M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juli 2018: Die Firma Bestattungshaus aus dem Siepen GmbH geht an Familie aus dem Siepen. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Das Unternehmen ist ein renommiertes Bestattungshaus. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1926. Familie aus dem Siepen ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen):Artikel lesen
Artikel lesenVerlagsgruppe Random House GmbH: Bertelsmann erhöht seinen Anteil auf 75 Prozent
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juli 2017: Die Firma Verlagsgruppe Random House GmbH geht an Bertelsmann Stiftung. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Random House ist eine der größten Verlagsgruppen weltweit und arbeitet als Dachgesellschaft für alle zu Bertelsmann gehörenden Verlage. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1925. Bertelsmann Stiftung ist der Inhaberkategorie Stiftungen zuzuordnen. Weitere EckdatenArtikel lesen
Artikel lesenMAJA-Maschinenfabrik Hermann Schill GmbH: Übername durch Marel
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juli 2018: Die Firma MAJA-Maschinenfabrik Hermann Schill GmbH geht an Marel. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Maja ist eine Firma, die sich auf die Herstellung von Entschwartungs- und Entvliesmaschinen sowie auf Fleisch-Schneidemaschinen konzentriert. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1925. Marel ist der Inhaberkategorie Sonstige zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus derArtikel lesen
Artikel lesenGEKA GmbH: Übernahme durch den Schweizer Anlagenbauer Sulzer
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juli 2016: Die Firma GEKA GmbH geht an Sulzer. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Geka Brush ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Herstellung von Kosmetikbürsten und in der Applikatortechnik. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1925. Sulzer ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauftArtikel lesen
Artikel lesenD-I-E Elektro AG: Elevion wird an den tschechischen Energiekonzern CEZ verkauft
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juli 2017: Die Firma D-I-E Elektro AG geht an CEZ. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. D-I-E Elektro AG konzentriert sich auf Dienstleistungen in der Elektrotechnik. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1921. CEZ ist der Inhaberkategorie Kommunen zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Jena,Artikel lesen
Artikel lesenStockach Aluminium GmbH: Vollständige Übernahme durch die Metalcorp Group
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juli 2018: Die Firma Stockach Aluminium GmbH geht an Metalcorpgroup. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1921. Metalcorpgroup ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Stockach, Nenzinger Str. 17 Größenklasse: Mittelunternehmen Branche: Kommunales Geschäftsfeld: Recyclingunternehmen Geschäftsführer:Artikel lesen
Artikel lesenThalia Bücher GmbH: Übernahme durch die Verlegerfamilie Herder
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juli 2016: Die Firma Thalia Bücher GmbH geht an Familien Herder und Falter. Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Die Thalia-Gruppe ist mit ihren Sortimentsbuchhandlungen Marktführer im deutschsprachigen Raum. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1919. Familien Herder und Falter ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank WerArtikel lesen
Artikel lesenSCS Deutschland GmbH & Co. KG: Verkauf an die Peter Möhrle Holding
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juli 2015: Die Firma SCS Deutschland GmbH & Co. KG geht an Peter Möhrle Holding. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1919. Peter Möhrle Holding ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Bad Berleburg, Berghäuser Str.Artikel lesen
Artikel lesenMayer Sitzmöbel GmbH & Co. KG: Übernahme durch Familie von Ilberg
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juli 2017: Die Firma Mayer Sitzmöbel GmbH & Co. KG geht an Familie von Ilberg. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Mayer Sitzmöbel ist ein alteingesessener Hersteller von Stühlen und Hockern für Küchen, Büros, Arztpraxen und Kindergärten. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1890. Familie von Ilberg ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen.Artikel lesen
Artikel lesenThalia Bücher GmbH: Übernahme von Wittwer in Stuttgart und Fortführung als Wittwer-Thalia
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juli 2018: Die Firma Thalia Bücher GmbH geht an Thalia (Familien Herder und Falter). Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Die Thalia-Gruppe ist mit ihren Sortimentsbuchhandlungen Marktführer im deutschsprachigen Raum. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1919. Thalia (Familien Herder und Falter) ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus derArtikel lesen
Artikel lesenLosberger GmbH: Verkauf an Gilde Buy Out Partners
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juli 2016: Die Firma Losberger GmbH geht an Gilde Buy-Out. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Losberger ist ein international aufgestelltes Unternehmen, das mobile Zelte und Hallen verschiedener Art für unterschiedliche Einsatzzwecke fertigt und vertreibt. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1919. Gilde Buy-Out ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (AuszügeArtikel lesen
Artikel lesenBaderMainzl GmbH & Co. KG: Übernahme von Gebr. Berner
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juli 2015: Die Firma BaderMainzl GmbH & Co. KG geht an BaderMainzl. Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. BaderMainzl ist in Oberbayern mit drei Standorten vertreten, an denen Fahrzeuge verkauft und daran angelehnte Dienstleistungen ausgeführt werden. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1915. BaderMainzl ist der Inhaberkategorie Partner zuzuordnen. Weitere Eckdaten (AuszügeArtikel lesen
Artikel lesen