Was treibt die Besten an?
In einer zusätzlichen, kostenfreien Prüfung zeichnen DDW und Deutsche Exzellenzprüfung Unternehmen als „Exzellenzbetrieb des deutschen Mittelstands“ aus. Was steckt hinter der Ambition für Bestleistungen? DDW hat sich unter den 296 bislang Ausgezeichneten umgehört.
DDW und Deutsche Exzellenzprüfung ermitteln und analysieren in einem permanenten Rechercheprozess die bedeutendsten Unternehmen. Zusätzlich werden geprüfte Unternehmen mit dem Siegel „Exzellenzbetrieb deutscher Mittelstand“ bzw. „Exzellenzberater“ ausgezeichnet, wenn sie eine bestimmte Anzahl von Kriterien erfüllen und diese dokumentieren.
DDW hat sich unter den bislang 296 ausgezeichneten Unternehmen umgehört und gefragt: Was steckt hinter dem Anspruch auf exzellente Höchstleistungen?
DDW-Exzellenzsiegel initiieren
Anhand von 26 Merkmalen können sich Unternehmen über einen Fragebogen prüfen lassen. Die Prüfung und – im Erfolgsfall – Kennzeichnung bei DDW mit dem Siegel ist redaktionell und kostenfrei. Wie man die Prüfung anstößt? Einfach Fragebogen downloaden und ausfüllen!
Was macht Exzellenz in Ihrer Branche aus?
„Exzellenz in der vertrieblichen Weiterbildung bedeutet für uns, keine Produkte anzubieten – sondern Lösungen, die unsere Kunden nachhaltig nach vorne bringen.“
Martin Limbeck, Gründer und CEO der Limbeck® Group, Wesel
„Exzellenz bedeutet in der Industriebranche, dass man sich ständig den neuen Marktverhältnissen anpasst und man immer wieder neue und innovative Ideen auf den Markt bringt. Produkte müssen stetig weiterentwickelt und ausgearbeitet werden.“
Selina Stemmler, Marketing, Fritsch GmbH, Idar-Oberstein
„Exzellenz bedeutet für uns: Sicherheit. Dahinter stehen bei uns innovative Steigtechniklösungen mit Mehrwert in Top-Qualität. Für das höchste Gut das wir alle haben: unsere Gesundheit. Die Arbeitssicherheit der Menschen stetig zu verbessern – das ist unsere Maxime.“
Ferdinand Munk, Inhaber und Geschäftsführer der MUNK Group, Günzburg
Wie sichern Sie Qualität und Exzellenz in Ihrem Unternehmen?
„Wir legen großen Wert auf eine möglichst umfassende technische Projektklärung, damit die erarbeitete Lösung und die entsprechend technisch ausgestatteten Prüfgeräte die kundenseitigen Erwartungen auch erfüllen. Die Qualität der Prüfgeräte wird durch umfangreiche Tests vor Auslieferung sichergestellt, damit diese in der Anwendung zuverlässig funktionieren. Wichtig ist ein gelebtes Qualitätsmanagement. Und die prozesssichere Herstellung der Prüfgeräte wird durch eigens aufgesetzte Variantengeneratoren kaufmännisch und technisch gesteuert.“
Dr. Joachim Lapsien, Vertriebsleiter bei CETA Testsysteme, Hilden„Wir haben ein umfangreiches und nach DIN EN 9001 zertifiziert Qualitätsmanagementsystem implementiert, welches sich über sämtliche Geschäftsprozesse erstreckt und laufend an sich verändernde Kundenanforderungen und -wünsche sowie an neue Rahmenbedingungen, Richtlinien, Gesetzesvorlagen und Branchenstandards angepasst und bei Bedarf erweitert wird. An diesem kontinuierlichen Verbesserungsprozessen (KVP) sind alle Mitarbeiter aktiv beteiligt.“
Ulrich Bajohr -Geschäftsführer-FACILITY SYSTEMS GmbH, Lübeck
„Jedes einzelne Teil in der hauseigenen Produktion wird durch unseren Qualitätsbeauftragten auf seine Qualität überprüft. Externe Zertifizierungen wie z.B. durch den TÜV sichern auch eine unabhängige Exzellenz. Außerdem entstehen in unserer Entwicklungsabteilung ständig innovative Ideen und unsere Produkte werden dort ständig weiterentwickelt.“
Selina Stemmler, Marketing, Fritsch GmbH, Idar-Oberstein
Was macht für Sie einen exzellenten Geschäftspartner aus?
