![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2016/12/logo10000e.jpg)
Die Gewinner und Verlierer im Mittelstandsranking im April
Mit deutlichen Veränderungen ist Anfang April die neueste Version des Rankings „Mittelstand 10.000“ erschienen. Hier zeigen wir, welche Unternehmen, Bundesländer und Städte zu den Gewinnern und Verlierern im Ranking zählen.
Die aktuelle Version des Rankings hat nicht nur viele laufende Zahlen- und Datenaktualisierungen berücksichtigt. Vor allem die Neugewichtung des dem Ranking zugrundeliegenden Scoringindex, etwa durch die Hinzunahme des Sistrix Sichtbarkeitsindex für Unternehmenswebsites, haben zu deutlichen Platzveränderungen geführt (mehr Infos zum Ranking hier).
Das neue Gesamtranking ist hier im DDW-Leserservice als Liste im Excel-Format erhältlich. Es enthält neben Adress-, Umsatz- und Mitarbeiterangaben auch eine Beschreibung des Tätigkeitsfeldes jedes Unternehmens sowie Informationen über Gründungsjahr, Geschäftsführer und Inhaberstruktur.
Unternehmen
Mit der neuesten Version von „Mittelstand 10.000“ konnten es 2.569 Unternehmen neu in das Ranking schaffen. 3.245 Unternehmen konnten ihr Ranking verbessern, bei 4.184 sind die Platzierungen gesunken.
Neueinstiege: Saarbrücker Zeitung höchster Neueinstieg
Die beste Neuplatzierung schafft auf Platz 229 die mehrheitlich zur Rheinische Post Mediengruppe gehörende Saarbrücker Zeitung Verlag und Druckerei GmbH. Die Werft Blohm + Voss, die jüngst von der Lürßen-Gruppe übernommen wurde, ist auf Platz 311 neu eingestiegen. Ebenfalls auf hohen Neuplatzierungen zu finden sind der Stahlverarbeiter Fischer Gruppe aus Achern sowie der Tourismus- und Hotelanbieter Rotel-Tours auf den Plätzen 395 und 396.
Neu eingestiegen auf Platz… | DDW-Indexwert | Firma | Website |
---|---|---|---|
226 | 376,3 | Saarbrücker Zeitung Verlag und Druckerei GmbH | www.saarbruecker-zeitung.de |
311 | 344,1 | Blohm + Voss Shipyards GmbH | http://www.blohmvoss.com/ |
395 | 317,9 | Fischer Gruppe | http://www.fischer-group.com/ |
396 | 317,9 | Rotel-Tours | http://www.rotel.de/ |
402 | 316,7 | IMS Gear GmbH | https://www.imsgear.com/de/ |
Gewinner: Schwäbisches Tagblatt mit größtem Plus
Diese Unternehmen sind im neuen Mittelstandsranking am stärksten gestiegen:
Gestiegen um Plätze… | ... auf Platz | DDW-Indexwert | Unternehmen | |
---|---|---|---|---|
8626 | 1367 | 188.2 | Schwäbisches Tagblatt GmbH | http://www.tagblatt.de/ |
8524 | 776 | 244.3 | Hotel Ritter Durbach GmbH & Co. KG | http://www.ritter-durbach.de/ |
8481 | 1469 | 181.0 | Stena Line Reederei GmbH | http://www.stenaline.de |
8445 | 1138 | 205.8 | Kinopolis Management Multiplex GmbH | http://www.kinopolis.de/ |
8402 | 1409 | 185.2 | Baustoffzentrum Wilhelm Harbecke GmbH | http://www.harbecke.hagebau.de/ |
Verlierer: Index-Neugewichtung kostet Reederei Plätze
Durch die Neugewichtung des Rankingindex die meisten Plätze verloren haben diese Unternehmen:
Gesunken um Plätze… | auf Platz… | DDW-Indexwert | Firma | Website |
---|---|---|---|---|
-7829 | 9992 | 38.2 | W. Bockstiegel Reederei GmbH & Co. KG | http://www.reederei-bockstiegel.de/ |
-7822 | 9971 | 38.3 | Thiel & Hoche GmbH & Co. KG Rohre, Profile, Komponenten | http://www.thiel-hoche.de/ |
-7683 | 9813 | 39.2 | BSP Accessoire Verwaltungs GmbH | http://www.bsp-leathergroup.de/ |
-7678 | 9894 | 38.8 | VS Logistics Warehousing GmbH | http://www.vs-logistics.com/ |
-7671 | 9733 | 39.6 | Bimmerle KG | http://www.bimmerle.de/ |
Top-Platzierungen: Oettinger Brauerei zischt in die Top-100
Bei den Top-Platzierungen sind unverändert die Düsseldorfer Klüh Gruppe auf Platz 1 sowie die WISAG Holding auf Platz 2. Von 11 auf Platz 3 konnte die Alois Dallmayr Gruppe klettern; die Multivac Sepp Haggenmüller SE & Co. KG von Platz 25 auf Rang 4.
