![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2022/06/PCC_04-2021_Hans-Beckhoff-807x488.jpg)
Ingenieure müssen die Welt retten!
Hannover Messe: Automatisierung bietet die Basistechnologie für die „Industrial Transformation“, die auch Leitthema der diesjährigen Industrieschau ist. Know-how in der Automatisierung ist entscheidend für die Entwicklung neuer Produkte, aber auch für die „Verbesserung der Welt“ durch Einsparung von Rohmaterial und Energie.
Von Hans Beckhoff
Wir stellen komplexe Hightech-Produkte her, die von vielen klugen Köpfen gemeinsam in unserem Unternehmen entwickelt werden. Wir bei Beckhoff sagen: Die Ingenieure müssen die Welt retten! Es ist unsere Aufgabe, Produkte zu entwickeln und Produktionsprozesse so zu automatisieren, dass sie weniger Rohmaterial und Energie als bislang verbrauchen. Jedes Jahr muss die Effektivität und die Produktivität gesteigert werden, damit der weltweite Wunsch nach mehr Wohlstand ökologisch verträglich erfüllt werden kann.
![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2022/06/Beckhoff_Scholz-Hannover_Messe.jpg)
Das daraus resultierende tiefe Know-how in der Automatisierung wird für die Entwicklung neuer Produkte aber auch für die „Verbesserung der Welt“ eingesetzt. Das breite Spektrum der PC-basierten Steuerungs- und Antriebstechnik bietet eine universell einsetzbare Basistechnologie für die „Industrial Transformation“, dem Leitthema der Hannover Messe. Die New Automation Technology, die wir von Beckhoff entwickeln, umfasst die Produktsegmente Industrie-PC, Feldbuskomponenten, Antriebstechnik, Automatisierungssoftware sowie schaltschranklose Automatisierung (MX-System).
Neue, hocheffiziente und nachhaltige Wege in der Anlagenautomatisierung
Ein gutes Beispiel für das Potenzial maximaler Effizienz ist das neue MX-System. Unsere jüngste Innovation kann als steckbare Systemlösung den konventionellen Schaltschrank komplett ersetzen und eröffnet somit völlig neue, hocheffiziente und nachhaltige Wege in der Anlagenautomatisierung. Das einfach zu handhabende System ist für die Elektrifizierung einer Maschine eine Revolution und wird die Automatisierung nachhaltig verändern. Überall, wo es um elektrische Energie und Intelligenz geht, wird das MX-System große Vorteile haben. Zusätzlich zum eingesparten Platz vereinfachen sich auch die Konzeption, das Engineering und die Installation der Steuerung. So lässt sich z. B. ein zuvor 24-stündiger Schaltschrankaufbau auf nur noch rund eine Stunde Modulmontage verringern.
Hans Beckhoff ist geschäftsführender Inhaber der Verler Beckhoff Automation. Das Unternehmen beschäftigt weltweit mehr als 5.000 Mitarbeitende, darunter fast 2.000 Ingenieure und Ingenieurinnen. Mehr Infos
Schreibe einen Kommentar