![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2017/04/schloss-hotel-dürnstein.jpg)
Relais & Chateaux Hotel Schloss Dürnstein 5*, Wachau
Das Hotel Schloß Dürnstein befindet sich in Niederösterreich, circa eine Autostunde westlich von Wien und circa zwei Autostunden östlich von Salzburg. Wahrlich lohnt die Reise für jeden, der österreichische Hotel- und Gourmetkultur in Reinform erleben will.
823 taucht das erste Mal der Name „Wachova“ in Urkunden auf. Er bezog sich ursprünglich auf den Ort Spitz und wurde im 12. Jahrhundert als „Tal Wachau“ für das Gebiet von St. Michael bis zum Watstein, einer Strassenengstelle etwas westlich von Dürnstein, verwendet. Erst seit dem Zeitalter der Romantik bezeichnet man das Donautal zwischen Melk und Krems als Wachau.
Wo Kaiser Leopold I die Nachricht von der Türkenbefreiunng erreichte
Das „Neue Schloss“ wurde 1622 bis 1630 von Christoph Wilhelm aus dem kunstsinnigen Geschlecht der Freiherren von Zelking gebaut. Für die späteren Besitzer, den Starhembergs, diente das Schloss nicht als Wohnsitz der Starhembergs, sondern wurde nur bei Besuchen des Weinguts und anlässlich der Jagd gelegentlich benützt. Herausragendes Ereignis war der September 1683, wo Kaiser Leopold I, der mit einer kleinen Flotille bei Dürnstein lag und im Schloss wohnte, die Nachricht von der Türkenbefreiung Wiens erhielt.
Das einzige 5 Sterne Hotel Niederösterreichs
1937 verkaufte Ernst Rüdiger von Starhemberg das Schloss an die Familie Thiery. Der von Raimund Thiery begonnene Umbau zu einem Hotel wurde von seinem Sohn Johann Thiery und dessen Gattin Rosemarie, den heutigen Seniorchefs fortgeführt. Jahr für Jahr wurde umgebaut, erweitert und verschönert, und es vergeht nach wie vor fast kein Winter, in dem nicht renoviert wird. Rosemarie und Johann Thiery haben es mit viel Einsatz und Liebe geschafft, aus einem alten Gebäude das einzige 5 Sterne Hotel Niederösterreichs zu eröffnen. Obwohl sie es sich eigentlich schon lange leisten dürften, das Leben ohne Arbeit in vollen Zügen zu genießen, stehen beide täglich im Betrieb und kümmern sich nach wie vor um die Gäste.
So erwarten die Gäste nicht nur stilechte Zimmer und Suiten, sondern auch hervorragende Küche des Gourmet-Restaurants, das alljährlich auch anlässlich des wachau GOURMETfestivalsseine Kunst zeigt.
Weitere Infos: www.schloss.at
Schreibe einen Kommentar