![Die Deutsche Wirtschaft Master-Database](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2016/06/ddw-logo_new-digital@150-1-807x481.png)
Die 50 umsatzstärksten US-Unternehmen in Deutschland
Ford ist umsatzstärkstes Unternehmen mit amerikanischem Kapital in Deutschland. Der Autobauer hat 2014 seine Umsätze gesteigert und 17,47 Mrd. Euro Umsatz in Deutschland erzielt. Platz 2 belegt der Autobauer Adam Opel mit einem Umsatz von 13,49 Mrd. Euro. Damit rutscht ExxonMobil Central Europe Holding GmbH („Esso“) auf Platz 3 mit einem Umsatz von 12,1 Mrd. Euro in Deutschland (inklusive Mineralölsteuer). Auf Platz 4 steigt Amazon auf mit einem Umsatz von 9,34 Mrd. Euro. Zu diesem Ergebnis kommt das Ranking der American Chamber of Commerce in Germany – kurz AmCham Germany – der Top 50 umsatzstärksten US-Unternehmen.
Die TOP 50 US-Unternehmen sind vor allem in der Automobil-Branche, der IT-Branche und in der Rohstoff- und Energie-Branche aktiv. Besonders stark wachsen neben dem IT-Sektor die Dienstleistungs- und Handelsbranche (+7,2%) getrieben von den digitalen Akteuren wie Amazon und eBay. Die TOP 50 US-Unternehmen stehen für einen Gesamtumsatz in 2014 von etwa 170 Mrd. Euro in Deutschland. Insgesamt ist das Umsatzwachstum mit einer Steigerung von +1 Prozent gegenüber 2013 gedämpft.
Ergänzt wurde das Ranking durch eine Mitgliederbefragung zum Investitionsstandort Deutschland und dem Schwerpunkt Innovation. Die AmCham Germany-Umfrage zeigt: Generell sind die US-Unternehmen mit Deutschland zufrieden. Der Standort bekommt die Note 2,1 und verbessert sich damit leicht zum Vorjahr (2014: 2,2). Beim Thema Innovation fällt das Urteil der US-Unternehmen jedoch ernüchternd aus. In zehn Jahren blicken die US-Unternehmen mehrheitlich nach Asien.
Hier geht es zu den 50 umsatzstärksten US-Unternehmen in Deutschland
Könnte Sie auch interessieren: Die 30 größten US-Arbeitgeber in Deutschland
Könnte Sie auch interessieren: Bernhard Mattes, Präsident von AmCham Germany, im Videostatement zum Ranking
Schreibe einen Kommentar