Greenplan GmbH: Ehrhardt Partner Group beteiligt sich an Greenplan

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 10 2022: Die Firma Greenplan GmbH geht an Ehrhardt Partner Group. Diese Meldung wurde im Segment Transport & Logistik erfasst. Verkäufer: NN Greenplan ist ein Anbieter von intelligenten Logistiklösungen im B2B- und B2C-Sektor. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2020. Ehrhardt Partner Group ist der Inhaberkategorie Partner zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus derArtikel lesen

Artikel lesen

Alfred Ritter GmbH & Co. KG: Ritter übernimmt einen Standort mit 160 Mitarbeitern in Reichenbach

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 4 2023: Die Firma Alfred Ritter GmbH & Co. KG geht an Ritter Schokolade. Diese Meldung wurde im Segment Lebensmittelindustrie erfasst. Verkäufer: Nagel-Group Alfred Ritter ist ein Unternehmen aus der Lebensmittelbranche, das Schokolade produziert. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1912. Ritter Schokolade ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus derArtikel lesen

Artikel lesen

NADLER Feinkost GmbH: Wernsing übernimmt den Standort in Bottrop

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 6 2021: Die Firma NADLER Feinkost GmbH geht an Wernsing. Diese Meldung wurde im Segment Lebensmittelindustrie erfasst. Verkäufer: Müller Milch Nadler ist Marktführer bei Feinkost im Fisch- und Salat-Bereich in Deutschland. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1926. Wernsing ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen):Artikel lesen

Artikel lesen

LucaNet AG: Mehrheitsübernahme durch HgCapital

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 3 2022: Die Firma LucaNet AG geht an HgCapital. Diese Meldung wurde im Segment Berater & IT erfasst. Verkäufer: Moll/Schmitz Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1999. HgCapital ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Alexanderplatz 1, 10178 Berlin Größenklasse: Mittelunternehmen Branche: BeraterArtikel lesen

Artikel lesen

Hochwald Foods GmbH: Kauf der Marken Tuffi und Land­lie­be Milchreis

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 4 2023: Die Firma Hochwald Foods GmbH geht an Hochwald. Diese Meldung wurde im Segment Lebensmittelindustrie erfasst. Verkäufer: Molkerei Mül­ler Hochwald ist ein Hersteller von Milchprodukten, Käse und Wurstwaren. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1932. Hochwald ist der Inhaberkategorie Genossenschaften zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz desArtikel lesen

Artikel lesen

MCE Bank GmbH: Übernahme durch die Santander Bank

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 11 2022: Die Firma MCE Bank GmbH geht an Santander. Diese Meldung wurde im Segment Finanzen & Versicherung erfasst. Verkäufer: Mitsubishi Die MKG Bank ist eine Autobank und zuständig für die Absatzfinanzierung von

Artikel lesen

LORENZ ENERGIE GmbH: Einstieg der Mainova

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 11 2021: Die Firma LORENZ ENERGIE GmbH geht an Mainova. Diese Meldung wurde im Segment Immobilien & Gebäudeservice erfasst. Verkäufer: Mike Lorenz Lorenz Energie GmbH bietet energieeffiziente Gebäude- und Elektrotechnik für Photovoltaikanlagen, Stromspeicher, Smart Home, Elektromobilität und Wärmepumpen an. Mainova ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank WerArtikel lesen

Artikel lesen

Signature Foods Deutschland GmbH: Verkauf der Marke Homann an Signature Foods

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 6 2021: Die Firma Signature Foods Deutschland GmbH geht an Signature Foods. Diese Meldung wurde im Segment Lebensmittelindustrie erfasst. Verkäufer: Müller Milch Homann Feinkost ist die Nummer 1 in der Feinkostbranche. Das Unternehmen hat seinen Ursprung im Jahr 1876. Signature Foods ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der TransaktionsdatenbankArtikel lesen

Artikel lesen

Bayer Aktiengesellschaft: Bayer übernimmt Targenomix

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 11 2022: Die Firma Bayer Aktiengesellschaft geht an Bayer. Diese Meldung wurde im Segment Chemieindustrie erfasst. Verkäufer: Max-Planck-Institut Die Bayer AG ist ein internationaler Weltkonzern, dessen Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit und Agrarwirtschaft liegen. Das Unternehmen hat seinen Ursprung im Jahr 1863. Bayer ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge ausArtikel lesen

Artikel lesen

Matthias Schernikau GmbH: Kone übernimmt M.S. Aufzüge

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 4 2023: Die Firma Matthias Schernikau GmbH geht an Kone. Diese Meldung wurde im Segment Maschinenbau erfasst. Verkäufer: Matthias Schernikau Die Firma Matthias Schernikau entwickelt, fertigt und montiert Aufzugsanlagen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1999. Kone ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz desArtikel lesen

Artikel lesen

Brillenwelt Zscherben GmbH: Übernahme durch Pro Optik

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 1 2022: Die Firma Brillenwelt Zscherben GmbH geht an Pro Optik. Diese Meldung wurde im Segment Gesundheit erfasst. Verkäufer: Michael Schrodke Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2005. Pro Optik ist der Inhaberkategorie Partner zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Am Bruchfeld 11, 6179 Teutschenthal OTArtikel lesen

Artikel lesen

Spedition Nuber GmbH: Übernahme durch die Roman Mayer Logistik Group

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 9 2021: Die Firma Spedition Nuber GmbH geht an Roman Mayer Logistik Group. Diese Meldung wurde im Segment Transport & Logistik erfasst. Verkäufer: Michael Nuber Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1948. Roman Mayer Logistik Group ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen:Artikel lesen

Artikel lesen