![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2019/12/innsbruck2-807x538.jpg)
Family Future Summit: Agil ins neue Jahrzehnt
Vielbeschworen ist die oft generationenübergreifende Tradition von Familienunternehmen. Doch noch viel spannender ist, dass viele von ihnen zu den Vorreitern einer neuen Zeit gehören. Und genau diesen widmet sich der erste Family Future Summit am MCI in Tirol.
Neue Technologien, agile Organisationen, smarte Lösungen – was man gemeinhin Startups und den Tech-Giganten zuschreibt, können Familienunternehmen mindestens genauso gut. Denn die Fähigkeit zu beständigem Wandel liegt in ihrer DNA, und kaum einer ist näher an seinen Kunden und deren Bedürfnissen, als sie.
Herausragende Beispiele und prägende Köpfe, praxisnahe Impulse und inspirierender Erfahrungsaustausch solcher zukunftsgwandter Familienunternehmen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum wird der erste Family Future Summit in Innsbruck am 22. und 23. April bieten.
Länderüberggreifender Austausch
Ort des ersten Family Future Summit ist die Hochschule MCI. Das renommierte Institut nennt sich nicht von ungefähr „Die Unternehmerische Hochschule“. Denn neben der unternehmensnahen Ausbildung von Studenten aus aller Welt ist das MCI bewährter Anlaufpunkt für regelmäßige Besuche und Vorträgen namhafter Personen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik – von Jean-Claude Juncker über Romano Prodi, von Edward Snowden über Niki Lauda, bis hin zu Claus Hipp, Paolo Pininfarina oder Reinhold Würth.
Professor Dr. Andreas Altmann, Rektor des MCI: „Zusammen mit herausragenden Unternehmern werden wir Impulse zu aktuellen Entwicklungen, Trends und Herausforderungen bieten und dabei relevante Fragestellungen rund um das Thema Familienunternehmen erörtern.“ Michael Oelmann, Herausgeber von DDW, sieht vor allem in dem länderüberggreifenden Austausch einen besonderen Reiz des Summits: „Namhafte Familienunternehmen aus Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz werden vor Ort sein und einen fruchtbaren Austausch von Wissen und Erfahrungen über Ländergrenzen hinweg erlauben“.
Ein attraktives Rahmenprogramm für Familienunternehmen wird zudem exklusive Facetten des Tiroler Landes erlebbar machen.
Voranmeldungen für den Erhalt der Tagungsunterlagen sind ab heute möglich. Für den Erhalt der Tagungsunterlagen schreiben Sie formlos an: redaktionsteam@die-deutsche-wirtschaft.de
SAVE THE DATE:
FAMILY FUTURE SUMMIT
Innsbruck, 22.-23. April 2021
https://familienunternehmen.mci.edu
Schreibe einen Kommentar