„Exzellente Geschäftspartner zeichnen sich durch kompetente Projektabwicklung, kurze Reaktionszeiten, Lösungsorientierung, Zuverlässigkeit, Termintreue, wirtschaftliche Stabilität und durch eine positive Marktwahrnehmung aus.“
Dr. Joachim Lapsien, Vertriebsleiter bei CETA Testsysteme, Hilden„Ein exzellenter Geschäftspartner teilt die „DNA“ und Geschäftsphilosophie unseres Unternehmens, agiert genau so zuverlässig, verantwortungsbewusst und auf gleich hohem Qualitätsniveau wie FACILITY SYSTEMS und kommuniziert dadurch mit uns stets auf Augenhöhe, um die gemeinsam gesetzten Ziele zu erreichen und eine höchstmögliche Kunden-, Mitarbeiter und Lieferantenzufriedenheit zu erreichen und nachhaltig zu sichern.“
Ulrich Bajohr -Geschäftsführer-FACILITY SYSTEMS GmbH, Lübeck„Für mich gilt das Leitbild des ehrbaren Kaufmanns: zielorientiert, diszipliniert, flexibel, ehrlich verlässlich und integer zu handeln.“
Dr. Anja Danz MBA , Vice Chair of the Executive Board, NOBAMED Paul Danz AG, Wetter
Wo setzen Sie das Exzellenzsiegel von DDW ein und welche Bedeutung hat es für Sie?
„Die Auszeichnung mit dem Exzellenzsiegel ehrt uns und spornt uns an gleichermaßen. Wir sehen, dass wir mit unserer Strategie auf dem richtigen Weg sind: „Sicherheit. Made in Germany.“ Das ist unser Elixier.“
Ferdinand Munk, Inhaber und Geschäftsführer der MUNK Group, Günzburg„Das Exzellenzsiegel setzen wir gezielt im Marketing ein. Es ist ein wichtiges unterstützendes Element in der Kommunikation unserer Unternehmensausrichtung, der Entwicklung und Herstellung von Prüfgeräten „Made in Germany“.“
Dr. Joachim Lapsien, Vertriebsleiter bei CETA Testsysteme, Hilden„Zur Imagebildung im Kunden- und Bewerber-Management, bei Unternehmenspräsentationen und in der Geschäftspost. Letztlich als Ausweis unserer high professional Premium-HR-Beratung“
Dimitri N. Lewan, Geschäftsführender Gesellschafter LEWAN ASSOCIATES Unternehmensberatung GmbH, Düsseldorf
Was bedeutet für Sie „Exzellenz“?
„Exzellenz bedeutet für uns auch gleichzeitig Verantwortung. Ich teile seit Jahren mein Wissen, um andere Menschen in ihre Kraft zu bringen.
Martin Limbeck, Gründer und CEO der Limbeck® Group, Wesel„Exzellenz definiere ich im Sinne von ‚Client Experience‘: hohe Kundenzufriedenheit, hohe Kundenloyalität und die Bereitschaft der Kunden, als Referenzgeber für unsere Beratung zu wirken.“
Dimitri N. Lewan, Geschäftsführender Gesellschafter LEWAN ASSOCIATES Unternehmensberatung GmbH, Düsseldorf„Aspekte zum Erreichen von Exzellenz: Willen zu ständigen Verbesserung, fortwährendes Lernen, Selbstreflexion, Verantwortung leben, Maßnahmen ergreifen. Diese Ziele realisieren unsere vertrauensvolle Firmenkultur, die wir so definiert haben: ‚Wirksam, wirtschaftlich, effizient‘“
Dr. Anja Danz MBA , Vice Chair of the Executive Board, NOBAMED Paul Danz AG, Wetter
- Details „Exzellenzbetrieb“ und „Exzellenzberater“
- Einige Beispiele für ausgezeichnete Unternehmen finden Sie hier
DDW-Exzellenzsiegel initiieren
Anhand von 26 Merkmalen können sich Unternehmen über einen Fragebogen prüfen lassen. Die Prüfung und – im Erfolgsfall – Kennzeichnung bei DDW mit dem Siegel ist redaktionell und kostenfrei. Wie man die Prüfung anstößt? Einfach Fragebogen downloaden und ausfüllen!
Schreibe einen Kommentar