![Wladimir Klitschko in Hamburg](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2019/01/Klitschko_Hamburg-807x560.jpg)
Dr. Wladimir Klitschko ist DDW-Ehrenpreisträger 2019
Ehrenpreisträger „Innovator des Jahres“ wird in diesem Jahr der mehrfache Boxweltmeister Dr. Wladimir Klitschko. Sein zweiter Karriereweg als Vermittler der Lebensphilosophie „Challenge Management“ und Entwickler der Methode „F.A.C.E. the Challenge“ steht im doppelten Sinne vorbildhaft für die Fähigkeit, Veränderungen aktiv voranzutreiben.
Schon der „erste Lebensabschnitt“ von Wladimir Klitschko vom Jungen aus der ukrainischen Provinz zum erfolgreichsten Schwergewichtsboxer (combined-Wertung) aller Zeiten ist eine Erfolgsgeschichte, wie es sie nur selten gibt. Die einzigartigen sportlichen Erfolge des mehrfachen Box-Weltmeisters und seines älteren Bruders Vitali gingen dabei einher mit einer vorbildlichen moralischen Integrität, sozialem Engagement und einer höchst erfolgreichen unternehmerischen Selbstverwaltung – beides ebenso selten wie die Summe der Trophäen.
![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2019/01/Klitschko_Office6773_RGB1.jpg)
Die Karriere nach dem Sport
Für das Medium Die Deutsche Wirtschaft rührt die Würdigung als Ehrenpreisträger 2019 indes noch mehr aus dem, für was Dr. Wladimir Klitschko nach der offiziellen Beendigung seiner Sportkarriere im Jahr 2017 steht. Klitschko hat es sich zum Ziel gesetzt, seine eigenen Erfahrungen und Kenntnisse darin, Herausforderungen anzunehmen und zu bewältigen, weiterzutragen und zu vermitteln.
Konkrete Veränderungsimpulse
![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2019/01/CAS_Wladimir_Klitschko.jpg)
Bereits 2016 hat er mit der Eliteuniversität St. Gallen den Weiterbildungsstudiengang CAS Change & Innovation Management ins Leben gerufen, wo seitdem Führungskräfte und Manager auf die beruflichen und persönlichen Herausforderungen einer immer komplexeren und schnelleren Welt vorbereitet werden. 2017 trug er seine Impulse mit seinem Buch „Challenge Management: Was Sie als Manager vom Spitzensportler lernen können“ in die breitere Öffentlichkeit. Daraus ist inzwischen die Methode F.A.C.E. the Challenge gereift, die es jedem
ermöglicht, die eigene Willenskraft und Umsetzungsenergie zu aktivieren, um sich komplexen beruflichen Herausforderungen ganz individuell und doch methodisch mit einer positiv sportlichen Einstellung zu stellen. Die 2016 gegründete Klitschko Ventures GmbH kümmert sich darum, mit F.A.C.E. the Challenge und neuartigen Weiterbildungs- und Geschäftsmodellen sowie der Entwicklung von Produkten, die die F.A.C.E. Methode im Kern tragen, positiv die Welt zu verändern.
Nicht nur die auf vielen Ebenen vermittelten Grundlagen und Erfahrungen, Veränderungen anzunehmen, auch seine Persönlichkeit, sich auf Erfolgen nicht auszuruhen, sondern es zu seiner Lebenshaltung zu machen, sich immer wieder selbst herauszufordern, stehen mustergültig für das, wessen Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeiter heute mehr denn je bedürfen: Aktiv, positiv und offen Herausforderungen anzugehen und, wie er selbst sagt, diesen niemals den Rücken zuzukehren. Dr. Wladimir Klitschko ist Ehrenpreisträger „Innovator des Jahres 2019“ von DDW.
Zusammen mit den in den nächsten Wochen vorgestellten Innovatoren des Jahres 2019 aus Wirtschaft, Unternehmen und Standorten wird Dr. Wladimir Klitschko bei einem Festakt am 9. Mai 2019 im Wirtschaftsclub zu Düsseldorf der Preis überreicht werden.
Die Leser unseres Mediums sind ab April dazu aufgerufen, als Jury zudem ihre Stimme für die Publikumspreise abzugeben. Zur Teilnahme an der Abstimmung berechtigt die Eintragung in den kostenfreien Newsletter von DDW.
„Als Kind hatte ich einen Traum. Ich wollte ferne Länder bereisen. Um diesen Traum zu verwirklichen und aus dem Wunsch ein echtes Ziel – ein echtes „Wollen“ – zu machen, musste ich ein erfolgreicher Sportler werden. Dass ich heute zu den besten Boxern der Welt gehöre verdanke ich dem festen Glauben an mich selbst, meiner Willenskraft und Disziplin – und der Unterstützung vieler Menschen, die mich auf meinem manchmal steinigen Weg zum Erfolg begleiteten. Es ist für mich eine Herzensangelegenheit, dass mein Bruder und ich mit der KLITSCHKO Foundation etwas zurückgeben. Egal ob Kinder oder Manager, am Anfang einer Karriere oder nach vielen erfolgreichen Berufsjahren: alle können mit der von meiner Lebensphilosophie „Challenge Management“ abgeleiteten Methode F.A.C.E. the Challenge und der darin fest verankerten Grundüberzeugung Brain & Power, ihre eigene Willenskraft aktivieren und über sich hinauswachsen.“
Mit der 2003 gegründeten KLITSCHKO Foundation wurden bislang mehr als 1,2 Millionen Kinder und Jugendliche unterstützt.
Steckt auch in Ihnen ein Innovator? Jetzt schon für 2020 registrieren:
Der Innovator des Jahres ist ein Preis für Innovationen aus Deutschland – und dabei grenzen wir nicht ab, ob es sich um die großen, die Hidden Champions oder die neuen und noch wachsenden Beispiele handelt. Was zählt sind tolle Ideen, die den Standort voranbringen. Lassen Sie sich jetzt registrieren: die Anmeldung ist einfach. Laden Sie sich hier den Bewerbungsbogen herunter und senden Sie ihn ausgefüllt an innovator@die-deutsche-wirtschaft.de
Schreibe einen Kommentar