M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juli 2017: Die Firma Gasnetz Hamburg GmbH geht an Stadt Hamburg. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2007. Stadt Hamburg ist der Inhaberkategorie Kommunen zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Hamburg, Ausschläger Elbdeich 127 Größenklasse: Kleinunternehmen Branche: Kommunales Geschäftsfeld:Artikel lesen
Artikel lesenAggreko Deutschland GmbH: Übernahme durch Aggreko
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juli 2017: Die Firma Aggreko Deutschland GmbH geht an Aggreko plc. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2005. Aggreko plc ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Dorsten, Barbarastr. 62 Größenklasse: Mittelunternehmen Branche: Elektrotechnik & MedizintechnikArtikel lesen
Artikel lesenObducat Europe GmbH: Umbenennung in Obducat Europe
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juli 2017: Die Firma Obducat Europe GmbH geht an Obducat AB. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2009. Obducat AB ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Radolfzell am Bodensee, Robert-Gerwig-Str. 9 Größenklasse: Kleinunternehmen Branche: MaschinenbauArtikel lesen
Artikel lesenMulti-Color Heiligenstadt Germany GmbH: Verkauf an Multi-Color
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juli 2017: Die Firma Multi-Color Heiligenstadt Germany GmbH geht an Multi-Color. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2008. Multi-Color ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Heilbad Heiligenstadt, Hugo-Engelmann-Str. 1 Größenklasse: Mittelunternehmen Branche: Chemieindustrie Geschäftsfeld: VerpackungsindustrieArtikel lesen
Artikel lesenHQ-Patronen GmbH: Übernahme durch Cyberport Dresden
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juli 2017: Die Firma HQ-Patronen GmbH geht an Cyberport Dresden (Burda). Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Die Firma HQ Patronen ist ein europaweiter Anbieter für Printer Supplies. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2009. Cyberport Dresden (Burda) ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen):Artikel lesen
Artikel lesenGECKO-CAM GmbH: Übergabe des Unternehmens an Heinz Ratzinger
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juli 2016: Die Firma GECKO-CAM GmbH geht an Heinz Ratzinger. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2002. Heinz Ratzinger ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Putzbrunn, Hermann-Oberth-Str. 16 Größenklasse: Kleinunternehmen Branche: Konsumgüterhersteller Geschäftsfeld: Kamerahersteller Geschäftsführer:Artikel lesen
Artikel lesenTEDi GmbH & Co. KG: Kauf von 14 Standorten des Modekonzerns Charles Vögele
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juli 2017: Die Firma TEDi GmbH & Co. KG geht an Stefan Heinig. Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Tedi ist ein auf schnelle Expansion ausgerichteter Non-Food-Discounter, der also den Großteil seiner Produkte für einen Euro pro Stück verkauft. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2004. Stefan Heinig ist der Inhaberkategorie FamilienArtikel lesen
Artikel lesenCpro Industry Projects & Solutions GmbH: Übernahme durch Cpro Industry
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juli 2016: Die Firma Cpro Industry Projects & Solutions GmbH geht an Cpro Industry. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2003. Cpro Industry ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Hamburg, Osterbekstr. 90c Größenklasse: Mittelunternehmen Branche:Artikel lesen
Artikel lesenWestfalenBahn GmbH: Abellio wird Alleingesellschafter der Westfalenbahn
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juli 2017: Die Firma WestfalenBahn GmbH geht an Abellio (Nederlandse Spoorwegen). Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Die Westfalenbahn ist ein regionales Eisenbahnunternehmen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2005. Abellio (Nederlandse Spoorwegen) ist der Inhaberkategorie Kommunen zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Bielefeld, Zimmerstr.Artikel lesen
Artikel lesenthjnk ag: Übernahme durch WPP
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juli 2017: Die Firma thjnk ag geht an WPP. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Think Change, ehemals Kempertrautmann ist eine neue Werbeagentur. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2004. WPP ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Hamburg, Vorsetzen 32 Größenklasse:Artikel lesen
Artikel lesenStröer Dialog Group GmbH: Ströer beteiligt sich mit 75 Prozent
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juli 2017: Die Firma Ströer Dialog Group GmbH geht an Ströer. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2004. Ströer ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Leipzig, Georgiring 1-3 Größenklasse: Großunternehmen Branche: Berater & IT Geschäftsfeld:Artikel lesen
Artikel lesenLEXXOO International GmbH: Übernahme durch Hilco Germany
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juli 2015: Die Firma LEXXOO International GmbH geht an Hilco Germany. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1998. Hilco Germany ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Nürnberg, Fürther Str. 212 Größenklasse: Großunternehmen Branche: Konsumgüterhersteller Geschäftsfeld:Artikel lesen
Artikel lesen