
Die junge Generation wird für Schuldenorgie ausgebeutet
Alle finanziellen Probleme des Landes werden nun einseitig auf die junge Generation abgeladen werden. Eine faire Verteilung der Last auf Jung und Alt ist von der neuen Koalition nicht mehr zu erwarten.
Von Thomas Hoppe
Das jüngst beschlossene Schuldenpaket wird die Zahl junger Menschen mit Auswanderungsplänen in die Höhe schnellen lassen. Schon bisher haben 28 Prozent der jungen Menschen konkrete Pläne hierzu – das hat die repräsentative Umfrage unseres Verbands DIE JUNGEN UNTERNEHMER vom Dezember 2024 gezeigt.
Die Politik ist für die neue Wahlperiode den vermeintlich bequemen Weg gegangen – mit schweren finanziellen und gesellschaftlichen Hypotheken für die Zukunft. Wenn die jungen Menschen wegen der Zukunftslasten in absehbarer Zeit das Land verlassen, wird niemand mehr die Schulden abzahlen oder die Renten finanzieren: dann kommt mit dem Staatskollaps auch der Zusammenbruch des Rentensystems.
“Junge Leistungsträger haben mit dem Schuldenpaket eine schallende Ohrfeige erhalten”
Junge Leistungsträger haben mit dem Schuldenpaket eine schallende Ohrfeige erhalten. Nachdem bereits die Babyboomer die Friedensdividende mit mehr Sozialleistungen verfrühstückten, statt die Infrastruktur in Schuss zu halten, sollen jetzt vor allem die Jungen alle Versäumnisse der Vergangenheit bezahlen – uns Jungen werden die Zins- und Tilgungszahlungen für eine Billion neue Schulden aufgehalst.
Ohne grundlegende Sanierung des überlasteten Sozialstaats, ohne eine deutliche Senkung der Steuern- und Abgabenlast und ohne eine spürbare Entlastung junger Leistungsträger wird Deutschland immer unattraktiver für Fachkräfte und Investoren. Wenn in den schwarz-roten Koalitionsverhandlungen nicht noch ein Wunder passiert, wirken der Eine-Billion-Schuldenberg und das enttäuschende Sondierungspapier zusammen wie ein Giftcocktail für unsere junge Generation.
- Schwarzrote Pläne: Befreiungsschlag oder Schuldenorgie?
- Eine tickende Zeitbombe
- Deutschland fällt zurück im Index der wirtschaftlichen Freiheit
Thomas Hoppe ist Bundesvorsitzender von DIE JUNGEN UNTERNEHMER. Er ist Geschäftsführer und Gründer der Schülerkarriere GmbH, eines der bundesweit größten Karriere-Netzwerke für Schüler. Zudem gründete Thomas Hoppe die Office-Sharing Firma work connect GmbH und besitzt eine Beratungs- und Beteiligungsgesellschaft für Startups, die InvConNet GmbH. DIE JUNGEN UNTERNEHMER sind die branchenübergreifende Interessenvertretung in Deutschland für Familien- und Eigentümerunternehmer bis 40 Jahre.
Schreibe einen Kommentar