SNP Schneider-Neureither & Partner SE: Wolfgang Marguerre erhäht seinen Anteil

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 4 2023: Die Firma SNP Schneider-Neureither & Partner SE geht an Wolfgang Marguerre auf fast 29 Prozent. Diese Meldung wurde im Segment Berater & IT erfasst. Verkäufer: NN SNP ist eine Softwarefirma aus Heidelberg, die Software für Analyse und Transformation von IT-Systemen entwickelt. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1993. Wolfgang Marguerre aufArtikel lesen

Artikel lesen

GK Software SE: Fujitsu will GK Software übernehmen

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 3 2023: Die Firma GK Software SE geht an Fujitsu. Diese Meldung wurde im Segment Berater & IT erfasst. Verkäufer: NN Die Firma GK Software zählt als wichtigster Player bei Store-Solutions. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1990. Fujitsu ist der Inhaberkategorie Partner zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen):Artikel lesen

Artikel lesen

Valtech GmbH: Mehrheitsübernahme durch BC Partners

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 7 2021: Die Firma Valtech GmbH geht an BC Partners. Diese Meldung wurde im Segment Berater & IT erfasst. Verkäufer: NN Die Firmengruppe Valtech ist spezialisiert auf digitale Medien. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1993. BC Partners ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): SitzArtikel lesen

Artikel lesen

AMPAREX GmbH: Übernahme durch Flex Capital

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 12 2021: Die Firma AMPAREX GmbH geht an Flex Capital. Diese Meldung wurde im Segment Berater & IT erfasst. Verkäufer: NN Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1995. Flex Capital ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Max-Lang-Str. 24, 70771 Leinfelden-Echterdingen Größenklasse: MittelunternehmenArtikel lesen

Artikel lesen

HTR – Bau GmbH: Die THVM-Gruppe wird von der Kanalservice Holding übernommen

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 2 2022: Die Firma HTR – Bau GmbH geht an Kanalservice Holding. Diese Meldung wurde im Segment Immobilien & Gebäudeservice erfasst. Verkäufer: NN HTR Bau ist ein Bauunternehmen, dass in den Bereichen Hochbau, Tiefbau, Rohrleitungsbau und Haus- und Installationstechnik aktiv ist. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1991. Kanalservice Holding ist der InhaberkategorieArtikel lesen

Artikel lesen

Dedalus Labor GmbH: Dedalus übernimmt die OSM AG

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 6 2021: Die Firma Dedalus Labor GmbH geht an Dedalus. Diese Meldung wurde im Segment Berater & IT erfasst. Verkäufer: NN Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1993. Dedalus ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Ruhrallee 191, 45136 Essen Größenklasse: Mittelunternehmen Branche:Artikel lesen

Artikel lesen

b&b eventtechnik GmbH: Übernahme der Beier Events GmbH

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 1 2023: Die Firma b&b eventtechnik GmbH geht an B&B Eventtechnik. Diese Meldung wurde im Segment Medien & Agenturen erfasst. Verkäufer: NN Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1999. B&B Eventtechnik ist der Inhaberkategorie Partner zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Mercedesstr. 7, 70764 Filderstadt Größenklasse:Artikel lesen

Artikel lesen

PharmaLex GmbH: Erwerb der pharma solutions international

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 1 2022: Die Firma PharmaLex GmbH geht an Pharmalex. Diese Meldung wurde im Segment Berater & IT erfasst. Verkäufer: NN Die Firma PharmaLex ist spezialisiert auf wissenschaftliche Dienste. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2000. Pharmalex ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen:Artikel lesen

Artikel lesen

Mesterheide Rockel Hirz Trowe AG Holding: Übernahme von drei Maklerbüros

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 7 2022: Die Firma Mesterheide Rockel Hirz Trowe AG Holding geht an NN. Diese Meldung wurde im Segment Finanzen & Versicherung erfasst. Verkäufer: NN Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1995. NN ist der Inhaberkategorie Partner zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Walther-von-Cronberg-Platz 6, 60594 FrankfurtArtikel lesen

Artikel lesen

Affimed GmbH: Gilde Healthcare beteiligt sich an Affimed

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 4 2022: Die Firma Affimed GmbH geht an Gilde Healthcare. Diese Meldung wurde im Segment Chemieindustrie erfasst. Verkäufer: NN Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2000. Gilde Healthcare ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Im Neuenheimer Feld 582, 69120 Heidelberg Größenklasse: KleinunternehmenArtikel lesen

Artikel lesen

B + S GmbH Logistik und Dienstleistungen: Die Nagel-Group übernimmt B+S

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 10 2021: Die Firma B + S GmbH Logistik und Dienstleistungen geht an Nagel-Group. Diese Meldung wurde im Segment Transport & Logistik erfasst. Verkäufer: NN Die Firma B + S entwickelt kundenindividuelle Logistikkonzepte. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2001. Nagel-Group ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank WerArtikel lesen

Artikel lesen

Hufcor (Deutschland) GmbH: Verkauf an den Mitbewerber

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 4 2023: Die Firma Hufcor (Deutschland) GmbH geht an Eole. Diese Meldung wurde im Segment Konsumgüterhersteller erfasst. Verkäufer: NN Die Firma Hufcor Deutschland ist renommiert für mobile Trennwände. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1996. Eole ist der Inhaberkategorie Sonstige zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen:Artikel lesen

Artikel lesen