Warum bei der August Faller GmbH & Co. KG Innovation mit dem Marketing verschmolzen ist

Keine Kommentare Lesezeit:

Bei der August Faller Gruppe ist das Innovationsmanagement eng an das Marketing angebunden – mit welchen Effekten, beschreibt Kerstin Löffler, Head of Marketing & Innovation des Spezialisten für Sekundärverpackungen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Für die August Faller Gruppe bezieht sich Innovation vor allem auf konkrete neue Lösungen, die zusammen mit den Kunden, vornehmlich aus dem Pharmabereich, geschaffen werden: „Da sollte es hingehen: Den Kunden in Mittelpunkt zu stellen und zu fragen, was sie sich wünschen“, so Löffler.

Auch im Bereich der eigenen Digitalisierung wie bei der Supply Chain gehe es im Innovationsmanagement immer um die klare Maßgabe, dass die Kunden einen echten Vorteil und Nutzen haben: „Wie kann ich die Prozesse des Kunden verschlanken?“ sei so eine Fragestellung.

Beobachtet werden zudem generelle Trends im Markt, die sich gerade im Verpackungsmarkt auf vielfältige Weise ergeben. Dies betrifft sowohl neue technologische als auch verkaufsfördernde Eigenschaften. Eine besondere Rolle nehmen dabei neue digitale Möglichkeiten ein, wie beispielsweise Smart Packaging. Wichtig sei hierbei, so Löffler, „was den Kunden der Kunden – also den Patienten – hilft und nutzt“.

Das Interview entstand auf dem diesjährigen Tag der Industriekommunikation des Bundesverband Industrie Kommunikation (bvik), bei dem Marketingverantwortliche aus Industrie und Agenturen zusammenkommen.

www.august-faller.com

TV Redaktion

Haben Sie Ideen für Inhalte oder Gesprächspartner?

Unser TV-Team freut sich auf Ihren Kontakt. Schreiben Sie an redaktionsteam@deutscheswirtschaftsfernsehen.de oder rufen Sie an: Tel.: +49 (0) 2131 / 77 687 – 20

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language