
Exzellenzbetrieb: Pepperl+Fuchs SE
Reihe Exzellenzbetriebe in Deutschland: Pepperl + Fuchs ist eines der weltweit führenden Unternehmen für Automatisierungstechnik.
Pepperl+Fuchs SE ist als Exzellenzbetrieb des Deutschen Mittelstands im Bereich Elektrotechnik bei DDW gelistet.
- Sitz des Unternehmens: Mannheim
- Gründung: 1945
- Mitarbeiter weltweit: 6850
- Website: https://www.pepperl-fuchs.com
- Segment: Industrie
- Branche: Automatisierungstechnik
- Schwerpunkte:
Industrielle Sensoren,
Industrielle Kommunikation und Interfaces,
Enterprise Mobility,
Produkte und Lösungen für explosionsgefährdete Bereiche
Pepperl+Fuchs – Innovationen für die Zukunft der Automation
Pepperl+Fuchs, Pionier für Zukunftstechnologien der Automatisierung und eines der weltweit führenden Unternehmen in industrieller Sensorik und eigensicherem Explosionsschutz, zeigt mit innovativen Lösungen Wege in die Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz auf. Derzeit stellt Pepperl+Fuchs insbesondere die Digitalisierung von Prozessen und Anwendungen der Automatisierungsindustrie in den Fokus. Mit tragfähigen Innovationen und strategischen Investitionen in ein abgerundetes Leistungsspektrum bereitet das Unternehmen seine Kunden darauf vor: Industrielle Sensoren, Industrielle Kommunikation und Interfaces, Enterprise Mobility und schließlich Produkte und Lösungen für explosionsgefährdete Bereiche bilden ein Gesamtportfolio, mit dem sich IIoT-Anwendungen zuverlässig realisieren lassen.
Unter dem Begriff Sensorik4.0® präsentiert Pepperl+Fuchs innovative Sensorlösungen für digitalisierte Industrie 4.0-Szenarien. Das umfassende Portfolio für industrielle Kommunikation enthält hoch leistungsfähige IO-Link-Technologie wie neue multiprotokollfähige IO-Link Master für steuerungsbasierte Anwendungen oder komplette IO- Link-Systemlösungen. Ethernet-Netzwerkbausteine und Feldbusmodule ergänzen das IO- Link Portfolio und ermöglichen noch mehr Lösungen, die die Lücke zwischen der Sensor- /Aktor- und Steuerungsebene bis in die Cloud schließen.
Industrielle Kommunikation in Prozessanlagen ermöglicht Pepperl+Fuchs mit intelligenter, explosionsgeschützter Technologie, mit der sich digitalisierte Anwendungen einfach realisieren lassen. Dazu zählt vor allem Ethernet-APL – ein auf die besonderen Anforderungen der Prozessindustrie designter Physical Layer für die Datenübertragung ins Feld von Prozessanlagen, den Pepperl+Fuchs gemeinsam mit namhaften internationalen Herstellern entwickelt hat.
Enterprise Mobility von Pepperl+Fuchs macht den Weg frei für digitalisierte mobile Anwendungen im Ex-Bereich: sie kombiniert die hohe Expertise im Explosionsschutz mit einem umfangreichen Portfolio an Hard- und Softwarelösungen für die unternehmenszentrierte Digitalisierung. Damit werden aus einzelnen Geräten, z. B. Tablets, und Working Stations wie HMIs IIoT-taugliche Netzwerke für mobiles Arbeiten – Work Order Management, Predictive Maintenance im Feld oder Remote-Fehlerbehebung über die Unternehmensgrenzen hinaus nehmen damit Einzug in jeden Winkel im Feld verfahrenstechnischer Anlagen.
Um die von der Europäischen Kommission vorgegeben Klimaziele zu erreichen, muss die Energieeffizienz deutlich optimiert werden. Pepperl+Fuchs ist fest davon überzeugt, dass Digitalisierung und Automatisierung die wichtigsten Hebel hierfür sind, und das spiegelt sich auch intern: die Mannheimer haben schon vor Jahren eine „Digitale Agenda“ ins Leben gerufen, die stringent umgesetzt wird – mit digitalisierten Geschäftsmodellen und Produktionsprozessen, der Digitalisierung des Portfolios sowie einer völlig neuen, Nutzerzentrierten Pepperl+Fuchs Internetarchitektur.
Pepperl+Fuchs als Arbeitgeber
Pepperl+Fuchs wurde 1945 gegründet und ist heute mit mehr als 80 Standorten auf allen Kontinenten vertreten. Neben der Unternehmenszentrale in Mannheim und dem Standort Berlin hat Pepperl+Fuchs weitere größere Niederlassungen mit regionalen Headquarters in USA und Asia Pacific. Mit weltweit knapp 7000 Mitarbeiter*innen erzielte die Unternehmensgruppe 2023 einen Umsatz von 930 Millionen Euro und gehört zu den bedeutendsten Mittelständlern Deutschlands.
Als global aufgestelltes Familienunternehmen bieten wir Ihnen Freiräume für Ihre Ideen, ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten und spannende Aufgaben in einer wachsenden Innovationsbranche. Sie wollen mehr über uns erfahren? Unser Karriereportal bietet Ihnen den perfekten Einstieg. Informieren Sie sich in der Jobsuche über aktuelle Stellenausschreibungen, erfahren Sie mehr über unsere Produkte, unsere Geschichte und unsere Standorte und gewinnen Sie einen Überblick, welche Berufe, Tätigkeiten und Einstiegsmöglichkeiten wir Ihnen bieten.
Zum Karriereportal: https://karriere.pepperl-fuchs.com/
Ausgewählte Beiträge auf Die Deutsche Wirtschaft
Kontakt
- Adresse: Lilienthalstraße 200, 68307 Mannheim Deutschland
- Telefon: +49 621 776-0 und +49 621 776-1000
- Mail: info@de.pepperl-fuchs.com
- Website: www.pepperl-fuchs.com
Exzellenzbetrieb Deutscher Mittelstand
Das Siegel „Exzellenzbetrieb Deutscher Mittelstand“ wird im Rahmen der Unternehmensanalysen und -rankings von DDW auf Basis neutraler Daten vergeben. Ziel ist die Kennzeichnung verlässlicher Partner der deutschen Wirtschaft. Zusammen mit Wissenschaftlern, Betriebswirten und Unternehmern wurde hierzu ein Katalog aus 17 Aspekten entwickelt. Dazu zählen betriebswirtschaftliche Grunddaten, Patente, Kooperationen, aber auch Aspekte wie der Betrieb von Social-Media-Accounts oder die Mitgliedschaft in Verbänden oder Netzwerken.
Die Prüfung und Kennzeichnung als Exzellenzbetrieb ist kostenfrei.
Kontakt zur DDW-Rankingredaktion:
Tel.: 02131 / 77 687 -20
rankings@die-deutsche-wirtschaft.de
Schreibe einen Kommentar