M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juli 2017: Die Firma Saint-Gobain ADFORS Deutschland GmbH geht an Saint Gobain. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Kirson ist eine konzerngebundene, mittelständische Firma, die sich auf die Herstellung von bahnförmigen Produkten konzentriert. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1962. Saint Gobain ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus derArtikel lesen
Artikel lesenzPDC GmbH: Übernahme durch eine europäische Investorengruppe um Jean Joseph Jacober
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juli 2016: Die Firma zPDC GmbH geht an Jean Joseph Jacober und Investoren. Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Zero Stores bieten in Deutschland und Europa Mode für Frauen an. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1967. Jean Joseph Jacober und Investoren ist der Inhaberkategorie Partner zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus derArtikel lesen
Artikel lesenWerner Holding GmbH: Übernahme Autohaus Volkmar Burghardt
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juli 2017: Die Firma Werner Holding GmbH geht an Werner Gruppe. Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Die Werner Gruppe bietet im Großraum Bremen und Bremerhaven ein breites Spektrum an Produkt-, Service- und Dienstleistungen im Automobilbereich an. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1961. Werner Gruppe ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. WeitereArtikel lesen
Artikel lesenPositec Germany GmbH: Verkauf des Firmennamens Kress an die Positec Tool Corporation
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juli 2017: Die Firma Positec Germany GmbH geht an Positec Tool Corporation. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Kress ist ein mittelständisches Familienunternehmen, das sein Hauptaugenmerk auf die Herstellung von Elektrowerkzeugen richtet. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1966. Positec Tool Corporation ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus derArtikel lesen
Artikel lesenASAM Betriebs-GmbH: Der Werbevermarkter Ströer übernimmt 51 Prozent
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juli 2016: Die Firma ASAM Betriebs-GmbH geht an Ströer. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Asam produziert und vertreibt Körper- und Haarpflegeprodukte wie Duschbäder, Shampoos, Pflegebäder, Hautpflege und Spezialprodukte. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1960. Ströer ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): SitzArtikel lesen
Artikel lesenSopra Steria SE: Übernahme der Blue Carat AG
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juli 2018: Die Firma Sopra Steria SE geht an Steria. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Sopra Steria ist eine der angesehensten Unternehmensberatungen in Europa. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1960. Steria ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Hamburg, Hans-Henny-Jahnn-WegArtikel lesen
Artikel lesenBiotest Aktiengesellschaft: Übernahme des tschechischen Plasmalieferanten Cara Plasma
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juli 2017: Die Firma Biotest Aktiengesellschaft geht an Biotest. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Die Biotest AG ist ein Biotechnik-Unternehmen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1946. Biotest ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Dreieich, Landsteinerstr. 5 Größenklasse: Großunternehmen Branche:Artikel lesen
Artikel lesenAmundi Deutschland GmbH: Übernahme durch Amundi
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juli 2017: Die Firma Amundi Deutschland GmbH geht an Amundi (Credit Agricole). Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Amundi, vormals Pioneer Investments hat seinen Fokus auf Asset Management und zählt zu den weltweit größten Fondsanbietern. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1928. Amundi (Credit Agricole) ist der Inhaberkategorie Genossenschaften zuzuordnen. Weitere EckdatenArtikel lesen
Artikel lesenIsimat GmbH Siebdruckmaschinen: Übernahme durch die Kurz-Gruppe
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juli 2017: Die Firma Isimat GmbH Siebdruckmaschinen geht an Kurz Familienstiftung. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1955. Kurz Familienstiftung ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Ellwangen (Jagst), Rindelbacher Str. 38 Größenklasse: Mittelunternehmen Branche: MaschinenbauArtikel lesen
Artikel lesenMenzi GmbH: Übernahme durch Rila
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juli 2018: Die Firma Menzi GmbH geht an Rila (Familie Richter). Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Menzi ist eine Firma aus der Lebensmittelbranche, die ihr Augenmerk auf die Herstellung von Suppen, Feinkost und Fertiggerichten richtet. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1945. Rila (Familie Richter) ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. WeitereArtikel lesen
Artikel lesenDRS Weltring GmbH: Übernahme durch die W.I.S. Unternehmensgruppe
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juli 2018: Die Firma DRS Weltring GmbH geht an W.I.S. Gruppe. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1951. W.I.S. Gruppe ist der Inhaberkategorie Partner zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Köln, Beethovenstr. 30 Größenklasse: Mittelunternehmen Branche: Immobilien & GebäudeserviceArtikel lesen
Artikel lesenKatjes Fassin GmbH.+Co. Kommanditgesellschaft: Übernahme des italienischen Bonbonherstellers Cloetta Italia
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juli 2017: Die Firma Katjes Fassin GmbH.+Co. Kommanditgesellschaft geht an Familie Fassin. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Katjes Fassin ist einer der größten deutschen Süßwarenhersteller. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1950. Familie Fassin ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen:Artikel lesen
Artikel lesen