M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 6 2021: Die Firma Heinrich Huhn Deutschland GmbH geht an Berylls. Diese Meldung wurde im Segment Autoindustrie & Flugzeugbau erfasst. Verkäufer: Insolvenzverwalter Huhn hat sich auf die Fertigung von Metallformteilen und Baugruppen spezialisiert. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1912. Berylls ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank WerArtikel lesen
Artikel lesenCUMI AWUKO Abrasives GmbH: Übernahme durch Cumi Carborundum Universal Limited
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 2 2022: Die Firma CUMI AWUKO Abrasives GmbH geht an Cumi Carborundum. Diese Meldung wurde im Segment Maschinenbau erfasst. Verkäufer: Insolvenzverwalter Awuko ist ein Unternehmen, dessen Expertise im Bereich Schleifmittel liegt. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1900. Cumi Carborundum ist der Inhaberkategorie Sonstige zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauftArtikel lesen
Artikel lesenNobiskrug Yachts GmbH: Übernahme durch die Flensburger Schiffbau-Gesellschaft
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 7 2021: Die Firma Nobiskrug Yachts GmbH geht an Flensburger Schiffbau-Gesellschaft. Diese Meldung wurde im Segment Maschinenbau erfasst. Verkäufer: Insolvenzverwalter Die Werft Nobiskrug in Rendsburg ist eine der wenigen Seeschiffswerften im Binnenland am Nord-Ostsee-Kanal. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1905. Flensburger Schiffbau-Gesellschaft ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus derArtikel lesen
Artikel lesenBodeta Süßwaren GmbH: Ascom Confection übernimmt Bodeta
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 12 2022: Die Firma Bodeta Süßwaren GmbH geht an Investor. Diese Meldung wurde im Segment Lebensmittelindustrie erfasst. Verkäufer: Insolvenzverwalter Bodeta ist einer der größten Süßwarenhersteller Sachsen-Anhalts. Das Unternehmen hat seinen Ursprung im Jahr 1892. Investor ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen:Artikel lesen
Artikel lesenHenniges Automotive GmbH & Co.KG: Verkauf an die e Industrieholding Navigator Automotive Alliance
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 8 2022: Die Firma Henniges Automotive GmbH & Co.KG geht an Navigator Automotive Alliance. Diese Meldung wurde im Segment Autoindustrie & Flugzeugbau erfasst. Verkäufer: Insolvenzverwalter Henniges Automotive ist eine Firma, die ihr Hauptaugenmerk auf die Herstellung von Dichtungssystemen legt. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1914. Navigator Automotive Alliance ist der Inhaberkategorie InvestorenArtikel lesen
Artikel lesenWepa Hygieneprodukte GmbH: Wepa übernimmt Teile der insolventen Kübler & Niethammer Papierfabrik
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 6 2023: Die Firma Wepa Hygieneprodukte GmbH geht an Wepa. Diese Meldung wurde im Segment Chemieindustrie erfasst. Verkäufer: Insolvenzverwalter Die Wepa, die Westfälische Papierfabrik, ist ein Hersteller von Hygienepapier. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1948. Wepa ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz desArtikel lesen
Artikel lesenTRIWO Hahn Airport GmbH: Verkauf an die Trierer Triwo AG
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 4 2023: Die Firma TRIWO Hahn Airport GmbH geht an Trierer Triwo AG. Diese Meldung wurde im Segment Gastronomie & Touristik erfasst. Verkäufer: Insolvenzverwalter Hahn Airport ist ein Flugplatz in Rheinland-Pfalz. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1951. Trierer Triwo AG ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank WerArtikel lesen
Artikel lesenKienast Schuhhandels GmbH & Co. KG: Übernahme von 22 Filialen des insolventen Händlers Reno
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 5 2023: Die Firma Kienast Schuhhandels GmbH & Co. KG geht an Familie Kienast. Diese Meldung wurde im Segment Mode & Lifestyle erfasst. Verkäufer: Insolvenzverwalter Die Kienast Schuhhandels-Gesellschaft ist ANWR-Mitglied und betreibt über alleVertriebslinien hinweg insgesamt mehr als 300 Filialen in Deutschland, Polen, Ungarn und Tschechien. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1953.Artikel lesen
Artikel lesenJohann Müller GmbH & Co. KG Spedition: Übernahme der insolventen Spedition Luy
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 7 2022: Die Firma Johann Müller GmbH & Co. KG Spedition geht an Nadja Hartje. Diese Meldung wurde im Segment Transport & Logistik erfasst. Verkäufer: Insolvenzverwalter Johann Müller ist eine regional Spedition an der Mosel. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1935. Nadja Hartje ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge ausArtikel lesen
Artikel lesenHöflinger Müller GmbH: Übernahme des insolventen Startups Kuchentratsch
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 10 2022: Die Firma Höflinger Müller GmbH geht an Familie Höflinger. Diese Meldung wurde im Segment Lebensmittelhandel erfasst. Verkäufer: Insolvenzverwalter Müller & Höflinger ist eine Brotfabrik und größere Bäckereikette mit 280 Filialen in Süddeutschland. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1930. Familie Höflinger ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus derArtikel lesen
Artikel lesenDFA – Transport und Logistik GmbH: Übernahme durch die Starkenberger Grupp
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 11 2022: Die Firma DFA – Transport und Logistik GmbH geht an Starkenberger Grupp. Diese Meldung wurde im Segment Transport & Logistik erfasst. Verkäufer: Insolvenzverwalter Die DFA Transport und Logistik GmbH ist ein Transport-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen mit eigener Organisation in Sachsen und Thüringen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1969. Starkenberger GruppArtikel lesen
Artikel lesenprotoform Konrad Hofmann GmbH: Übernahme der insolventen ATD aus Hebertshausen
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 6 2021: Die Firma protoform Konrad Hofmann GmbH geht an Protoform. Diese Meldung wurde im Segment Maschinenbau erfasst. Verkäufer: Insolvenzverwalter Protoform ist eine Firma, die ihr Augenmerk auf den Werkzeug- und Formenbau richtet. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1972. Protoform ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank WerArtikel lesen
Artikel lesen