Diese 13 Freiheiten sind den Deutschen am wichtigsten

Keine Kommentare Lesezeit:

Das Thema Freiheit ist vor dem Hintergrund der aktuellen weltpolitischen Entwicklungen so aktuell wie nie. Welche Bedeutung hat die Freiheit für die Menschen heute in Deutschland, das als eines der freiesten Länder der ganzen Welt gilt?

In einer neuen Studie, bestehend aus einer tiefenpsychologischen und statistisch-repräsentativen Befragung, hat der rheingold salon im Auftrag der DirektbanknBarclaycard Deutschland zunächst 44 Personen in zwei- bis vierstündigen Tiefeninterviews bzw. Gruppendiskussionen „auf die Couch gelegt“. Ein Freiheits-Wahl-O-Mat wurde entwickelt, und die Ergebnisse wurden repräsentativ bei mehr als 1.000 Frauen und Männern überprüft.

32 % würden ihr Wahlrecht verkaufen -– allerdings für 10 Millionen Euro

Die Ergebnisse: Deutsche fühlen sich frei – zu frei, denn Freiheit macht ihnen Angst. Sie sind bereit, ihre ‚große Freiheit‘ wie Wahlfreiheit gegen die kleine, persönliche zu tauschen. Ein nicht geringer Teil würde seine Freiheit auch verkaufen. Männer eher als Frauen. Der Preis liegt zwischen 1.000.000 und 10.000.000 Euro. Dennoch ist ihnen am Ende die Freiheit wichtiger als die Sicherheit. Andere Freiheiten werden noch schneller und eher verkauft. Das Wahlrecht würden 32% für 10 Millionen Euro verkaufen – wenn sie noch ein letztes Mal wählen dürften.

Welche Freiheiten den Deutschen am wichtigsten sind – hier das Ranking:

 

  1. Meinungsfreiheit (41,8 %)

  2. Körperliche Freiheit (13,2 %)

  3. Finanzielle Freiheit (13,1 %)

  4. Freie Partnerwahl (8,6 %)

  5. Bewegungsfreiheit (6,5 %)

  6. Gedankliche Freiheit (5,3 %)

  7. Reisefreiheit (3,1 %)

  8. keine dieser Freiheiten (1,9 %)

  9. Freie Jobwahl (1,7 %)

  10. Pressefreiheit (1,6 %)

  11. Essen frei wählen können (1,4 %)

  12. Wahlfreiheit (1,2 %)

  13. Freie Kleiderwahl (0,8 %)

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language