M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 6 2021: Die Firma Zerto Germany GmbH geht an MP. Diese Meldung wurde im Segment Berater & IT erfasst. Verkäufer: Zerto Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2009. MP ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Theodor-Stern-Kai 1, 60596 Frankfurt am Main Größenklasse:Artikel lesen
Artikel lesenDiaExpert GmbH: Übernahme durch die Mediq
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 11 2022: Die Firma DiaExpert GmbH geht an Mediq Holding Deutschland. Diese Meldung wurde im Segment Drogerie & Haushalt erfasst. Verkäufer: Ypsomed Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1988. Mediq Holding Deutschland ist der Inhaberkategorie Sonstige zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Höchster Str. 82, 65835Artikel lesen
Artikel lesenURSA Deutschland GmbH: Übernahme durch Etex
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 6 2022: Die Firma URSA Deutschland GmbH geht an Etex/Lone Star. Diese Meldung wurde im Segment Bauindustrie & Stahl erfasst. Verkäufer: Xella Ursa ist das aktuell drittgrößte Dämmstoff-Unternehmen Europas und die nach Umsatz größte Geschäftseinheit der URALITA Gruppe, einem der führenden Traditionsunternehmen der europäischen Bauwirtschaft. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1991. Etex/LoneArtikel lesen
Artikel lesenwtec GmbH: Trilux übernimmt 25,1 Prozent
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 7 2021: Die Firma wtec GmbH geht an Trilux. Diese Meldung wurde im Segment Elektrotechnik & Medizintechnik erfasst. Verkäufer: Zech Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1998. Trilux ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Dornbachstr. 1a, 61352 Bad Homburg v. d. HöheArtikel lesen
Artikel lesenZeppelin Mobile Systeme GmbH: Übernahme durch Rheinmetall
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 11 2021: Die Firma Zeppelin Mobile Systeme GmbH geht an Rheinmetall. Diese Meldung wurde im Segment Maschinenbau erfasst. Verkäufer: Zeppelin-Stiftung Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1989. Rheinmetall ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Zeppelinplatz 1, 88074 Meckenbeuren Größenklasse: Mittelunternehmen Branche: MaschinenbauArtikel lesen
Artikel lesenMagazin Verlag Hamburg HMV GmbH: Wolfgang E. Buss verkauft seinen Verlag
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 1 2023: Die Firma Magazin Verlag Hamburg HMV GmbH geht an Falkemedia. Diese Meldung wurde im Segment Medien & Agenturen erfasst. Verkäufer: Wolfgang E. Buss Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1988. Falkemedia ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Barkhausenweg 11, 22339Artikel lesen
Artikel lesenChemitas GmbH: Chemitas geht wieder zurück an die H.C. Starck-Gruppe
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 6 2023: Die Firma Chemitas GmbH geht an H.C. Starck-Gruppe. Diese Meldung wurde im Segment Immobilien & Gebäudeservice erfasst. Verkäufer: Wilhelm Plumpe Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2013. H.C. Starck-Gruppe ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Lange Wanne 8, 38644 GoslarArtikel lesen
Artikel lesenBUTLERS GmbH & Co. KG: Home24 kauft Butlers
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 12 2021: Die Firma BUTLERS GmbH & Co. KG geht an Home24. Diese Meldung wurde im Segment DIY & Einrichten erfasst. Verkäufer: Wilhelm Josten u.a. Butlers bietet Tischdekorationen und Geschenkideen, Küchenutensilien und Badaccessoires, Weine, Gartenzubehör und Heimtextilien. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1999. Home24 ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (AuszügeArtikel lesen
Artikel lesenAUTO-HOLDING DRESDEN GMBH: Übernahme durch VGRD
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 3 2022: Die Firma AUTO-HOLDING DRESDEN GMBH geht an Volkswagen. Diese Meldung wurde im Segment Technik & Auto erfasst. Verkäufer: Wirthgen/Pattusch Die Auto-Holding Dresden umfasst 8 Betriebe des Automobilhandels- und Service. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1979. Volkswagen ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen):Artikel lesen
Artikel lesenEnovos Energie Deutschland GmbH: Übernahme der JV-Anteile von WES Green
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 2022: Die Firma Enovos Energie Deutschland GmbH geht an Enovos. Diese Meldung wurde im Segment Kommunales erfasst. Verkäufer: Wircon Enovos Deutschland ist ein regionales Gasversorgungsunternehmen mit Sitz in Saarbrücken. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2001. Enovos ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz desArtikel lesen
Artikel lesenZentrale Autoglas GmbH: Verkauf an Investoren
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 9 2022: Die Firma Zentrale Autoglas GmbH geht an Nordic Capital und CVC. Diese Meldung wurde im Segment Transport & Logistik erfasst. Verkäufer: Wilhelmstroop, Dingerdissen u.a. Zentrale Autoglas ist auf den Groß- und Einzelhandel von Busglas sowie auf dessen mobile Montage spezialisiert. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1988. Nordic Capital und CVCArtikel lesen
Artikel lesenWürfel Holding GmbH: Verkauf der Jumbo-Wechselbrücken-Sparte an Westfalia Intralog
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 5 2022: Die Firma Würfel Holding GmbH geht an Westfalia Intralog. Diese Meldung wurde im Segment Transport & Logistik erfasst. Verkäufer: Würfel Holding Würfel ist Transport- und Logistikdienstleister. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1946. Westfalia Intralog ist der Inhaberkategorie Partner zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz desArtikel lesen
Artikel lesen