M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juni 2015: Die Firma BURGER KING Deutschland GmbH geht an Baum Unternehmensgruppe. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Burger King ist mit über 500 Standorten die zweitgrößte deutsche Fastfood Kette. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1954. Baum Unternehmensgruppe ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauftArtikel lesen
Artikel lesenAuto Bebion Magstadt GmbH: Übernahme Autohaus Matejka
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juni 2015: Die Firma Auto Bebion Magstadt GmbH geht an Bebion. Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Bebion ist ein regional arbeitender Autohändler mit mehreren Niederlassungen in Süddeutschland. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1949. Bebion ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz desArtikel lesen
Artikel lesenLista GmbH: Verkauf an die Greatstar Gruppe
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juni 2018: Die Firma Lista GmbH geht an Greatstar Gruppe. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1945. Greatstar Gruppe ist der Inhaberkategorie Sonstige zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Bergneustadt, Brückenstr. 1 Größenklasse: Mittelunternehmen Branche: Maschinenbau Geschäftsfeld: Lagerausstatter Geschäftsführer:Artikel lesen
Artikel lesenPapier LIEBL GmbH: Übernahme der Fachbuchhandlung Wolf Lesen und Lernen in Regensburg
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juni 2018: Die Firma Papier LIEBL GmbH geht an Doll/Liebl/Krakowitzer. Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Die Firma Papier Liebl ist spezialisiert auf Büroartikel. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1934. Doll/Liebl/Krakowitzer ist der Inhaberkategorie Sonstige zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Regensburg, Hermann-Geib-Str. 16Artikel lesen
Artikel lesenGROSS Behälterbau GmbH: Kieselmann übernimmt Gross Behälter- und Anlagenbau
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juni 2018: Die Firma GROSS Behälterbau GmbH geht an Fluid Process Group. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1934. Fluid Process Group ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Steißlingen, Eichenstr. 3 Größenklasse: Kleinunternehmen Branche: MaschinenbauArtikel lesen
Artikel lesenKrähe-Versand GmbH & Co. KG: Verkauf an die HBB Holding
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juni 2018: Die Firma Krähe-Versand GmbH & Co. KG geht an HBB Holding. Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Der Krähe Versand ist ein Ausstatter für das Handwerk. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1936. HBB Holding ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): SitzArtikel lesen
Artikel lesenhabermann materials GmbH: Übernahme durch einen Investor
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juni 2015: Die Firma habermann materials GmbH geht an Unbekannter Investor. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Habermann ist eine Firma, die sich auf technische Lösungen im Bereich des hydraulischen Feststofftransports spezialisiert hat. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1927. Unbekannter Investor ist der Inhaberkategorie Partner zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus derArtikel lesen
Artikel lesenJK-International GmbH: Übernahme durch die VTC Industrieholding
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juni 2017: Die Firma JK-International GmbH geht an VTC Industrieholding. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Die zur JK-Gruppe gehörenden Firmen sind in der Entwicklung, der Konstruktion und Produktion sowie dem Vertrieb von Solarien für den privaten und professionellen Gebrauch tätig. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1927. VTC Industrieholding ist derArtikel lesen
Artikel lesenBritish American Tobacco (Germany) GmbH: Übernahme des kroatischen Zigarettenherstellers Adris
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juni 2015: Die Firma British American Tobacco (Germany) GmbH geht an BAT plc. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Die BAT ist mit einem Marktanteil von 23 Prozent der zweitgrößte Zigarettenhersteller in Deutschland (Stand 2007). Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1926. BAT plc ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (AuszügeArtikel lesen
Artikel lesenHahn Automobile GmbH + Co. KG: Übernahme Auto-Blank in Kornwestheim
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juni 2017: Die Firma Hahn Automobile GmbH + Co. KG geht an Hahn Group. Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Hahn-Automobile ist einer der größten deutschen Vertragshändler für VW und Audi. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1920. Hahn Group ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank WerArtikel lesen
Artikel lesenMax Mothes GmbH: Sumeko Industries übernimmt 51 Prozent
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juni 2018: Die Firma Max Mothes GmbH geht an Sumeko Industries. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Max Mothes produziert und vertreibt Schrauben und Verbindungselemente. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1918. Sumeko Industries ist der Inhaberkategorie Sonstige zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Neuss,Artikel lesen
Artikel lesenHansa Mineralbrunnen GmbH – Fürst-Bismarck-Quelle -: Nestlé verkauft Marke und Werk an Hansa-Heemann
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Juni 2017: Die Firma Hansa Mineralbrunnen GmbH – Fürst-Bismarck-Quelle – geht an Hansa-Heemann (Ursula Lange Stiftung). Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1906. Hansa-Heemann (Ursula Lange Stiftung) ist der Inhaberkategorie Stiftungen zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Aumühle, Sachsenwaldstr.Artikel lesen
Artikel lesen