Das Ranking der deutschen Dienstleister

Keine Kommentare Lesezeit:

Wer sind die entscheidenden Akteure des deutschen Dienstleistungssektors? DDW hat die 7.000 wichtigsten Dienstleister ermittelt und ihre Struktur, Größen, Branchen und Standorte analysiert. | Neue Daten der Version Oktober 2023

Dieser Beitrag ist am 18.07.2024 aktualisiert worden.

Das Ranking hat, wie alle DDW-Rankings, den Anspruch, aus den Millionen von wirtschaftlichen Akteuren in Deutschland die tatsächlich relevanten Unternehmen abzubilden. Nach dem DDW-Scoringindex, der die Bedeutung eines Unternehmens anhand einer Vielzahl von Kriterien misst, sind dies im Dienstleistungssegment 7.000 Unternehmen in Deutschland – von milliardenschweren Konzernen wie Allianz, Deutsche Bahn oder Telekom (Bild oben ein Servicemitarbeiter) bis zu den Hidden Champions sowie der Vielzahl mittlerer und kleiner Unternehmen.

Milliarden-Konzerne bis KMU

Oliver Bäte ist Vorstandsvorsitzender der Allianz SE – Rang 1 im Ranking der wichtigsten Dienstleistungsunternehmen. Die Gruppe ist einer der führenden integrierten Finanzdienstleister weltweit (Bild: Allianz)

Zusammen repräsentieren diese 7.000 Dienstleister einen Umsatz von 1,6 Billionen Euro und 6,4 Millionen Arbeitsplätze. Der Großteil von ihnen ist im mittelständischen Segment unter 100 Millionen Euro angesiedelt:

  • Unternehmen über 500 Mio. Euro Umsatz: 221
  • Unternehmen zwischen 100 und 500 Mio. Euro Umsatz: 859
  • Unternehmen zwischen 10 und 100 Mio. Euro Umsatz: 4.953
  • Unternehmen unter 10 Mio. Euro Umsatz: 967

Im Schnitt haben die Unternehmen 924 Mitarbeiter.

Die Top-Dienstleister-Liste Deutschland im Leserdienst
Die Liste der wichtigsten deutschen Dienstleister ist im DDW-Leserservice erhältlich. Optional stehen Datenbanken mit den 1.000, 3.000 oder 7.000 wichtigsten Unternehmen zur Verfügung. Die Excel-Datenbank enthält umfassende Unternehmensprofilen. Hier die Bestellinfos

Innovativ und international

Beispiel für KMU unter den Dienstleistern: Das Team von akquise sales aus Forchheim ist Vertriebsexperte im B2B-Bereich. Inhaberin Heike Schneider Jenchen ist schon seit über 30 Jahren im B2B Bereich unterwegs

Im Verhältnis zur Gesamtheit der von DDW ermittelten Top-Unternehmen sind die Dienstleistungsunternehmen deutlich jünger: Das durchschnittliche Gründungsjahr ist 1965.

Dass sich gerade viele Dienstleistungsunternehmen in Bereichen innovativer Lösungen bewegen, zeigt der hohe Anteil von 41 Prozent jener Unternehmen, die zudem von der DDW-Research den 3.000 deutschen Unternehmen in Trend- und Wachstumsmärkten zugezählt werden.

Für den hohen Anteil sorgen nicht zuletzt die aktuell und künftig sehr gefragten IT-Dienstleister sowie Software- und Internetunternehmen, die in der Liste der Branchen der 7.000 Top-Dienstleister vordere Ränge einnehmen:

Top-Branchen der wichtigsten Dienstleister:

  1. Transport, Logistik und Spedition (666)
  2. Bau (662)
  3. IT-Technologie / Computer / Software (480)
  4. Gebäudetechnik (471)
  5. IT-Dienstleistungen (312)
  6. Medien und Verlage (296)
  7. Personalberater (290)
  8. Hotels (262)
  9. Gastronomie (208)
  10. Werbe-, PR- und Mediaagenturen (202)

Auffällig: 26 Prozent der Top-7.000-Dienstleister befinden sich im Besitz ausländischer Eigentümer oder Muttergesellschaften. Die meisten gehören US-Amerikanern (438 Unternehmen), gefolgt von Franzosen (260) und Engländern (188).

74 Prozent der Top-Dienstleistungsunternehmen sind Familienunternehmen oder deren Töchter in deutschem Besitz. 498 der Dienstleister sind in der Hand von Investoren.

