“Die Eigenverantwortung geht volle Pulle vor die Hunde“

Keine Kommentare Lesezeit:

Wieviel Leistungsbereitschaft gibt es noch für die anstehenden Aufgaben, speziell in der jungen Generation? Warum wird immer zuerst nach dem Staat gerufen? In der Talkrunde unseres Medienpartners Ludwig-Erhard-Gipfel fanden u.a. Frank Thelen und Carsten Linnemann deutliche Worte.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


126 Jahre Ludwig Erhard – für den diesjährigen LudwigErhardGipfel am Tegernsee war das Anlass zu einer Runde zum Thema „Arbeit und Soziales: Wandel, Aufbruch, Wirtschaftswunder?“ Es diskutierten Laura Bornmann, Managing Director STARTUP TEENS und GenZ Talents, Dr. Carsten Linnemann, Stellvertretender Bundesvorsitzender CDU, MdB, Frank Thelen, Gründer, Technologie-Investor sowie Prof. Dr. Frank Walthes, Vorstandsvorsitzender Versicherungskammer Bayern. Moderiert wurde die Runde von Thorsten Giersch, Chefredakteur von Markt & Mittelstand.

Der LudwigErhardGipfel gilt als wichtiges Meinungsführertreffen im deutschsprachigen Raum. Das Thema der alljährlichen Konferenz lautet: „Kommt nach Krieg und Krisen das neue Wirtschaftswunder?“. Außerdem legt das „deutsche Davos“ (ARD) einen thematischen Schwerpunkt auf die Neuordnung der Europäischen Sicherheitsarchitektur, die Wettbewerbsfähigkeit Europas sowie nachhaltiges Wachstum im Einklang mit den Werten der Sozialen Marktwirtschaft und ökologischen Zielen.

Der „Ludwig-Erhard-Gipfel“ gehört zum DDW-Medienpartner WEIMER MEDIA GROUP, einem für anspruchsvollen Qualitätsjournalismus stehenden Verlagshaus aus München und Tegernsee. Das Medienhaus produziert unter anderem die Formate „The European“, „BÖRSE am Sonntag“, „WirtschaftsKurier“, „Anlagetrends“ sowie „Markt und Mittelstand“.

Mehr zum Thema:

TV Redaktion

Haben Sie Ideen für Inhalte oder Gesprächspartner?

Unser TV-Team freut sich auf Ihren Kontakt. Schreiben Sie an redaktionsteam@deutscheswirtschaftsfernsehen.de oder rufen Sie an: Tel.: +49 (0) 2131 / 77 687 – 20

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language