M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 1 2023: Die Firma ORLEN Deutschland GmbH geht an Orlen. Diese Meldung wurde im Segment Technik & Auto erfasst. Verkäufer: OMV Der polnische Tankstellenbetreiber Orlen betreibt sein deutsches Tankstellennetz unter dem Namen Star. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1999. Orlen ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank WerArtikel lesen
Artikel lesenTIB MOLBIOL Syntheselabor GmbH: Übernahme durch Roche
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 9 2021: Die Firma TIB MOLBIOL Syntheselabor GmbH geht an Roche (Schweiz). Diese Meldung wurde im Segment Chemieindustrie erfasst. Verkäufer: Olfert Landt Die Firma TIB Molbiol ist ein Experte für molekularbiologische Techniken. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1990. Roche (Schweiz) ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank WerArtikel lesen
Artikel lesenFrancotyp-Postalia Vertrieb und Service GmbH: Obotritia Capital verkauft die Anteile an Dr. Dirk Markus
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 3 2023: Die Firma Francotyp-Postalia Vertrieb und Service GmbH geht an Dr. Dirk Markus. Diese Meldung wurde im Segment Maschinenbau erfasst. Verkäufer: Obotritia Capital Francotyp-Postalia liefert Systeme und Dienstleistungen für die rationelle Postbearbeitung in Firmen und Behörden. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1923. Dr. Dirk Markus ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. WeitereArtikel lesen
Artikel lesenInnight Express Germany GmbH: Nox Nachtexpress wird von der Groupe Sterne übernommen
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 2 2022: Die Firma Innight Express Germany GmbH geht an Groupe Sterne. Diese Meldung wurde im Segment Transport & Logistik erfasst. Verkäufer: Orlando Die Firma Nox Nachtexpress zählt als Europas Nummer eins für nächtliche Beförderungen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1964. Groupe Sterne ist der Inhaberkategorie Sonstige zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge ausArtikel lesen
Artikel lesenOliver Schrott Kommunikation GmbH: Omnicom übernimmt Antoni und Oliver Schrott
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 9 2021: Die Firma Oliver Schrott Kommunikation GmbH geht an Omnicom. Diese Meldung wurde im Segment Medien & Agenturen erfasst. Verkäufer: Oliver Schrott Oliver Schrott Kommunikation (OSK) macht PR, ist aber keine klassische PR-Agentur. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1993. Omnicom ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der TransaktionsdatenbankArtikel lesen
Artikel lesenPaaschburg & Wunderlich GmbH: Bihr übernimmt Paaschburg & Wunderlich
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 6 2021: Die Firma Paaschburg & Wunderlich GmbH geht an Bihr. Diese Meldung wurde im Segment Grosshandel erfasst. Verkäufer: Oliver Moosmayer Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1982. Bihr ist der Inhaberkategorie Sonstige zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Am Alten Lokschuppen 10a, 21509 Glinde Größenklasse:Artikel lesen
Artikel lesenBock GmbH: Übernahme durch Danfoss
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 3 2023: Die Firma Bock GmbH geht an Danfoss. Diese Meldung wurde im Segment Autoindustrie & Flugzeugbau erfasst. Verkäufer: Nord Holding Bock ist ein Hersteller von Klimakompressoren und Kältemaschinen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1932. Danfoss ist der Inhaberkategorie Stiftungen zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz desArtikel lesen
Artikel lesenECOBAT Solutions Europe GmbH: Übernahme durch Ecobat
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 7 2021: Die Firma ECOBAT Solutions Europe GmbH geht an Ecobat. Diese Meldung wurde im Segment Kommunales erfasst. Verkäufer: NN Promesa hat sich auf die Verwertung aller gängigen Lithium Batterie Systeme. Ecobat ist der Inhaberkategorie Sonstige zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Gewerbering 16, 6333Artikel lesen
Artikel lesenNordseeheilbad Cuxhaven GmbH: Übernahme der CUX-Tourismus GmbH
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 6 2023: Die Firma Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH geht an Stadt Cuxhaven. Diese Meldung wurde im Segment Medien & Agenturen erfasst. Verkäufer: Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2000. Stadt Cuxhaven ist der Inhaberkategorie Kommunen zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Cuxhavener Str. 92,Artikel lesen
Artikel lesenAutohaus Gotthard König GmbH: Kauf der Oder Mobile in Frankfurt/Oder
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 12 2022: Die Firma Autohaus Gotthard König GmbH geht an Familie König-Steeger. Diese Meldung wurde im Segment Technik & Auto erfasst. Verkäufer: NNHans-Joachim Kublick u.a. Die Firma König ist spezialisiert auf die Marken
Artikel lesenNWN Nebenwerte Nachrichten AG: Private Values Media übernimmt Nebenwerte Nachrichten
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 7 2021: Die Firma NWN Nebenwerte Nachrichten AG geht an Private Values Media. Diese Meldung wurde im Segment Medien & Agenturen erfasst. Verkäufer: NN Private Values Media ist der Inhaberkategorie Sonstige zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Hausener Weg 29, 60489 Frankfurt am Main Größenklasse:Artikel lesen
Artikel lesenWietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug GmbH: Übernahme durch die Fahrzeug-Werke Lueg AG
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 10 2021: Die Firma Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug GmbH geht an Fahrzeug-Werke Lueg AG. Diese Meldung wurde im Segment Autoindustrie & Flugzeugbau erfasst. Verkäufer: Norddeutsche Vermögen WAS baut zivile Rettungsfahrzeuge sowie Fahrzeuge für den Einsatz in Sicherheitsrelevanten Branchen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1987. Fahrzeug-Werke Lueg AG ist der Inhaberkategorie Sonstige zuzuordnen.Artikel lesen
Artikel lesen