Den größten Sprung in die Top-100 machten die Oettinger Brauerei GmbH auf Platz 69 (300 Plätze nach oben) sowie die Duravit AG auf Rang 44 (plus 296 Plätze). Durch die Neugewichtung der Rankingfaktoren verlor die Hirschvogel Automotive Group 74 Plätze und findet sich nur noch auf Rang 92. Auch die Schörghuber Gruppe musste 68 Plätze abgeben und liegt nun noch auf Platz 73.
Hier die Top-5:
Rang | DDW-Indexwert | Firmenname | Branche | Umsatz |
---|---|---|---|---|
1 | 725,4 | Klüh Service Management GmbH | Facility Management | 770000000 |
2 | 687,4 | WISAG Facility Service Holding GmbH | Gebäudeservice | 852000000 |
3 | 637,1 | Alois Dallmayr Gruppe | Kaffeeröster | 940700000 |
4 | 622,0 | Multivac Sepp Haggenmüller SE & Co. KG | Maschinenbauer | 889000000 |
5 | 614,4 | Hansgrohe SE | Sanitärarmaturen | 964000000 |
Die Plätze 1 bis 100 können hier in der Onlineversion eingesehen werden.
Bundesländer
Bremen kann einen Platz gutmachen
Mit der neuen Rankingsversion konnte Baden-Württemberg den deutlichsten Zuwachs verzeichnen: Insgesamt 1.782 Top-Mittelständler sitzen in diesem Bundesland – das sind 54 mehr als in der vorherigen Version. Auch Berlin und Bayern konnten mit 37 bzw. 24 Unternehmen ein Plus verzeichnen. Ein im Vergleich negatives Saldo zur Vorversion haben Sachsen-Anhalt (-52), Thüringen (-48) und Mecklenburg-Vorpommern (-24) zu verbuchen.
Im Gesamtranking tauschten Bremen (jetzt Platz 12) mit Sachsen-Anhalt (jetzt Platz 14) die Plätze.
An den Top-Platzierungen hat sich dagegen nichts verändert: Nordrhein-Westfalen liegt mit 2.233 Unternehmen vor Bayern (2.123) und Baden-Württemberg.
Das ganze Bundesland-Ranking kann hier eingesehen werden.
Städte
17 Städte neu in den Top-100
In die Top-100 der Städte mit den meisten wichtigen Mittelstandsunternehmen neu eingestiegen sind Oldenburg (Platz 19), Darmstadt (35), Menden (36), Ennepetal, Kassel, Leinfelden-Echterdingen, Trier, Tübingen und Wangen im Allgäu (alle auf Platz 37), Bergisch-Gladbach und Pirmasens (beide auf 38), sowie Ettlingen, Gießen, Neu-Ulm, Schramberg, Straubing und Wertheim je auf dem 39. Platz.
In den Top-10 tauschten Bremen und Nürnberg die Plätze.
Das gesamte Städte-Ranking mit den Top-100 kann hier eingesehen werden.
Das neue Gesamtranking ist hier im DDW-Leserservice als Liste im Excel-Format erhältlich. Es enthält neben Adress-, Umsatz- und Mitarbeiterangaben auch eine Beschreibung des Tätigkeitsfeldes jedes Unternehmens sowie Informationen über Gründungsjahr, Geschäftsführer und Inhaberstruktur.
Schreibe einen Kommentar