Diersch & Schröder GmbH & Co. KG: Übernahme von Erngu einem Anbieter von Ladeinfrastruktur

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 1 2023: Die Firma Diersch & Schröder GmbH & Co. KG geht an Diersch & Schröder. Diese Meldung wurde im Segment Grosshandel erfasst. Verkäufer: Gründer Diersch & Schröder, kurz D&S, ist in erster Linie im Mineralölgeschäft und daneben auch im Bereich erneuerbarer Energien aus Biomasse tätig. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1920.Artikel lesen

Artikel lesen

perbit Software GmbH: Übernahme durch den Investor Elvaston

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 7 2021: Die Firma perbit Software GmbH geht an Elvaston. Diese Meldung wurde im Segment Berater & IT erfasst. Verkäufer: Gründer Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1983. Elvaston ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Siemensstr. 31, 48341 Altenberge Größenklasse: Mittelunternehmen Branche:Artikel lesen

Artikel lesen

Günter und Rosemarie Ganser Beteiligungen GmbH & Co. KG: Rohrdorfer darf Ganser übernehmen

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 8 2021: Die Firma Günter und Rosemarie Ganser Beteiligungen GmbH & Co. KG geht an Rohrdorfer. Diese Meldung wurde im Segment Bauindustrie & Stahl erfasst. Verkäufer: Günter Ganser Die Ganser Gruppe ist eine Baustoffgruppe die Kies, Sand, Splitt und Beton liefert. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1958. Rohrdorfer ist der Inhaberkategorie FamilienArtikel lesen

Artikel lesen

Der Grüne Punkt Duales System Deutschland GmbH: Verkauf an Circular Resources

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 8 2022: Die Firma Der Grüne Punkt Duales System Deutschland GmbH geht an Circular Resources. Diese Meldung wurde im Segment Kommunales erfasst. Verkäufer: H.I.G. Capital Die Duales System Deutschland GmbH (DSD) organisiert die Sammlung, Sortierung und Verwertung von Verkaufsverpackungen in Deutschland. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1990. Circular Resources ist der InhaberkategorieArtikel lesen

Artikel lesen

Fleischerei Gutmann GmbH & Co KG: Übernahme durch Marcel Völger

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 2022: Die Firma Fleischerei Gutmann GmbH & Co KG geht an Marcel Völger. Diese Meldung wurde im Segment Lebensmittelhandel erfasst. Verkäufer: Gutmann Butjadingen Familie Das Unternehmen hat seinen Ursprung im Jahr 1840. Marcel Völger ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: ButjadingerArtikel lesen

Artikel lesen

Gümak Gustav Günther GmbH: Übernahme durch Kaysser

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 5 2022: Die Firma Gümak Gustav Günther GmbH geht an Kaysser Familie. Diese Meldung wurde im Segment Maschinenbau erfasst. Verkäufer: Günther Kornwestheim Familie Kaysser Familie ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Max-Eyth-Str. 3-5, 70806 Kornwestheim Größenklasse: Kleinunternehmen Branche: Maschinenbau Geschäftsfeld: KomponentenherstellerArtikel lesen

Artikel lesen

Comtravo GmbH: TripActions übernimmt Geschäftsreiseanbieter Comtravo

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 2 2022: Die Firma Comtravo GmbH geht an TripActions. Diese Meldung wurde im Segment Medien & Agenturen erfasst. Verkäufer: Gründer + diverse Fonds Comtravo ist ein Unternehmen, dessen Hauptbetätigungsfeld in der Planung und Abwicklung von Geschäftsreisen liegt. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2015. TripActions ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (AuszügeArtikel lesen

Artikel lesen

PHOTON ENERGY GmbH: Verkauf an Hitachi

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 5 2022: Die Firma PHOTON ENERGY GmbH geht an Hitachi. Diese Meldung wurde im Segment Elektrotechnik & Medizintechnik erfasst. Verkäufer: Gründungdsgesellschafter/ BayBG Hitachi ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Bräunleinsberg 10, 91242 Ottensoos Größenklasse: Mittelunternehmen Branche: Elektrotechnik & Medizintechnik Geschäftsfeld: HerstellerArtikel lesen

Artikel lesen

Scoretex GmbH: Übernahme des Hamburger Start-ups Stryve

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 1 2023: Die Firma Scoretex GmbH geht an Scoretex. Diese Meldung wurde im Segment Konsumgüterhersteller erfasst. Verkäufer: Gründer Joy Sportswear ist tätig im Bereich der Bekleidungsindustrie. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1977. Scoretex ist der Inhaberkategorie Genossenschaften zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Bräunleinsberg 16,Artikel lesen

Artikel lesen

Forteil GmbH: Übernahme durch die Schufa

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 12 2022: Die Firma Forteil GmbH geht an Schufa. Diese Meldung wurde im Segment Finanzen & Versicherung erfasst. Verkäufer: Gründer + Investoren Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2015. Schufa ist der Inhaberkategorie Vereine zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Reichenberger Str. 124, 10999 Berlin Größenklasse:Artikel lesen

Artikel lesen

Ernst & König GmbH: Kauf des Autohauses Haberbusch

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 3 2023: Die Firma Ernst & König GmbH geht an Ernst + König. Diese Meldung wurde im Segment Technik & Auto erfasst. Verkäufer: Grosspeter AG (Schweiz) Die Ernst+König GmbH ist mit dreizehn Filialen und Teilelager der größte Ford-Händler in Baden. Das Unternehmen hat seinen Ursprung im Jahr 1848. Ernst + König istArtikel lesen

Artikel lesen

Gottfried Puhlmann GmbH: Friedrich Vorwerk Group erwirbt das Unternehmen

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 4 2022: Die Firma Gottfried Puhlmann GmbH geht an MBB SE. Diese Meldung wurde im Segment Immobilien & Gebäudeservice erfasst. Verkäufer: Gresitza/v. Hoyningen Huene Das Unternehmen hat seinen Ursprung im Jahr 1888. MBB SE ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Wilhelmstr.Artikel lesen

Artikel lesen