Dimitri Lewan

Führungskräfte finden: 10 Tipps aus der Praxis

Keine Kommentare Lesezeit:

Seit über 20 Jahren besetzen und entwickeln wir Führungskräfte in Industrie und Mittelstand. Das sind meine zehn Ratschläge, die ich Unternehmen und ambitionierten Führungskräften mit auf den Weg gebe möchte, um dauerhaft zusammenzufinden. Von Dimitri N. Lewan, Geschäftsführer LEWAN ASSOCIATES.

1. Führungskräfteentwicklung: Gute Leute zu finden, war immer schwer

Der Markt hat sich aus Gründen der Demographie gedreht: heute müssen Unternehmen werben, nicht die Mitarbeitenden. Doch gute Leute für Fach- und Führungspositionen zu bekommen, war immer schwer. Dramatisch verändert hat sich hingegen das HR-Marketing: Den einen Königsweg gibt es nicht mehr. Setzen Sie alle Möglichkeiten ein: von Direct Search über Active Sourcing und Social Media Recruiting bis hin zu Stellen- und Image-Anzeigen sowie den vielen anderen Möglichkeiten im Beziehungsmanagement, die Ihr professionelles Recruiting ausmachen.

2. Bleiben Sie authentisch

Stellen Sie Ihr Unternehmen und Ihre Region gut dar. Aber bleiben Sie authentisch, denn mehr Schein als Sein rächt sich mit rapider Fluktuation und damit erheblichem Recruitingaufwand. Sehen Sie Ihr spezifisches Unternehmensprofil – das auch Ecken und Kanten und vielleicht einen Standort außerhalb der „hippen“ Metropolen hat – als positive Chance, sich zu profilieren. Nicht jeder Bewerber ist ein Wellenreiter.

3. Seien Sie beim Recruiting genauso professionell, wie bei anderen Investitionsentscheidungen

Oftmals erlebe ich in Unternehmen, dass über einen Maschinenkauf zehnmal so lange diskutiert und beratschlagt wird, als über die Einstellung einer Führungskraft – obwohl beide Invests gleich hoch sind. Seien Sie sich klar, was das Investment in eine Führungskraft alleine auf zwei Jahre finanziell bedeutet. Entscheiden Sie also nicht über mehrere hunderttausend Euro nur durch ein bis zwei Anderthalb-Stunden-Gespräche. Gehen Sie den Prozess und die Eignungsdiagnostik genauso professionell an, wie jede andere große Investition.

4. Chaos in der Prozeßstruktur vermeiden

Zu den häufigsten Gründen sinnlosen Geldverbrennnens im Recruiting gehört eine chaotische Prozeßstruktur: Für die Auswahlinterviews wird zu wenig Zeit genommen, eine professionelle Eignungsdiagnostik kommt eher selten zum Einsatz, die Entscheidungs- und Kommunikationsschritte dauern zu lange, Verträge müssen nachoptimiert werden. Holen Sie sich externe Hilfe, wenn Sie einen reibungslosen Prozess nicht selbst gewährleisten können. Es rentiert sich.

5. 95 Prozent scheitern an Persönlichem: Das Zwischenmenschliche entscheidet

Bei Einstellungen wird viel zu oft nur auf die fachlich-sachlichen Eignungen geachtet. Dabei scheitert gerade bei eigentümergeführten Unternehmen die Zusammenarbeit zu 95 Prozent an der Persönlichkeit. Prüfen Sie daher genau, ob ein Bewerber wirklich in das Personalmosaik des Unternehmens passt, und vertrauen Sie beiderseits auch auf Ihr zwischenmenschliches Bauchgefühl.

6. „First me, first me, than company“: Vorsicht vor Selbstoptimierern

Prüfen Sie genau, ob es sich bei einem Kandidaten oder einer Kandidatin um einen vorwiegend materialistisch orientierten Menschen handelt. Sonst droht Ihnen im Falle einer Ihrerseits gewünschten Trennung u. U. das heute weitverbreitete „Abfindungsroulette“. Kommt es zur vorzeitigen Trennung, gewinnt dann eher meist der Angestellte. Teuer wird es nur für das Unternehmen.

7. Die teuerste Fehleinschätzung: „Der ist doch alt genug, zurechtzukommen“

Mit der Einstellung einer neuen Kraft ist Ihre Fach- und Führungskräftegewinnung nicht abgeschlossen. Verfallen Sie nicht der häufigen Fehleinschätzung, die neue Führungskraft müsse doch erfahren genug sein, alleine zurechtzukommen in der neuen Position. Gehen Sie den Onboarding-Prozess gezielt an. Bedenken Sie, dass es Sie im Schnitt ein Jahresgehalt kostet, bis ein neuer Mitarbeiter gut eingearbeitet ist – und wenn es nicht gut läuft, eben zwei. Oder noch schlimmer: Ihre ganze Investition ist futsch, weil der oder die Neue wieder weg ist.

8. Halten Sie Ihre Leute finanziell sorgenfrei

Geld ist nicht alles für eine Arbeitgeberentscheidung, erst recht nicht bei der jüngeren Generation, für die oft andere Dinge wichtig sind. Dennoch sollten Sie Ihre Mitarbeitenden finanziell sorgenfrei halten, damit sie den Kopf frei für volle Leistung haben. Vor allem sollten Sie genau klären (und nicht nur nebulös andeuten), wohin die Reise der Karriere bei Ihnen auch finanziell geht – und was nicht geht. Ersparen Sie Ihren Mitarbeitenden dann vor allem, hinter Versprechungen hinterherlaufen zu müssen. Personalpflege ist Kapitalpflege, denn es ist Ihr größtes Investment!

9. Reparieren ist immer eine Option

Gibt es Probleme mit einer Fachkraft, droht die Trennung von einer Führungskraft, sollten Sie das Reparieren des Problems erwägen. Denn immer „raus und neu“ ist teuer. Mit einem professionellen Coach können etwaige Probleme – bei der Führungskraft persönlich oder im Zusammenhang mit der unternehmerischen Konstellation – klar benannt, behandelt und oftmals behoben werden.

10. Führung ist ein Handwerk. Schulen Sie es!

Bereiten Sie ambitionierte Nachwuchskräfte konsequent und professionell auf Führung vor. Sichern Sie die Entwicklung der Wirkkompetenz Ihrer Führungsmannschaft. Entwickeln Sie Mitarbeitende mit einem Performance Coaching. Dieser Hinweis gilt auch für die Führungskräfte selbst: Gehen auch Sie Ihre Karriere mit Coaching und Qualifizierung wie ein Profi an.

 

Schreiben Sie Dimitri Lewan: dlewan@lewanassociates.de

Ob Fach- und Führungskräfte für Unternehmen gesucht werden, Führungskräfte qualifiziert oder Veränderungsprozesse begleitet werden müssen: LEWAN ASSOCIATES aus Düsseldorf, gegründet von Dimitri N. Lewan ist dem Mittelstand seit über 20 Jahren ein bewährter Partner. www.lewanassociates.de

 

Und diese Mittelstandskunden stellen dem Unternehmen ein hervorragendes Zeugnis aus und zählen es zu den besten Beratern für den deutschen Mittelstand. Am 29. Juni 2018 wurden die LEWAN ASSOCIATES auf dem 5. Deutschen Mittelstands-Summit als TOP-CONSULTANT 2018 ausgezeichnet. www.lewanassociates.de

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language