M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 2022: Die Firma Paul Witteler GmbH & Co. KG geht an Witteler Familie. Diese Meldung wurde im Segment Technik & Auto erfasst. Verkäufer: Geisler-Brandt Familie Witteler Familie ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Möhnestr. 54, 59929 Brilon Größenklasse: Mittelunternehmen Branche: TechnikArtikel lesen
Artikel lesenVR – Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG: Fusion VR Bank Bad Salzungen Schmalkalden mit der Raiffeisenbank Borken
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 1 2022: Die Firma VR – Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG geht an Fusion. Diese Meldung wurde im Segment Finanzen & Versicherung erfasst. Verkäufer: Fusion Die VR Bank Bad Salzungen Schmalkalden ist eine genossenschaftliche Bank. Fusion ist der Inhaberkategorie Genossenschaften zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz desArtikel lesen
Artikel lesenFrankfurter Lebensversicherung AG: Frankfurter Leben übernimmt Generali Deutschland Pensionskasse
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 5 2023: Die Firma Frankfurter Lebensversicherung AG geht an Frankfurter Leben. Diese Meldung wurde im Segment Finanzen & Versicherung erfasst. Verkäufer: Generali Frankfurter Leben wickelt die Verträge der ehemaligen Lebensversicherungen Basler Leben, ARAG-Lebensversicherung, Pensionskasse Pro BAV (Axa Deutschland) und die Prudentia Pensionskasse ab. Frankfurter Leben ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere EckdatenArtikel lesen
Artikel lesenVR Bank Niederbayern-Oberpfalz eG: Fusion mit der Raiffeisenbank Bruck
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 1 2022: Die Firma VR Bank Niederbayern-Oberpfalz eG geht an Fusion. Diese Meldung wurde im Segment Finanzen & Versicherung erfasst. Verkäufer: Fusion Die VR Bank Niederbayern-Oberpfalz, vormals PSD Bank Regensburg ist eine ausschließlich auf das Privatkundengeschäft spezialisierte regional aufgestellte Genossenschaftsbank. Fusion ist der Inhaberkategorie Genossenschaften zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der TransaktionsdatenbankArtikel lesen
Artikel lesenRheinhessen Sparkasse: Fusion der Sparkassen Mainz und Worms
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 1 2022: Die Firma Rheinhessen Sparkasse geht an Fusion. Diese Meldung wurde im Segment Finanzen & Versicherung erfasst. Verkäufer: Fusion Die Rheinhessen Sparkasse ist 2022 aus der Fusion zwischen der Sparkasse Mainz und der Sparkasse Worms-Alzey-Ried entstanden. Fusion ist der Inhaberkategorie Kommunen zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen):Artikel lesen
Artikel lesenVolksbank Thüringen Mitte eG: Fusion der vr bank Südthüringen eG und der Erfurter Bank eG
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 6 2021: Die Firma Volksbank Thüringen Mitte eG geht an Fusion. Diese Meldung wurde im Segment Finanzen & Versicherung erfasst. Verkäufer: Fusion Fusion ist der Inhaberkategorie Genossenschaften zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Meister-Eckehart-Str. 3, 99084 Erfurt Größenklasse: Mittelunternehmen Branche: Finanzen & Versicherung Geschäftsfeld: VolksbankenArtikel lesen
Artikel lesenStadtbäckerei Friedrich Gatenbröcker GmbH: Fusion der Bäckereien Gatenbröcker und Zipper
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 3 2022: Die Firma Stadtbäckerei Friedrich Gatenbröcker GmbH geht an Fusion. Diese Meldung wurde im Segment Lebensmittelhandel erfasst. Verkäufer: Fusion Die Stadtbäckerei Gatenbröcker ist ein Bäckereiunternehmen, das in sieben Städten des Ruhrgebiets etwa 60 Verkaufsfilialen betreibt. Fusion ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): SitzArtikel lesen
Artikel lesenGeneral Mills GmbH c/o WeWork: Verkauf der Marke Knack & Back
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 2 2022: Die Firma General Mills GmbH c/o WeWork geht an Cérélia. Diese Meldung wurde im Segment Lebensmittelindustrie erfasst. Verkäufer: General Mills General Mills, ehemals Pillsbury ist ein führender weltweit aktiver Lebensmittelhersteller. Das Unternehmen hat seinen Ursprung im Jahr 1866. Cérélia ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der TransaktionsdatenbankArtikel lesen
Artikel lesengpi green partners international GmbH & Co. KG: Übernahme durch Evergreen Garden
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 7 2021: Die Firma gpi green partners international GmbH & Co. KG geht an Evergreen Garden. Diese Meldung wurde im Segment Konsumgüterhersteller erfasst. Verkäufer: Gehrmann/Weschke Die Firma GPI Green Partners vertreibt vielfältige Gartenbedarfsartikel. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2000. Evergreen Garden ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der TransaktionsdatenbankArtikel lesen
Artikel lesenSparkasse Schwaben-Bodensee: Fusion Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim und Kreissparkasse Augsburg
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 1 2022: Die Firma Sparkasse Schwaben-Bodensee geht an Fusion. Diese Meldung wurde im Segment Finanzen & Versicherung erfasst. Verkäufer: Fusion Die Sparkasse Schwaben-Bodensee bedient als regional auftretendes Kreditinstitut eine Region im südwestlichen Bayern. Fusion ist der Inhaberkategorie Kommunen zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: St.-Josefs-KirchplatzArtikel lesen
Artikel lesenAutomobilgruppe Harz-Leine GmbH: Fusion mit Wentorf & Schenkhut zur Harz-Leine Gruppe
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 9 2022: Die Firma Automobilgruppe Harz-Leine GmbH geht an Fusion. Diese Meldung wurde im Segment Technik & Auto erfasst. Verkäufer: Fusion Die Automobilgruppe Harz-Leine ist ein regional agierendes Unternehmen mit drei Autohäusern im südlichen Niedersachsen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1900. Fusion ist der Inhaberkategorie Partner zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus derArtikel lesen
Artikel lesenKreuterMedeleSchäfer GmbH & Co. KG: Fusion MedeleSchäfer Firmengruppe und Autohaus Allgäu
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 1 2022: Die Firma KreuterMedeleSchäfer GmbH & Co. KG geht an Fusion. Diese Meldung wurde im Segment Technik & Auto erfasst. Verkäufer: Fusion Die KreuterMedeleSchäfer GmbH ist der der größte Mercedes-Benz-Händler in den Regionen Oberbayern und Schwaben. Das Unternehmen hat seinen Ursprung im Jahr 1895. Fusion ist der Inhaberkategorie Partner zuzuordnen. WeitereArtikel lesen
Artikel lesen