Die IAA 2017: Mobilität von morgen

Keine Kommentare Lesezeit:

Die internationale Automobilausstellung, kurz IAA, fand im September 2017 zum 67. Mal statt, also gut zwei Jahre nach dem Beginn des Dieselskandals. Das Problem ist zwar noch keineswegs beseitigt, Lösungen stehen jedoch an und werden auf der IAA vorgestellt.

VW-Chef Matthias Müller ist sich sicher: „Die Zeiten, in denen sich unsere Branche hier in Frankfurt selbst gefeiert, sich in eigenem Glanz gesonnt hat, sind vorbei. Business as usual reicht nicht mehr.“

Automobilexperte Klaus Niedzwiedz war vor Ort und hielt Ausschau nach Weltpremieren und den aktuellsten Trends und sprach mit Verantwortlichen und Visionären über Konzept- und Elektroautos und die Entwicklung des vernetzten und autonomen Fahrens.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

TV Redaktion

Haben Sie Ideen für Inhalte oder Gesprächspartner?

Unser TV-Team freut sich auf Ihren Kontakt. Schreiben Sie an redaktionsteam@deutscheswirtschaftsfernsehen.de oder rufen Sie an: Tel.: +49 (0) 2131 / 77 687 – 20

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language