Top-Dienstleister: In Metropolen besonders gefragt

Einer der Dienstleister im Bereich Personalberatung: Alexander Bollmann berät mit seiner BOLLMANN EXECUTIVES GmbH Unternehmen im Deutschen Mittelstand und findet für sie die passenden Fach- und Führungskräfte

Beim Blick auf die Standorte der 7.000 Top-Dienstleister zeigt sich, dass die einwohnerstarken Metropolen vorne liegen:

  1. Hamburg: 497 Unternehmen
  2. Berlin: 429
  3. München: 384
  4. Frankfurt am Main: 228
  5. Köln: 174
  6. Düsseldorf: 166
  7. Stuttgart: 123
  8. Nürnberg: 89
  9. Bremen: 81
  10. Hannover: 57

Einen umfassenden Blick auf die deutschen Unternehmensstandorte bietet das StandortRanking Deutschland von DDW.

Mehr zum Thema:

 

Die Top-50 Dienstleistungsunternehmen in Deutschland

wdt_ID wdt_created_by wdt_created_at wdt_last_edited_by wdt_last_edited_at Rang DWR-Ranking-Index Unternehmen Ort Kurzbeschreibung
1 Redaktionsteam 05.07.24 03:03 PM Redaktionsteam 05.07.24 03:03 PM 1 51.806 Allianz Deutschland AG München Die Allianz Deutschland AG ist einer der größten Versicherungskonzerne aus Deutschland.
2 Redaktionsteam 05.07.24 03:03 PM Redaktionsteam 05.07.24 03:03 PM 2 34.906 Deutsche Telekom AG Bonn Die Deutsche Telekom ist Marktführer bei den Telekommunikationsunternehmen in der Bundesrepublik und als einer der deutschlandweit größten Konzerne auch im DAX der dreißig umsatzstärksten Unternehmen an der Frankfurter Börse gelistet.
3 Redaktionsteam 05.07.24 03:03 PM Redaktionsteam 05.07.24 03:03 PM 3 29.600 Uniper SE Düsseldorf Uniper gehört zu den führenden Gasgesellschaften Europas und ist in Deutschland beim Erdgas-Absatz die Nr. 1.
4 Redaktionsteam 05.07.24 03:03 PM Redaktionsteam 05.07.24 03:03 PM 4 25.165 Deutsche Post AG Bonn Die Deutsche Post AG mit Sitz in Bonn ist ein deutsches Logistik- und Postunternehmen.
5 Redaktionsteam 05.07.24 03:03 PM Redaktionsteam 05.07.24 03:03 PM 5 22.280 Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG München Munich Re ist eine der weltweit führenden Rückversicherungsgesellschaften.
6 Redaktionsteam 05.07.24 03:03 PM Redaktionsteam 05.07.24 03:03 PM 6 13.714 Deutsche Bahn AG Berlin Der DB-Konzern ist eines der weltweit führenden Mobilitäts- und Logistikunternehmen.
7 Redaktionsteam 05.07.24 03:03 PM Redaktionsteam 05.07.24 03:03 PM 7 13.407 EnBW Energie Baden-Württemberg AG Karlsruhe Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG versorgt rund 5,5 Millionen Kunden mit Strom, Gas und Wasser sowie mit energienahen Dienstleistungen und Produkten.
8 Redaktionsteam 05.07.24 03:03 PM Redaktionsteam 05.07.24 03:03 PM 8 11.769 Deutsche Lufthansa AG Köln Die Deutsche Lufthansa AG ist einer der größten, weltweit agierenden Konzerne in der zivilen Luftfahrt.
9 Redaktionsteam 05.07.24 03:03 PM Redaktionsteam 05.07.24 03:03 PM 9 10.270 SAP SE Walldorf Ursprünglich bekannt als führendes Unternehmen für Enterprise Resource Planning (ERP)-Software, hat sich SAP zu einem Marktführer für End-to-End-Unternehmens­software, Datenbanken, Analysen, intelligente Technologien und Experience Management entwickelt.
10 Redaktionsteam 05.07.24 03:03 PM Redaktionsteam 05.07.24 03:03 PM 10 10.153 Vattenfall GmbH Berlin Deutschlandweit gehört Vattenfall Europe zu den drei größten Stromproduzenten.

Wie die Liste der wichtigsten Dienstleister ermittelt wird
Grundlage für die Rangfolge ist der DDW-Scoringindex, der insgesamt 39 Faktoren zur Unternehmensbewertung – von der Onlinewahrnehmbarkeit bis Zertifizierungen, von Patentstärke bis Marktführerschaften – heranzieht, und damit aussagekräftiger ist, als die ausschließliche Umsatzbetrachtung. Basis ist die in der Wirtschaft bewährte DDW-Master-Datenbank, dem Profi-Tool für B2B-Anwender, die sämtliche Top-Rankings wie die Liste der größten Familienunternehmen„Mittelstand 10.000“, die Unternehmen in Investorenbesitz oder die Liste der deutschen Weltmarktführer. Die Liste repräsentiert die wichtigsten Unternehmen, die dort im Segment Dienstleistung eingeordnet sind. (Erhältlich sind zudem Listen Handel und Industrie.) Die Dienstleister-Liste Deutschland ist hier im DDW-Leserdienst im Excel-Format erhältlich

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Language