![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2023/06/59203439-807x430.jpg)
Franciacorta: Italiens Antwort auf die Champagne
Die Region Franciacorta liegt zwischen Gardasee und Mailand und ist ein verstecktes Juwel für Weinliebhaber / Rubrik Stilvoll reisen
In Italien ist Franciacorta seit vielen Jahren die anerkannte Alternative zum Champagner und hat sich so eine Nische in der Welt der Önologie geschaffen. Doch auch landschaftlich und kulturell hat die Franciacorta einiges zu bieten. Wir haben ihr weinbauliches Erbe und die einzigartige Schönheit, die sie zu einem unverzichtbaren Reiseziel machen, für Sie erkundet.
Ein Terroir der Extraklasse
Franciacorta verfügt vor allem durch seine Geografie über ein Terroir, das sich hervorragend für den Anbau von Trauben von Weltklasse eignet. Zwischen den Ufern des Iseo-Sees und den Ausläufern der Alpen gelegen, schaffen das Mikroklima und die unterschiedlichen Böden der Region die perfekten Bedingungen. Die kühle Brise vom See und der schützende Einfluss der umliegenden Berge tragen zu einer ausgewogenen Reifung der Trauben bei, was zu Weinen mit außergewöhnlicher Frische, Komplexität und Eleganz führt.
![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2023/06/Francesca-Moretti-500x333-1.jpg)
Wein wird hier schon seit Jahrhunderten gemacht, doch die Idee des Schaumweines, der dem Champagner Konkurrenz machen soll, ist auf die drei Winzer von Bellavista, Ca del Bosco und Berlucchi zurückzuführen. Diese haben mit Ehrgeiz und dem nötigen Kapital (Bellavista Gründer Morretti z.B. ist ein äußerst erfolgreicher Bauunternehmer) in den 1970er Jahren begonnen, inspiriert von den Techniken der Champagne und mit akribischer Handwerkskunst ihre außergewöhnlichen Schaumweine herzustellen. Die Weine werden einer zweiten Gärung in der Flasche unterzogen und reifen über einen längeren Zeitraum auf der Hefe, was zu einer delikaten und anhaltenden Perlage und zur vielschichtigen Komplexität des Franciacorta führt.
Weitere Winzer folgten dem Vorbild der großen drei und man gründete ein gemeinsames Konsortium mit strengen Vorschriften für den Anbau von Trauben und die Weinherstellung. Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Blanc sind die wichtigsten Rebsorten, der Region, dabei sorgt Chardonnay für Eleganz, Frische und Zitrusnoten, während Pinot Noir Struktur, Komplexität und Aromen roter Früchte beisteuert. Der Pinot Blanc ist zwar weniger verbreitet, bringt aber Finesse und blumige Eigenschaften mit. Das Ergebnis ist ein unverwechselbares Geschmacksprofil, welches die Franciacorta-Weine auszeichnet. Die Franciacorta-Region beherbergt eine Vielzahl von Weingütern, von denen jedes seine eigene Geschichte zu erzählen hat. Von historischen Weingütern mit jahrhundertealten Kellern bis hin zu modernen, hochmodernen Anlagen überall kann man als Besucher in den Prozess der Weinherstellung einzutauchen. Die geführte Besichtigung und Verkostung bei Bellavista bietet einen intimen Einblick in die Kunst und Wissenschaft, die hinter der Herstellung der Franciacorta-Weine steht.
Jenseits der Bläschen
Während die Schaumweine der Franciacorta im Mittelpunkt stehen, bietet die Region viel mehr als nur önologische Genüsse. Die malerischen Landschaften mit ihren sanften Hügeln, Weinbergen und schimmernden Seen bilden eine prächtige Kulisse für die typische Piemonteser Architektur. Wanderungen durch pittoreske Dörfer und die Weinberge enden immer in einem guten Restaurant, denn auch die kulinarischen Traditionen der Region sind berühmt und die perfekte Ergänzung zu einem guten Glas Wein.
![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2023/06/X13_8SG5068-1024x718-1.jpeg)
L‘Albereta Relais & Châteaux
Gleich neben dem Weingut Bellavista und inmitten deren Weingärten liegt das L‘Albereta Relais & Châteaux Hotel, einer der bekanntesten und luxuriösesten Rückzugsorte für betuchte Mailänder die sich eine entspanntes Wochenende gönnen. Das romantische Herrenhaus ist fast vollständig eingewachsen und steht zurückgezogen in einem blühenden Park.
