A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG: Übernahme durch die Mobivia Gruppe

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juni 2016: Die Firma A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG geht an Mobivia Groupe. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. ATU, kurz für Auto-Teile-Unger, ist eine Fachmarktkette für Autoteile. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1985. Mobivia Groupe ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen):Artikel lesen

Artikel lesen

Dreistern Nahrungsmittel GmbH: Quartum Kapital beteiligt sich an dem Unternehmen

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juni 2017: Die Firma Dreistern Nahrungsmittel GmbH geht an Quartum Kapital. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1984. Quartum Kapital ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: München, Troppauer Str. 10 Größenklasse: Kleinunternehmen Branche: Lebensmittelindustrie Geschäftsfeld:Artikel lesen

Artikel lesen

Cavallo GmbH & Co. KG: Übernahme durch Brigitte Weeke-Therling

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juni 2018: Die Firma Cavallo GmbH & Co. KG geht an Brigitte Weeke-Therling. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Die Firma Cavallo offeriert Reitbekleidung im Premiumsegment. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1978. Brigitte Weeke-Therling ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen:Artikel lesen

Artikel lesen

Jochen Schweizer GmbH: Übernahme durch ProSiebenSat1

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juni 2017: Die Firma Jochen Schweizer GmbH geht an ProSiebenSat.1. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Die Firma Jochen Schweizer inszeniert Marketingevents. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1985. ProSiebenSat.1 ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: München, Rosenheimer Str. 145e+f Größenklasse:Artikel lesen

Artikel lesen

HANNOVER LEASING GmbH & Co. KG: Übernahme durch die Corestate Capital Holding

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juni 2017: Die Firma HANNOVER LEASING GmbH & Co. KG geht an Corestate Capital (Luxemburg). Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Die Hannover Leasing initiiert geschlossene Fonds und ist eine große Investitionsgüter- und Finanzleasinggesellschaft. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1981. Corestate Capital (Luxemburg) ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (AuszügeArtikel lesen

Artikel lesen

Microsoft Deutschland GmbH: Übernahme von LinkedIn

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juni 2016: Die Firma Microsoft Deutschland GmbH geht an Microsoft. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Die Microsoft Deutschland GmbH ist die größte europäische Auslandstochter der amerikanischen Microsoft Corporation. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1975. Microsoft ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): SitzArtikel lesen

Artikel lesen

H. Heitz Furnierkantenwerk GmbH & Co. KG: Übernahme durch Indus

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juni 2016: Die Firma H. Heitz Furnierkantenwerk GmbH & Co. KG geht an Indus Holding. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Die Firma Heitz ist renommiert für Schmalflächenbeschichtungen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1975. Indus Holding ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): SitzArtikel lesen

Artikel lesen

BC Extrusion Holding GmbH: Übernahme durch Nimbus

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juni 2016: Die Firma BC Extrusion Holding GmbH geht an Nimbus Investment. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Battenfeld Cincinnati fertigt Komponenten und komplette Produktionsanlagen zur Herstellung von Kunststoff-Folien, Profilen und Rohren. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1980. Nimbus Investment ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der TransaktionsdatenbankArtikel lesen

Artikel lesen

Schletter Solar GmbH: Übernahme durch Golden Square Capital

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juni 2018: Die Firma Schletter Solar GmbH geht an Golden Square Capital. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Die Firma Schletter ist ein weltweiter Experte für Photovoltaik-Montagesysteme. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1968. Golden Square Capital ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): SitzArtikel lesen

Artikel lesen

Roland Berger GmbH: Übernahme der Hamburger FMC Consultants

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juni 2015: Die Firma Roland Berger GmbH geht an Roland Berger. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Roland Berger ist eine international aufgestellte Unternehmens- und Strategieberatung. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1967. Roland Berger ist der Inhaberkategorie Partner zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen:Artikel lesen

Artikel lesen

Groupe Pierre et Vacances / Center Parcs Germany GmbH: Verkauf an Brookfield Property Partners

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juni 2015: Die Firma Groupe Pierre et Vacances / Center Parcs Germany GmbH geht an Brookfield Property Partners. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Center Parcs ist der europäische Marktführer bei Ferienparks. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1967. Brookfield Property Partners ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus derArtikel lesen

Artikel lesen

Nordbayerischer Kurier Zeitungsverlag GmbH: Die Frankenpost und damit SWMH wird Mehrheitsgesellschafter

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juni 2016: Die Firma Nordbayerischer Kurier Zeitungsverlag GmbH geht an Frankenpost (SWMH Südwestdeutsche Medien Holding). Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Der Nordbayerische Kurier ist eine regional erscheinende Tageszeitung. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1968. Frankenpost (SWMH Südwestdeutsche Medien Holding) ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der TransaktionsdatenbankArtikel lesen

Artikel lesen