Sachsenring Bike Manufaktur GmbH: Stefan Zubcic kauft den Fahrradhersteller

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juli 2017: Die Firma Sachsenring Bike Manufaktur GmbH geht an Stefan Zubcic. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Sachsenring Bike ist ein Hersteller von Fahrrädern. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1907. Stefan Zubcic ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Sangerhausen,Artikel lesen

Artikel lesen

Ramsperger Automobile GmbH & Co. KG: Übernahme Autohaus Pieper in Nürtingen-Oberboihingen

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juli 2016: Die Firma Ramsperger Automobile GmbH & Co. KG geht an Ramsperger Automobile. Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Zu Ramsperger Automobile gehören acht Autohäuser im zentralen Baden-Württemberg. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1908. Ramsperger Automobile ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen):Artikel lesen

Artikel lesen

SYNLAB Holding Deutschland GmbH: Übernahme durch Cinven und Clifford

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juni 2015: Die Firma SYNLAB Holding Deutschland GmbH geht an Cinven und Clifford. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Synlab Services ist eine Firmengruppe aus dem Bereich der Labordiagnostik, die international tätig ist und in ihren Laboren eine Fülle von Analysedienstleistungen anbietet. Cinven und Clifford ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. WeitereArtikel lesen

Artikel lesen

Märklen GmbH & Co. KG: Übernahme durch die Nagel-Gruppe

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juli 2016: Die Firma Märklen GmbH & Co. KG geht an Nagel-Gruppe. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1876. Nagel-Gruppe ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Neckarsulm, Rötelstr. 42 Größenklasse: Mittelunternehmen Branche: Grosshandel Geschäftsfeld: TechnischerArtikel lesen

Artikel lesen

Mayersche Buchhandlung GmbH & Co. KG: Übernahme der Traditionsbuchhandlung Köhl in Rodenkirchen

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juli 2016: Die Firma Mayersche Buchhandlung GmbH & Co. KG geht an Mayersche Buchhandlung. Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Die Mayersche ist eine alteingesessene Buchhandlung mit regionalem Schwerpunkt im Rheinland und im Ruhrgebiet vertreten. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1817. Mayersche Buchhandlung ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (AuszügeArtikel lesen

Artikel lesen

COMMERZBANK Aktiengesellschaft: Cerberus erwirbt 5 Prozent der Anteile

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juli 2017: Die Firma COMMERZBANK Aktiengesellschaft geht an Cerberus. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Die Commerzbank ist nach der Deutschen Bank das zweitgrößte Geldinstitut in der Bundesrepublik. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1870. Cerberus ist der Inhaberkategorie Bank-Versicherung zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz desArtikel lesen

Artikel lesen

DEUTZ Aktiengesellschaft: Volvo verkauft seine Anteile

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juli 2017: Die Firma DEUTZ Aktiengesellschaft geht an Deutz. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Deutz ist einer der bedeutendsten Motorenhersteller mit einer langen Tradition. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1864. Deutz ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Köln, Ottostr.Artikel lesen

Artikel lesen

Beissbarth GmbH: Verkauf an den Münchner Investor Stargate

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juli 2018: Die Firma Beissbarth GmbH geht an Stargate Capital. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Die Beissbarth Automotive Group ist einer der führenden Hersteller von Kfz-Werkstattgeräten und bietet Geräte für Achsvermessung, Wuchtmaschinen, Bremsenprüfstände, Fahrwerksvermessung, Montieren. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1865. Stargate Capital ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere EckdatenArtikel lesen

Artikel lesen

DALLI-WERKE GmbH & Co. KG: Dalli kauft P&G-Waschmittelmarke Dash

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juli 2017: Die Firma DALLI-WERKE GmbH & Co. KG geht an Mäurer & Wirtz. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Die Dalli-Werke sind eine Unternehmensgruppe, die Produkte aus dem Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel- sowie Körperpflegebereich produziert. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1845. Mäurer & Wirtz ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. WeitereArtikel lesen

Artikel lesen

AH Elephant Betriebs GmbH – Hotel Elephant Weimar -: Verkauf an Arcona

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juli 2017: Die Firma AH Elephant Betriebs GmbH – Hotel Elephant Weimar – geht an Arcona. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Das Unternehmen läßt sich bis in das Jahr 1696 zurückverfolgen. Arcona ist der Inhaberkategorie Partner zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Weimar,Artikel lesen

Artikel lesen

Dematic GmbH: Übernahme durch Kion

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juni 2016: Die Firma Dematic GmbH geht an Kion. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Dematic ist ein weltweit führender Anbieter für Logistikautomatisierung und liefert als System-Integrator die gesamte Leistungspalette von einzelnen Produkten und Systemen bis hin zu schlüsselfertigen Komplettlösungen als Generalunternehmer, ergänzt um ei Kion ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen.Artikel lesen

Artikel lesen

Sumitomo SHI FW Energie GmbH: Übernahme durch Sumitomo

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juni 2017: Die Firma Sumitomo SHI FW Energie GmbH geht an Sumitomo. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Sumitomo SHI FW Energie baut große Industrieanlagen für die Energiegewinnung. Sumitomo ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Krefeld, Petersstr. 120 Größenklasse: KleinunternehmenArtikel lesen

Artikel lesen