Liste der 30 größten Unternehmen in Familienbesitz in NRW

Ein Kommentar Lesezeit:

Unternehmen NRW: Nordrhein-Westfalen ist in Deutschland das Bundesland mit den meisten Top-Unternehmen in Familienhand. Zwischen Bocholt und Siegen, Aachen und Bielefeld haben 254 der von DDW ermittelten „Top-1.000“ ihren Stammsitz. Doch wer sind diese? Hier die Top-30.

DIESER BEITRAG IST AM 15.06.2023 AKTUALISIERT WORDEN.

Neben den bekannten Namen wie den Handelsriesen Aldi, Metro und die 2017 von dieser abgespaltenen Ceconomy AG haben es das Chemie- und Kosmetikunternehmen Henkel, der Medienkonzern Bertelsmann, und das in mehreren Sparten aufgestellte Traditionshaus Oetker an der Spitze geschafft. Aber auch Hidden Champions wie die Weidmüller Gruppe (Elektrotechnik), Ardex (Bauchemie) oder Trox (Klimatechnik) finden sich aus NRW in der Top-1.000-Liste.

Top-Familien-Unternehmen in NRW repräsentieren über 486 Milliarden Euro Umsatz

Wie erheblich die wirtschaftliche Bedeutung der Familienunternehmen für das Bundesland ist, zeigen diese Zahlen: Die 254 nordrhein-westfälischen Top-Familienunternehmen repräsentieren einen Jahresumsatz von zusammen 486 Milliarden Euro und schaffen im In- und Ausland 1,7 Millionen Arbeitsplätze.

Die beiden eigenständigen Aldi-Unternehmen Nord und Süd sind beide in NRW ansässig: Aldi Nord als ALDI Einkauf SE & Co. oHG in Essen, die Unternehmensgruppe ALDI SÜD in Mülheim an der Ruhr (Bild: Aldi Nord)

Nordrhein-Westfalen ist damit das Bundesland mit den meisten Top-1.000-Familienunternehmen in Deutschland. Anders sieht die Lage indes aus, setzt man die Anzahl der Unternehmen ins Verhältnis zur Einwohnerzahl: dort liegt NRW nur noch auf Rang 5 im Bundeslandvergleich.

Top-Unternehmen NRW: Industrie führend

Stabwechsel über Generationen: Norbert Rethmann hat in den letzten über 50 Jahren die Entwicklung von Rethmann zur erfolgreichen internationalen Unternehmensgruppe (REMONDIS, Rhenus, SARIA und Transdev) vorangetrieben (Platz 3 der Familienunternehmen in NRW) und hat Anfang 2022 seinen Sitz im Aufsichtsrat an Enkel Lukas Rethmann (30) weitergegeben. Die „mittlere Generation“  hat mit Dr. Martin Rethmann (nicht im Bild) den Vorsitz im Aufsichtsrat inne (Bild: Unternehmen)

Mit 65 Prozent sind im bundesweiten Vergleich überproportional viele NRW-Top-Familienunternehmen der Industrie zuzuordnen. 21 Prozent sind Handelsunternehmen, 14 Prozent sind Dienstleister. Nach Branchen liegen diese Tätigkeitsbereiche vorne:

  1. Automobilzulieferer: 17 Unternehmen
  2. Autohandel: 17
  3. Lebensmittel: 14
  4. Maschinenbau: 14
  5. Elektrotechnik: 9
  6. Metallverarbeitung: 9
  7. Nahrungsmittel: 8
  8. Bau: 8
  9. Gebäudetechnik: 8
  10. Chemieindustrie: 7

Auf 119 Städte in NRW verteilt

Die NRW-Top-Familienunternehmen sitzen in 119 Städten. Die meisten von ihnen finden sich in der Landeshauptstadt Düsseldorf (21 Unternehmen), gefolgt von Köln (14), Bielefeld (11) und Essen (9). Hier die nordrhein-westfälischen Top-10-Standorte für Familienunternehmen (bei gleicher Anzahl entscheidet der kumulierte Gesamtumsatz):

  1. Düsseldorf: 21 Top-Familienunternehmen
  2. Köln: 14
  3. Bielefeld: 11
  4. Essen: 9
  5. Duisburg: 7
  6. Münster: 7
  7. Mönchengladbach: 6
  8. Dortmund: 6
  9. Wuppertal: 5
  10. Krefeld: 5

 

Mehr zum Thema:

