M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Mai 2018: Die Firma Adecco Personaldienstleistungen GmbH geht an Akila Finance. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Adecco ist ein Unternehmen aus der Branche der Personaldienstleistungen, das seine Aktivitätsschwerpunkte in folgenden Bereichen hat: – Arbeitnehmerüberlassung – Personalvermittlung – Interimmanagement – Outsourcing – On Site Management – Call Center-Ma Das Gründungsjahr desArtikel lesen
Artikel lesenStephan Machinery GmbH: Capvis übernimmt die Holding Proxes
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Mai 2017: Die Firma Stephan Machinery GmbH geht an Capvis Equity. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Stephan Machinery ist einer der weltweit führenden Hersteller für Nahrungsmittelmaschinen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1953. Capvis Equity ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz desArtikel lesen
Artikel lesenLeuchtstoffwerk Breitungen GmbH: Übernahme des Leuchtstoff-Geschäftes von GTP
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Mai 2015: Die Firma Leuchtstoffwerk Breitungen GmbH geht an Leuchtstoffwerk. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Leuchtstoffwerk Breitungen produziert Leuchtstoffe, Pigmente und Spezialchemikalien. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1951. Leuchtstoffwerk ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Breitungen/Werra, Lange SömmeArtikel lesen
Artikel lesenAmer Sports Deutschland GmbH: Kauf der Modemarke Peak Performance
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Mai 2018: Die Firma Amer Sports Deutschland GmbH geht an Anta Sports. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Amer Sports ist ein großer Sportartikelhersteller. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1950. Anta Sports ist der Inhaberkategorie Sonstige zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Garching b.München,Artikel lesen
Artikel lesenJungfer Druckerei und Verlag GmbH: Übernahme durch Koninklijke Drukkerij Em. de Jong
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Mai 2018: Die Firma Jungfer Druckerei und Verlag GmbH geht an Drukkerij Em. de Jong. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Die Druckerei Jungfer gehört zu Europas führenden Anbietern im Bereich Rollenoffset. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1950. Drukkerij Em. de Jong ist der Inhaberkategorie Sonstige zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge ausArtikel lesen
Artikel lesenEUROPART Holding GmbH: Übernahme durch den Investor Alpha Private Equity
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Mai 2017: Die Firma EUROPART Holding GmbH geht an Alpha Private Equity. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Europart ist der führende europäische Händler für Fahrzeugteile und Werkstattbedarf. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1948. Alpha Private Equity ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen):Artikel lesen
Artikel lesenFerrostaal GmbH: Verkauf der Automobilsparte an Rhenus
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Mai 2016: Die Firma Ferrostaal GmbH geht an Rhenus (Remondis). Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Ferrostaal ist ein Ersteller von Anlagen in den Bereichen Energietechnik, Filteranlagen, Nuklearservice. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1945. Rhenus (Remondis) ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): SitzArtikel lesen
Artikel lesensmk systeme metall kunststoff gmbh & co. kg: Übernahme durch die chinesische Shenzhen Kaizhong Precision Technology
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Mai 2018: Die Firma smk systeme metall kunststoff gmbh & co. kg geht an Shenzhen Kaizhong Precision Technology. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Smk stellt Stanz- und Ziehteile, Kunststoffteile sowie Metall- und Kunststoffbaugruppen und funktionale Baugruppen her. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1950. Shenzhen Kaizhong Precision Technology ist der InhaberkategorieArtikel lesen
Artikel lesenTechem GmbH: Verkauf an die Partners Group
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Mai 2018: Die Firma Techem GmbH geht an Partners Group. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Techem ist Marktführer in Deutschland für die Verbrauchabrechnung. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1952. Partners Group ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Eschborn, Hauptstr.Artikel lesen
Artikel lesenEmsa GmbH: Übernahme durch SEB
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Mai 2016: Die Firma Emsa GmbH geht an SEB. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Emsa ist einer der größten europäischen Anbieter von Haushaltswaren mit vielfältigen Produkten für das tägliche Leben. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1949. SEB ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauftArtikel lesen
Artikel lesenGPE- Plast Engineering GmbH: Übernahme durch Capiton und dem Management von GPE
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Mai 2019: Die Firma GPE- Plast Engineering GmbH geht an Capiton. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Die Firma GPE ist renommiert als Systemlieferant für komplexe Baugruppen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1949. Capiton ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen:Artikel lesen
Artikel lesennora systems GmbH: Verlauf an Intermediate Capital Group und das Management
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Mai 2016: Die Firma nora systems GmbH geht an Capiton. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Nora Systems entwickelt, fertigt und vertreibt Bodenbeläge und Bodenbelagssysteme aus Kautschuk. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1938. Capiton ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen:Artikel lesen
Artikel lesen