M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 10 2022: Die Firma Autohaus Keller GmbH & Co. KG geht an Thomas Keller. Diese Meldung wurde im Segment Technik & Auto erfasst. Verkäufer: NN Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1968. Thomas Keller ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Schneeberger Str.Artikel lesen
Artikel lesenSchrott- und Metallhandel M. Kaatsch GmbH: Schrotthändler Kaatsch erwirbt Mehrheit an Prometall
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 8 2022: Die Firma Schrott- und Metallhandel M. Kaatsch GmbH geht an Kaatsch. Diese Meldung wurde im Segment Kommunales erfasst. Verkäufer: NN Kaatsch ist ein Recyclingunternehmen, dessen Kernaufgaben in der Wiederverwertung von Wertstoffen liegen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1952. Kaatsch ist der Inhaberkategorie Sonstige zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der TransaktionsdatenbankArtikel lesen
Artikel lesenFuG Handelsgesellschaft Mitte mbH & Co. KG: Übernahme Möbel Letz
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 4 2022: Die Firma FuG Handelsgesellschaft Mitte mbH & Co. KG geht an Porta. Diese Meldung wurde im Segment DIY & Einrichten erfasst. Verkäufer: NN Porta ist ein großes Einrichtungsunternehmen in Deutschland, das zahlreiche
Artikel lesentrans-o-flex Express GmbH & Co. KGaA: Übernahme durch Geodis
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 3 2023: Die Firma trans-o-flex Express GmbH & Co. KGaA geht an Geodis. Diese Meldung wurde im Segment Transport & Logistik erfasst. Verkäufer: NN Transoflex zählt in Deutschland sowie im europäischen Markt zu den führenden Anbietern für spezialisierte Logistikdienstleistungen im Business to Business (B2B)-Segment. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1971. Geodis istArtikel lesen
Artikel lesenCoherent (Deutschland) GmbH: Übernahme durch II-VI Incorporated
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 3 2022: Die Firma Coherent (Deutschland) GmbH geht an II-VI Incorporated. Diese Meldung wurde im Segment Elektrotechnik & Medizintechnik erfasst. Verkäufer: NN Coherent ist ein Unternehmen mit Expertise in der Medizintechnik. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1966. II-VI Incorporated ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauftArtikel lesen
Artikel lesenGebr. Ostendorf Kunststoffe GmbH: Der Rohrhersteller übernimmt den Wettbewerber Crearplast
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 12 2022: Die Firma Gebr. Ostendorf Kunststoffe GmbH geht an NN. Diese Meldung wurde im Segment Maschinenbau erfasst. Verkäufer: NN Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1973. NN ist der Inhaberkategorie Partner zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Rudolf-Diesel-Str. 6-8, 49377 Vechta Größenklasse: Mittelunternehmen Branche: MaschinenbauArtikel lesen
Artikel lesenVinylit Fassaden GmbH: Veka übernimmt den Fassadenhersteller Vinylit
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 7 2021: Die Firma Vinylit Fassaden GmbH geht an Laumann-Unternehmensgruppe. Diese Meldung wurde im Segment Bauindustrie & Stahl erfasst. Verkäufer: NN Die Firma Vinylit ist ein Experte für vielfältige Fassadensysteme. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1972. Laumann-Unternehmensgruppe ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): SitzArtikel lesen
Artikel lesenAutohaus Raiffeisen Eifel-Mosel-Saar GmbH: Übernahme Renault Köth
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 11 2022: Die Firma Autohaus Raiffeisen Eifel-Mosel-Saar GmbH geht an Autohaus Raiffeisen. Diese Meldung wurde im Segment Technik & Auto erfasst. Verkäufer: NN Das Autohaus Raiffeisen ist eine Autohandelsgruppe der Raiffeisen-Genossenschaft in Köln. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1972. Autohaus Raiffeisen ist der Inhaberkategorie Genossenschaften zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der TransaktionsdatenbankArtikel lesen
Artikel lesenWIESHEU GmbH: Erwerb der EngRoTec Systems
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 5 2023: Die Firma WIESHEU GmbH geht an Familie Wiesheu. Diese Meldung wurde im Segment Maschinenbau erfasst. Verkäufer: NN Die Firma Wiesheu ist ein Pionier für Ladenbacköfen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1973. Familie Wiesheu ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen:Artikel lesen
Artikel lesenOtto Cosmetic GmbH: Übernahme von 70 Prozent der Anteile durch 3i
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 1 2022: Die Firma Otto Cosmetic GmbH geht an 3i. Diese Meldung wurde im Segment Chemieindustrie erfasst. Verkäufer: NN Die Firma Otto Cosmetic ist ein Experte für das Abfüllen von Pflegeprodukten. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1977. 3i ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen):Artikel lesen
Artikel lesenSOLVIS GmbH: Capiton übenrimmt Anteile
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 10 2021: Die Firma SOLVIS GmbH geht an Capiton. Diese Meldung wurde im Segment Elektrotechnik & Medizintechnik erfasst. Verkäufer: NN Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1982. Capiton ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Grotrian-Steinweg-Str. 12, 38112 Braunschweig Größenklasse: Mittelunternehmen Branche: ElektrotechnikArtikel lesen
Artikel lesenInterflex Datensysteme GmbH & Co. KG: Interflex übernimmt Plano
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 11 2022: Die Firma Interflex Datensysteme GmbH & Co. KG geht an Allegion. Diese Meldung wurde im Segment Berater & IT erfasst. Verkäufer: NN Interflex Datensysteme ist Europas führender Anbieter für Komplettlösungen für die Zeitwirtschaft, Zeiterfassung, Betriebsdatenerfassung und Zutrittskontrolle. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1976. Allegion ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. WeitereArtikel lesen
Artikel lesen