Das Ranking der Top-Familienunternehmen als Liste bestellen
Das Familienunternehmen-Ranking ist im DDW-Leserservice als Datenbank im Excel-Format erhältlich. Es enthält die größten Familienunternehmen Deutschlands mit auführlichen Unternehmenskennziffern und -beschreibungen sowie den Geschäftsführungs- und Inhaberangaben und ist in Versionen mit den 1.000, 2.000 oder 5.000 umsatzstärksten Unternehmen erhältlich. Hier die Bestellinfos

Die Top-30 der großen Familienunternehmen in Nordrhein-Westfalen

wdt_ID Rang Unternehmen Ort Branche Familie/n Umsatz in Mio. Euro
1 1 Aldi Diskounter (Nord+Süd) Essen Lebensmitteleinzelhandel Albrecht 106.300
2 2 Metro AG Düsseldorf Handel Haniel / Schmidt-Ruthnbeck / Beisheim 29.754
3 3 RETHMANN SE & Co. KG Selm Industrie Rethmann 24.400
4 4 Henkel AG & Co. KGaA Düsseldorf Industrie- und Konsumgüter Henkel / Woeste und weitere 22.397
5 5 CECONOMY AG Düsseldorf Elektrowaren Kellerhals / Haniel / Schmidt-Ruthnbeck (Mercator Stiftung) / weitere 21.800
6 6 Bertelsmann SE & Co. KGaA Gütersloh Medien / Dienstleistungen / Bildung Bertelsmann Stiftung, Reinhard Mohn Stiftung, BVG-Stiftung, Familie Mohn 20.200
7 7 Droege Group AG Düsseldorf Beratung & Investment Droege 13.000
8 8 E/D/E Group Wuppertal Großhandel Trautwein 7.620
9 9 Dr. August Oetker KG Bielefeld Nahrungsmittel Oetker 7.413
10 10 DKV MOBILITY SERVICES HOLDING GmbH + Co. KG Ratingen Logistik Fischer 7.049
11 11 Deichmann SE Essen Schuhhandel Deichmann 6.900
12 12 Tönnies Holding GmbH & Co. KG Rheda-Wiedenbrück Schlachtbetriebe Tönnies 6.200
13 13 Miele & Cie. KG Gütersloh Elektrotechnik Miele/Zinkann 5.430
14 14 GOLDBECK GmbH Bielefeld Bau Goldbeck 5.018
15 15 CLAAS KGaA mbH Harsewinkel Landtechnik Claas-Mühlhäuser 4.926
16 16 Franz Haniel & Cie. GmbH Duisburg Investmentholding Haniel 4.200
17 17 Wilh. Werhahn KG Neuss Baustoffindustrie/Kosumgüter/Backzutaten/Finanzdienstleistungen Werhahn 4.000
18 18 Geschwister Oetker Beteiligungen KG Bielefeld Nahrungsmittel Alfred, Ferdinand und Julia Oetker 3.990
19 19 Fressnapf Tiernahrungs GmbH Krefeld Tierbedarfshandel Toeller 3.500
20 20 AUNDE Group SE Mönchengladbach Automobilzulieferer Bolten 3.400
21 21 Leopold Kostal GmbH & Co. KG Lüdenscheid Automobilzulieferer Kostal 3.300
22 22 Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG Remscheid Energie-/Heiztechnik Vaillant 3.285
23 23 Vorwerk Gruppe Wuppertal Handel, Elektro, Dienstleistungen Mittelsten Scheid 3.171
24 24 Altana AG Wesel Spezialchemie Klatten (Skion GmbH) 3.021
25 25 Phoenix Contact GmbH & Co. KG Blomberg Automatisierungstechnik Eisert 3.000
26 26 Mubea-Gruppe Attendorn Leichtbau Muhr 2.775
27 27 SMS Group Düsseldorf Anlagenbau Familie Weiss Stiftung 2.700
28 28 OTTO FUCHS Gruppe Meinerzhagen Fassadensysteme Fuchs 2.580
29 29 Gauselmann AG Espelkamp Unterhaltungselektronik Gauselmann 2.566
30 30 InterSnack Gruppe Düsseldorf Knabbergebäck Pfeifer, Langen 2.500

DIESER BEITRAG IST AM 15.06.2023 AKTUALISIERT WORDEN.

Das Ranking der Top-Familienunternehmen als Liste bestellen
Das Familienunternehmen-Ranking ist im DDW-Leserservice als Datenbank im Excel-Format erhältlich. Es enthält die größten Familienunternehmen Deutschlands mit auführlichen Unternehmenskennziffern und -beschreibungen sowie den Geschäftsführungs- und Inhaberangaben und ist in Versionen mit den 1.000, 2.000 oder 5.000 umsatzstärksten Unternehmen erhältlich. Hier die Bestellinfos

Eine Antwort zu “Liste der 30 größten Unternehmen in Familienbesitz in NRW”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language