Die KI-volution: Auswirkungen auf die Unternehmenswelt

Keine Kommentare Lesezeit:

Stefan „Steve“ Holtel ist Senior Manager und Kurator für digitalen Wandel bei PricewaterhouseCoopers International (PwC) in München. Vor einigen Jahren brachte Steve ein Buch über die „KI-volution“ heraus. Darin erklärt er, was Künstliche Intelligenz ist und wie sie unseren Alltag verändert. In der Podcastreihe „Innovate+Upgrade“ mit Peter Rochel spricht er über weitere KIs, nämlich den Chat-Bot ChatGPT und das Sprachmodell GPT-3. Im Gespräch geht’s zudem um die Auswirkungen von ChatGPT auf die Unternehmenswelt. Für Stefan Holtel steht fest: Wenn Unternehmer die Softwares richtig nutzen, können ChatGPT und GPT-3 hilfreiche Instrumente für ihre Firmen sein.

Peter Rochel ist Inhaber von Oberwasser Consulting®, einer Unternehmensberatung spezialisiert auf die Ausrichtung von Unternehmen an Kundenbedürfnissen. Es geht dabei um das Identifizieren unbefriedigter Bedürfnisse und die Ausrichtung von Strategie, Innovation und Transformation an diesen. Zusammen mit Eckhart Böhme hat Peter das The Wheel of Progress® entwickelt, ein Werkzeug auf Grundlage der JTBD-Theorie. Schon seit 2006 arbeitet Peter auf der Grundlage der Jobs to Be Done-Theorie und gilt als einer der erfahrensten Praktiker in Westeuropa. Als Publizist und Redner veröffentlicht er unter anderem die Podcast-Reihe „Innovate+Upgrade“ auf allen Kanälen, wo es Podcats gibt (Apple Podcasts, Deezer, Spotify etc.) sowie dem offenen Portal NRWISION, wo auch diese Folge veröffentlicht wurde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language