ATOS Klinik Heidelberg GmbH & Co. KG: Intermediate Capital Group steigt bei Atos Klinikgruppe ein

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 9 2021: Die Firma ATOS Klinik Heidelberg GmbH & Co. KG geht an Intermediate Capital Group. Diese Meldung wurde im Segment Gesundheit erfasst. Verkäufer: Waterland Die Atos Kliniken mit Hauptsitz in Heidelberg sind eine Ausgründung der Median Kliniken. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1991. Intermediate Capital Group ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen.Artikel lesen

Artikel lesen

AGILA Haustierversicherung Aktiengesellschaft: Verkauf der Haustierversicherungsplattform an die Pinnacle Pet Group

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 7 2022: Die Firma AGILA Haustierversicherung Aktiengesellschaft geht an Pinnacle Pet Group. Diese Meldung wurde im Segment Finanzen & Versicherung erfasst. Verkäufer: Wertgarantie Die AGILA Haustier-Krankenversicherung AG ist die Nr. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1994. Pinnacle Pet Group ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauftArtikel lesen

Artikel lesen

Thalia Bücher GmbH: Übernahme von 10 Weltbild-Filialen

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 7 2021: Die Firma Thalia Bücher GmbH geht an Thalia. Diese Meldung wurde im Segment Mode & Lifestyle erfasst. Verkäufer: Weltbild Die Thalia-Gruppe ist mit ihren Sortimentsbuchhandlungen Marktführer im deutschsprachigen Raum. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1919. Thalia ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen):Artikel lesen

Artikel lesen

Paulinenkrankenhaus gGmbH: Übernahme durch die Sana Kliniken AG

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 11 2022: Die Firma Paulinenkrankenhaus gGmbH geht an Sana Kliniken AG. Diese Meldung wurde im Segment Gesundheit erfasst. Verkäufer: Verein Paulinenhaus Krankenanstalt Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1913. Sana Kliniken AG ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Dickensweg 25-39, 14055 BerlinArtikel lesen

Artikel lesen

Stromnetz Berlin GmbH: Rückkauf durch Berlin

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 7 2021: Die Firma Stromnetz Berlin GmbH geht an Berlin. Diese Meldung wurde im Segment Kommunales erfasst. Verkäufer: Vattenfall Die Firma Stromnetz

Artikel lesen

Sellics Marketplace Analytics GmbH: Perpetua und Sellics schließen sich zusammen

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 4 2022: Die Firma Sellics Marketplace Analytics GmbH geht an Ascential Digital Commerce Gruppe. Diese Meldung wurde im Segment Medien & Agenturen erfasst. Verkäufer: Vatmann u.a. Ascential Digital Commerce Gruppe ist der Inhaberkategorie Sonstige zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Linienstr. 214, 10119 Berlin Größenklasse:Artikel lesen

Artikel lesen

Warburg Invest Kapitalanlagegesellschaft mbH: Bantleon kauft Warburg Invest

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 1 2023: Die Firma Warburg Invest Kapitalanlagegesellschaft mbH geht an Bantleon. Diese Meldung wurde im Segment Finanzen & Versicherung erfasst. Verkäufer: Warburg Bank Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1987. Bantleon ist der Inhaberkategorie Bank-Versicherung zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Ferdinandstr. 75, 20095 Hamburg Größenklasse:Artikel lesen

Artikel lesen

Verimi GmbH: Übernahme des Identitätsdiensts der Volksbanken und Sparkassen

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 12 2022: Die Firma Verimi GmbH geht an Verimi. Diese Meldung wurde im Segment Medien & Agenturen erfasst. Verkäufer: Volksbanken und Sparkassen Verimi ist ein Login-Dienst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2017. Verimi ist der Inhaberkategorie Kooperationen zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Oranienstr. 91,Artikel lesen

Artikel lesen

Searchmetrics GmbH: Searchmetrics geht an Conductor

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 1 2023: Die Firma Searchmetrics GmbH geht an Conductor. Diese Meldung wurde im Segment Medien & Agenturen erfasst. Verkäufer: Verdane Capital Die Firma Searchmetrics ist ein Experte für das Content Marketing. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2005. Conductor ist der Inhaberkategorie Sonstige zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen):Artikel lesen

Artikel lesen

Degussa Bank AG: Übernahme durch die Oldenburgische Landesbank

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 9 2022: Die Firma Degussa Bank AG geht an Oldenburgische Landesbank. Diese Meldung wurde im Segment Finanzen & Versicherung erfasst. Verkäufer: Warburg Die Degussa Bank ist eine Mitarbeiterbank für Privatkunden. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1979. Oldenburgische Landesbank ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen):Artikel lesen

Artikel lesen

AraCom IT Services AG: Verkauf an Maxburg

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 6 2023: Die Firma AraCom IT Services AG geht an Maxburg Capital Partners. Diese Meldung wurde im Segment Berater & IT erfasst. Verkäufer: Waidmann/Härle Die AraCom IT Services AG ist einer der führenden Entwickler und Integratoren von Individualsoftware für große und mittelständische Unternehmen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1998. Maxburg Capital PartnersArtikel lesen

Artikel lesen

EMobG Services Germany GmbH: Verkauf an Volkswagen

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 7 2021: Die Firma EMobG Services Germany GmbH geht an Eurazeo. Diese Meldung wurde im Segment Gastronomie & Touristik erfasst. Verkäufer: Volkswagen Europcar ist einer der größten Autovermieter Deutschlands. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1927. Eurazeo ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz desArtikel lesen

Artikel lesen