![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2023/06/Junior-suite-evidenza-min.jpg)
Der Blick von der Restaurantterrasse gleitet über die sanften Hügel und Weinberge bis zum Lago d‘Iseo und wir verstehen sogleich die Mailänder Gäste, die hier den Großstadt Stress hinter sich lassen. Innen empfängt uns die warme Atmosphäre, die so typisch für die Hotels der Relais & Chateaux Vereinigung sind. Ausgewählte Antiquitäten gemischt mit modernen Stücken, alles strahlt raffiniertem Luxus aus. So wird auch in den charmanten Zimmern und großzügigen Suiten kein Detail übersehen, um die Atmosphäre einer herrschaftlichen Piemonteser Villa zu schaffen. Alles ist großzügig, geschmackvoll und man hält es leicht länger aus als nur für ein Wochenende.
![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2023/06/Albereta-Relais-and-Chateaux-LeoneFelice-Vista-Lago-3-971x546-1.jpg)
Gourmet Genüsse: Die Aromen der Lombardischen Küche
Herzstück des Hotels ist das Restaurant Leone Felice, in dem nicht nur die eigenen Weine und prickelnden Franciacorta, sondern auch die reichen Aromen der Region begeistern.
Zwischen Seen und Bergen koexistieren Fleisch- und Fischgerichte in perfekter Harmonie und werden vom jungen Küchenteam kunstvoll zubereitet. Auch die vielen Käsesorten der Lombardei sollte man kosten, das passt gut zum Abschluss eines jeden Essens im Franciacorta: dem Grappa, neben den Weinen der ganze Stolz der Region. Der aufmerksame Service und das elegante Ambiente heben das kulinarische Erlebnis auf höchstes Niveau.
![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2023/06/59203221.jpg)
Wellness und Entspannung:
L‘Albereta ist nicht nur ein Ort der Gaumenfreuden, sondern auch ein Refugium für ganzheitliche Wellness. Die eigene Beauty-Farm „Espace Chenot Health Wellness SPA„, bietet eine Reihe von Behandlungen und Therapien an, die Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht bringen und vitalisieren sollen. Die Gäste können revitalisierende Spa-Behandlungen genießen, in das Thermalwasser der Innen- und Außenpools eintauchen oder an Fitnessaktivitäten teilnehmen, um das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Der ruhige und friedliche Garten schafft dann die perfekte Umgebung für Entspannung und Selbstfürsorge. Damit Gäste auch mal den ganzen Tag im Bademantel verbringen können, gibt es für das Spa übrigens ein separates, legeres Restaurant, in dem ganztäglich wellnessorientiert serviert wird.
Kunst im Hotel und Kultur auf der Strada del Franciacorta:
![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2023/06/2160261-brescia.jpg)
Neben seinem luxuriösen Angebot widmet sich L‘Albereta Relais & Châteaux auch der Kunst und Kultur seiner Umgebung. Das Resort beherbergt die einzigartige Collection Albereta, eine exquisite Ausstellung zeitgenössischer Kunst, die dem Ambiente zusätzliche Raffinesse verleiht. Die wunderbare Lage des Resorts im Herzen der Region Franciacorta ist auch der perfekte Ausgangspunkt zur Erkundung der nahe gelegenen Weingüter, historischer Städte und kultureller Sehenswürdigkeiten, um so das reiche Erbe der Region besser kennenzulernen, was man am besten auf der Strada del Franciacorta macht. Diese schlängelt sich auf einer Strecke von rund 80 km durch wunderschöne Weinberge, mittelalterliche Türme, Schlösser und kleine Dörfer und ist auch ideal zum Radfahren, wobei die sanften Hügel auch für weniger geübte Radfahrer perfekt geeignet sind.
Der Artikel erwähnt nicht, dass das Franciacorta-Gebiet hervorragende Rotweine hervorbringt – die in Deutschland zugegebenermaßen nur schwer erhältlich sind. Besonders tief ist der Verfasser des Artikels nicht in die Thematik eingestiegen. Und so liest sich das ganze wie ein gesponserter Artikel der Sekthersteller der Region. Schade, eine Chance wurde vertan!