Exzellenzbetrieb: Fritsch GmbH

Keine Kommentare Lesezeit:

Reihe Exzellenzbetriebe in Deutschland: Die Fritsch GmbH ist einer der weltweit führenden Hersteller anwendungsorientierter Laborgeräte für die Probenaufbereitung und Partikelmessung.

Fritsch GmbH ist als Exzellenzbetrieb des Deutschen Mittelstands im Bereich Medizintechnik bei DDW gelistet.

 

  • Sitz des Unternehmens: Idar-Oberstein
  • Gründung: 1920
  • Mitarbeiter: 120
  • Website: www.fritsch.de
  • Segment: Medizintechnik
  • Branche: Laborgerätebau
  • Schwerpunkte:
    Mahlen, Messen, Sieben, Teilen

Was dem Mittelstand geboten wird

FRITSCH ist ein starkes, mittelständisches Familienunternehmen in der vierten Generation mit Sitz in Idar-Oberstein und seit Jahrzehnten weltweit tätig mit Tochtergesellschaften in Russland, Singapur, China und den USA sowie 3 Mitarbeitern in Frankreich. Mit einem weltweiten Netz von internationalen Handelspartnern mit bestens ausgebildeten Mitarbeitern für Anwendungsberatung und technischen Service direkt vor Ort.

Alle FRITSCH-Produkte zum Mahlen, Messen, Sieben und Teilen werden nach speziellen, ständig überprüften Qualitätsstandards am deutschen Stammsitz in Idar-Oberstein gefertigt – mit einer hohen Fertigungstiefe, die zu den besonderen Stärken von FRITSCH zählt. Die hauseigene Entwicklungsabteilung produziert neue Modelle von der ersten Idee bis zum Prototyp – durch die enge Zusammenarbeit mit dem FRITSCH-Applikationslabor, Kunden und deren praktischer Arbeit im Labor.

Seit mehr als 100 Jahren setzen Labore weltweit auf die Qualität,  Erfahrung, Service und Innovationskraft von Fritsch – für schnelle industrielle Anwendungen ebenso wie für besonders genaue forschungstechnische Anwendungen in Industrie und Forschungslabors.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Neues FRITSCH-Technologiezentrum Partikelmessung

Im neuen FRITSCH-Technologiezentrum Partikelmessung bündelt das Unternehmen als Pionier der Branche 35 Jahre Erfahrung in der Partikelmesstechnik und verbinden sie mit modernster High-End- Technologie. Auf drei Etagen mit 240 Quadratmetern Grundfläche bietet das neue Gebäude am FRITSCH-Stammsitz in Idar-Oberstein/Deutschland viel Raum für das komplette FRITSCH-Partikelmessteam aus Entwicklungsabteilung und Anwendungstechnik. Hier, im Robert Fritsch Tower, entstehen in Zukunft alle technischen Neuentwicklungen im Bereich Partikelmessung mit und ohne Laser, werden anwendungstechnische Tests durchgeführt und in individuellen Testmessungen die optimalen Parameter für Ihre spezifischen Messaufgaben ermittelt. Im obersten Stockwerk des Towers werden die Ideen für neue innovative Geräte und Module entwickelt, mit denen das Angebot der FRITSCH Particle Sizer ständig verbessert und erweitert wird. Ein Stockwerk tiefer wird die Theorie in der Anwendungstechnik direkt in praktische Tests umgesetzt.

Im Zuge des Aufbaus unseres neuen Technologiezentrums Partikelmessung hat FRITSCH gleichzeitig ein voll ausgestattetes Schulungslabor modernisiert und vergrößert. Hier werden Partikelmesstechnik und ihre Feinheiten in praxisorientierten Hands-on-Schulungen direkt vor Ort erlebbar. Gleichzeitig weren hier die internationalen Vertriebsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter geschult.

Ein speziell ausgestatteter Videobereich ermöglicht in Zukunft noch bessere weltweite Online-Videovorführungen der Geräte in individuellen Einzelterminen oder öffentlichen Webinaren. Nur zwei der Vorteile, die Kunden als Teil der FRITSCH Particle Sizing Community genießen. Um Teil der FRITSCH-Community zu werden, können sie die verschiedenen Social-Media- Kanälen abonnieren. So erhalten Sie regelmäßig News und Expertenwissen rund um aktuelle Themen der Probenvorbereitung und Partikelmessung.

Hier zu den Kanälen:


Verbände / Zertifizierungen / Qualifizierungen

  • DIN EN ISO 9001
  • Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (AEO-F – Authorized Economic Operator)
  • Spectaris – Deutscher Industrieverband für Optik, Photonik, Analysen- und Medizintechnik

In personam

Sebastian Fritsch ist seit 2020 Geschäftsführer der FRITSCH GmbH und führt damit das traditionsreiche Familienunternehmen in 4. Generation gemeinsam mit seinem Bruder Max Fritsch als kaufmännischer Leiter. Für Sebastian Fritsch ist das Unternehmen mehr als Innovation und Erfolg. Er sieht das Unternehmen nicht als Arbeitsplatz, sondern als Familie und Tradition, in der sich jeder Mitarbeiter als wichtiger Teil des gesamten Unternehmens fühlt.


Kontakt

 

 

 

 

  • Geschäftsführer: Sebastian Fritsch
  • Adresse: Industriestraße 8, 55743 Idar-Oberstein
  • Telefon: +49 6784 70 0
  • Mail: info@fritsch.de

 

Exzellenzbetrieb Deutscher Mittelstand

Das Siegel „Exzellenzbetrieb Deutscher Mittelstand“ wird im Rahmen der Unternehmensanalysen und -rankings von DDW auf Basis neutraler Daten vergeben. Ziel ist die Kennzeichnung verläßlicher Partner der deutschen Wirtschaft. Zusammen mit Wissenschaftlern, Betriebswirten und Unternehmern wurde hierzu ein Katalog aus 17 Aspekten entwickelt. Dazu zählen betriebswirtschaftliche Grunddaten, Patente, Kooperationen, aber auch Aspekte wie der Betrieb von Social-Media-Accounts oder die Mitgliedschaft in Verbänden oder Netzwerken.

Die Prüfung und Kennzeichnung als Exzellenzbetrieb ist kostenfrei.

Hier Prüfbogen downloaden.

Kontakt zur DDW-Rankingredaktion:
Tel.: 02131 / 77 687 -20
rankings@die-deutsche-wirtschaft.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language