ist dabei das Magazin des Deutscher Arbeitgeberverband e. V. (DAV) , „Erhards Erben“,  einzuordnen.

Der DAV wurde mit dem Ziel gegründet, die tragenden Prinzipien der freien Marktwirtschaft im öffentlichen Bewusstsein zu verankern. Die Besonderheit des ebenso alten wie nonkonformen Verbands ist es, dass er die Vision einer freiheitlichen Gesellschaft abseits des üblichen Verbandseinerleis offensiv vertritt. Das merkt man auch dem aufwändig produzierten Verbandsmagazin an.

Die aktuelle Ausgabe, die hier zum Online-Blättern zur Verfügung steht, ist ein Themenheft mit Schwerpunkt auf die transatlantischen Beziehungen. Es finden sich u.a. Beiträge vom österreichischen Außenminister Sebastian Kurz, Professor Max Otte und dem Inhaber der Ottobock GmbH, Hans-Georg Näder.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language