Tag der Ganzheitlichen Sicherheit in Duisburg

Keine Kommentare Lesezeit:

In einer Zeit von gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Unsicherheit wächst auch in Europa der Sicherheitsmarkt rapide an. Immer mehr Unternehmen und Privatpersonen übernehmen hier selbst Verantwortung. Dadurch erschließen sich neue Märkte. Die Gesellschaft der sicherheitstechnischen Wirtschaft in NRW e.V. möchte mit dem „Tag der Ganzheitlichen Sicherheit“ über diese Märkte informieren und den Austausch über die so entstehenden Möglichkeiten anregen. DDW-Leser haben die exklusive Möglichkeit beim Event dabei zu sein.

Angefangen beim Online-Banking bis hin zur Sicherung von sensiblen Unternehmensdaten im Büro: der Sicherheitsgedanke ist ständiger Begleiter im Alltag. Doch ändert sich in der modernen und globalen Welt das Sicherheitsbedürfnis rasant. Neue Gefahren wie digitale Bedrohungen sind auf dem Vormarsch.

Die GSW behandelt dieses Marktumfeld auf dem „Tag der Ganzheitlichen Sicherheit“ 6. November in Duisburg und will speziell Möglichkeiten aufzeigen, die sich für KMUs ergeben. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen aus den verschiedenen Sicherheitssegmenten, als auch an Sicherheitsverantwortliche anderer Unternehmen.

Das Event steht ganz im Zeichen der aktuellen Sicherheitslage. Sowohl die Gefahren, wie Wirtschaftsspionage, als auch die Risiken im Rahmen der Industrie 4.0 und Big Data werden besprochen. Zudem steht die Förderung von Sicherheitsinnovation in Europa auf regionaler und internationaler Ebene im Fokus der Vorträge.

Mehr Informationen zur Veranstaltung-> hier.

Teilnahmemöglichkeit für DDW-Leser
6. November 2019, 10 – 17.30 Uhr, Ophardt Maritim, Hafenstraße 69, 47119 Duisburg)
Senden Sie eine Mail mit dem Betreff Sicherheit an redaktion@die-deutsche-wirtschaft.de.
(Cateringbeitrag von 50 € zahlbar bei Eintritt)

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language