
Zukunftsgestaltung live erleben auf dem Innovationstag Mittelstand 2025
Neue Technologien, kreative Ideen und visionäre Projekte: Der Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zeigt am 5. Juni 2025 in Berlin-Pankow, welche Rolle der Mittelstand als Innovationstreiber in Deutschland spielt.
Motto „ZUKUNFT JETZT GESTALTEN“ präsentieren rund 300 Ausstellende – von Start-ups bis zu etablierten Familienunternehmen – aus ganz Deutschland ihre neuesten Entwicklungen, die mit Unterstützung der Innovationsförderung des BMWK realisiert wurden. Besucherinnen und Besucher erwarten auf dem Open-Air-Event spannende Einblicke in die Innovationskraft des Mittelstands und seine Bedeutung für den technologischen und gesellschaftlichen Wandel.
Vernetzung und neue Perspektiven
Der Innovationstag bietet eine Plattform für den kreativen Austausch zwischen Wirtschaft, Forschung und Politik. In verschiedenen Formaten – von innovationspolitischen Impulsen über Themenrundgänge bis hin zu Bühnenpräsentationen – werden aktuelle Forschung und Entwicklung aus verschiedensten Branchen vorgestellt und zukunftsweisende Themen diskutiert. Ausstellende aus der gesamten Bundesrepublik sowie internationale Partnerinnen und Partner präsentieren ihre Projektergebnisse, u. a. mit Bezug zu Schlüsseltechnologien wie Digitalisierung, Energie, Umwelt oder neue Materialien. Ihre Exponate laden zum Anfassen, Ausprobieren und Staunen ein.
Innovationstag Mittelstand des BMWK 2025: Donnerstag, 5. Juni 2025, 10 bis 16 Uhr in Berlin
Herzlich eingeladen sind alle Interessierten, insbesondere Unternehmerinnen und Unternehmer, Gründerinnen und Gründer, Forschungseinrichtungen, Vertreterinnen und Vertreter aus der Politik sowie Studierende. Die Veranstaltung ist presseöffentlich. Wir bitten um vorherige, formlose Anmeldung. Gerne vermitteln wir Interviews und führen Sie vor Ort über das Ausstellungsgelände. Der Eintritt ist kostenfrei.
Ort: Tschaikowskistraße 49, 13156 Berlin-Pankow
Erfolgsgeschichten aus erster Hand
Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, inspirierende Erfolgsgeschichten aus erster Hand zu hören und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Dabei wird beispielsweise in der „International Area“ auch gezeigt, wie der deutsche Mittelstand durch internationale Kooperationen neue Marktchancen erschließt und vom globalen Austausch profitiert.
Individuelle Förderberatung vor Ort
Neben spannenden Innovationen bietet der Innovationstag Mittelstand umfassende Informationen zu zahlreichen Förderprogrammen des BMWK. Interessierte können sich vor Ort individuell beraten lassen und erfahren, welche Unterstützungsmöglichkeiten für ihre Ideen und Projekte zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen Informationen zum Programm und den teilnehmenden Unternehmen finden sich laufend aktualisiert auf der Webseite zum Innovationstag Mittelstand 2025.
Schreibe einen Kommentar