M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Mai 2019: Die Firma WhiteWall Media GmbH geht an Avenso (CeWe Color). Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Die Firma WhiteWall Media ist ein Experte für Foto-Laborarbeiten. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2007. Avenso (CeWe Color) ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): SitzArtikel lesen
Artikel lesenQUNDIS GmbH: Übernahme durch Kalorimeta
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Mai 2017: Die Firma QUNDIS GmbH geht an Kalo-Gruppe. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Qundis ist ein international aufgestellter Produzent von Messgeräten und Messsystemen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2008. Kalo-Gruppe ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Erfurt, SonnentorArtikel lesen
Artikel lesenCelenus-Kliniken GmbH: Übernahme durch Orpea
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Mai 2015: Die Firma Celenus-Kliniken GmbH geht an Orpea. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2010. Orpea ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Offenburg, Moltkestr. 27 Größenklasse: Mittelunternehmen Branche: Gesundheit Geschäftsfeld: Reha-Kliniken Geschäftsführer: Susanne LeciejewskiArtikel lesen
Artikel lesensonnen GmbH: Shell beteiligt sich an dem Unternehmen
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Mai 2018: Die Firma sonnen GmbH geht an Shell. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Die Firma Sonnen ist ein renommierter Experte für Batteriespeicher. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2010. Shell ist der Inhaberkategorie Partner zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Wildpoldsried, Am RiedbachArtikel lesen
Artikel lesenautohaus24 GmbH: Sixt übernimmt autohaus24
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Mai 2016: Die Firma autohaus24 GmbH geht an Sixt. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2009. Sixt ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Pullach, Zugspitzstr. 1 Größenklasse: Kleinunternehmen Branche: Medien & Agenturen Geschäftsfeld: Internetfirmen Geschäftsführer:Artikel lesen
Artikel lesennet mobile minick GmbH: Verkauf der Net-m Privatbank 1891
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Mai 2016: Die Firma net mobile minick GmbH geht an NTT. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Das Unternehmen Net Mobile ist Europas führender Anbieter von mobilen und interaktiven Mehrwertdiensten. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2000. NTT ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen):Artikel lesen
Artikel lesenParfümerie Akzente GmbH: Mehrheitsübernahme durch Douglas
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Mai 2018: Die Firma Parfümerie Akzente GmbH geht an Douglas. Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2001. Douglas ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Pfedelbach, Meisenstr. 12 Größenklasse: Großunternehmen Branche: Mode & Lifestyle Geschäftsfeld: ParfümerienArtikel lesen
Artikel lesensurf4shoes GmbH: Übernahme durch die HR Group
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Mai 2018: Die Firma surf4shoes GmbH geht an HR Group (Capiton). Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2006. HR Group (Capiton) ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Bitz, Olgastr. 31 Größenklasse: Mittelunternehmen Branche: Drogerie &Artikel lesen
Artikel lesenHype Softwaretechnik GmbH: Mehrheitsbeteiligung durch den Private-Equity-Investor Main Capital
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Mai 2019: Die Firma Hype Softwaretechnik GmbH geht an Main Capital. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Hype Innovation ist ein Hersteller von Software für das Ideen- und Innovationsmanagement. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2001. Main Capital ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen):Artikel lesen
Artikel lesenHASA GmbH: Übernahme durch Freiberger
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Mai 2017: Die Firma HASA GmbH geht an Freiberger (Südzucker). Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Hasa produziert Pizzen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2005. Freiberger (Südzucker) ist der Inhaberkategorie Genossenschaften zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Burg, Lindenallee 20 Größenklasse: Mittelunternehmen Branche: LebensmittelindustrieArtikel lesen
Artikel lesenWebtrekk GmbH: Verkauf an das US-Marketing-Unternehmen Mapp Digital
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Mai 2019: Die Firma Webtrekk GmbH geht an Mapp Digital. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Die Firma Webtrekk ist renommiert für die Entwicklung von Softwares. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2003. Mapp Digital ist der Inhaberkategorie Sonstige zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen:Artikel lesen
Artikel lesenAutokontor Bayern GmbH: Übernahme durch Mosolf
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Mai 2018: Die Firma Autokontor Bayern GmbH geht an Mosolf. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Die Firma Autokontor Bayern erbringt Outsourcing-Services für Fahrzeugflotten. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2002. Mosolf ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Buch, Lehmgrube 1Artikel lesen
Artikel lesen